Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SABO 72-11G - SABO 72-11H
Sitzrasenmäher / BETRIEBSANLEITUNG
D
Tondeuse autoportée / MODE D'EMPLOI
F
Riding Mower / INSTRUCTION MANUAL
GB
Zitmaaier / GEBRUIKSAANWIJZING
NL
Cortacésped con asiento / MANUAL DE USO
E
Tosaerba semovente / ISTRUZIONI D'USO
I
SB71505008/0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sabo 72-11G

  • Seite 1 SABO 72-11G - SABO 72-11H Sitzrasenmäher / BETRIEBSANLEITUNG Tondeuse autoportée / MODE D’EMPLOI Riding Mower / INSTRUCTION MANUAL Zitmaaier / GEBRUIKSAANWIJZING Cortacésped con asiento / MANUAL DE USO Tosaerba semovente / ISTRUZIONI D’USO SB71505008/0...
  • Seite 2   Deutsch ........ DEU 1   Français ......FRA 1   English ......... ENG 1   Nederlands ......NEE 1   Español ......... ESP 1   Italiano ........      ITA 1...
  • Seite 3: Einführung

    EINFÜHRUNG DEU 1 EINFÜHRUNG DIESE BETRIEBSANLEITUNG GEHÖRT zur Maschine und sollte bei einem Weiter- verkauf dem Käufer der Maschine ausgehändigt werden. VERÄNDERUNG DER KRAFTSTOFFEINSPRITZMENGE über die vergeschriebene Höchstgrenze oder andere unstatthafte Leistungserhöhungen der Maschine bewirken ein Erlöschen der Garantie. DIESER SITZRASENMÄHER IST AUSSCHLIESSLICH für den üblichen Einsatz beim Rasenmähen und für ähnliche Arbeiten bestimmt (“Bestimmungsgemäßer Gebrauch”).
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    DEU 2 INHALT INHALT 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN .................. 3 Enthält die Vorschriften zum sicheren Gebrauch der Maschine 2. KENNZEICHNUNG DER MASCHINE UND IHRER BAUTEILE ........7 Erläutert, wie die Maschine und ihre wesentlichen Bauteile gekennzeichnet sind 3. AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU ................9 Erläutert, wie die Verpackung zu entfernen und die Montage der getrennten Bauteile zu vervollständigen ist 4.
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN DEU 3 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN Außer den Modellen, die sich durch ihre Ausstattung und die verwendeten, nicht in allen Verkaufsgebieten verfügbaren Zubehörteile unterscheiden, sind in diesem Handbuch sowohl die Maschine mit mechanischem Antrieb, als auch die mit hydrostatischem Antrieb beschrieben.
  • Seite 6: Vorbereitende Massnahmen

    DEU 4 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 6) Keine Mitfahrer befördern. 7) Der Fahrer muß die Fahranweisungen genau beachten, insbesondere: – er darf sich während der Arbeit mit der Maschine nicht ablenken lassen und muß die notwen- dige Konzentration behalten; – wenn er die Kontrolle über die Maschine, die auf einem Hang abgleitet, verliert, kann er dies nicht durch Bremsen wiedergutmachen.
  • Seite 7 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN DEU 5 7) Schalten Sie das Messer aus, bevor Sie Flächen, die nicht mit Gras bewachsen sind, überque- ren und bringen Sie die Schneideplatte in die oberste Stellung. 8) Benutzen Sie niemals die Maschine als Rasenmäher, wenn die Schutzeinrichtungen beschä- digt oder der Auffangsack oder das Prallblech nicht angebracht sind.
  • Seite 8: Stellen, An Denen Sicherheitsschilder Angebracht Sind

    DEU 6 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN STELLEN, AN DENEN SICHERHEITSSCHILDER ANGEBRACHT SIND A) Betriebsanleitung durchlesen: Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise für die sichere Bedienung dieser Maschine. Zur Vermeidung von Unfällen ist es erforder- E) Verletzungen durch rotierendes Mes- lich, alle Sicherheitshinweise sorgfältig zu ser vermeiden: Bei laufendem Motor darauf beachten.
  • Seite 9: Kennzeichnung Der Maschine Und Ihrer Bauteile Deu

    KENNZEICHNUNG DER MASCHINE UND IHRER BAUTEILE DEU 7 2. KENNZEICHNUNG DER MASCHINE UND IHRER BAUTEILE KENNZEICHNUNG DER MASCHINE Das Schild unter dem Fahrersitz enthält die wesentlichen Daten und die Seriennummer (7) jeder Maschine. Diese Nummer muß unbedingt angegeben werden, wenn Sie den Technischen Kunden- dienst anfordern oder Ersatzteile bestellen.
  • Seite 10 DEU 8 KENNZEICHNUNG DER MASCHINE UND IHRER BAUTEILE 13. Auswurfkanal: ist das Verbindungselement zwischen Schneideplatte und Auffang- sack. 14. Auffangsack: außer der Funktion, das gemähte Gras einzusammeln, kommt dem Auffangsack eine Sicherheitsfunktion zu. Er verhindert, daß eventuell durch das Mes- ser aufgenommene Gegenstände weit von der Maschine weggeschleudert werden.
  • Seite 11: Auspacken Und Zusammenbau Deu

    AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU DEU 9 3. AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU Aus Gründen der Lagerung und des Transports werden einige Bauteile der Maschine nicht in der Fabrik eingebaut, sondern müssen nach Entfernung der Verpackung montiert wer- den. Der Zusammenbau ist nach den folgenden einfachen Anweisungen durchzuführen. WICHTIG Aus Gründen des Transports wird die Maschine ohne Motoröl und Benzin geliefert.
  • Seite 12: Einbau Des Sitzes

    DEU 10 AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU Mit Hilfe eines Hammers den Stift nach innen treiben und dafür sorgen, daß dieser auf der gegenüberliegenden Seite vollkommen zum Vorschein kommt. ANMERKUNG Um zu vermeiden, daß das Lenkrad mit dem Hammer beschädigt wird, wird empfohlen, einen Treiber oder einen Schraubenzieher mit passendem Durch- messer zu benutzen, um den Stift auf seinem letzten Streckenabschnitt zu treiben.
  • Seite 13: Montage Des Auffangsacks

    AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU DEU 11 WICHTIG Um ein Eingreifen der Schutzeinrichtung der elektronischen Steuerkarte zu vermeiden, darf der Motor keinesfalls angelassen werden, ehe die Batte- rie vollständig geladen ist! ACHTUNG! Bei Eingriffen an der Batterie und bei deren Entsorgung sind die Sicherheitsvorschriften des Herstellers zu beachten.
  • Seite 14 DEU 12 AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU Kunststoffprofile über die Rohre des Rahmens stülpen. Den Griff (8) in die Bohrungen der Abdeckung (9) einsetzen, alles mit den Schrauben (10) in der angegebenen Reihenfolge am Rahmen befestigen und die Montage mit den vier vor- deren und hinteren selbstschneidenden Sch- rauben (11) vervollständigen.
  • Seite 15: Bedienteile Und Kontrollinstrumente

    BEDIENTEILE UND KONTROLLINSTRUMENTE DEU 13 4. BEDIENTEILE UND KONTROLLINSTRUMENTE 1. L ENKRAD Steuert die Lenkung der Vorderräder. 2. G ASHEBEL Regelt die Drehzahl des Motors. Die Positionen sind durch ein Schildchen mit folgenden Symbolen angezeigt: Position «CHOKE» zum Anlassen Position «LANGSAM» entspricht der niedrigsten Drehzahl Position «SCHNELL»...
  • Seite 16 DEU 14 BEDIENTEILE UND KONTROLLINSTRUMENTE Während der Fahrstrecken wählt man eine Position zwischen «LANGSAM» und «SCH- NELL»; während des Mähens ist es angebracht, den Gashebel auf «SCHNELL» zu stel- len. 3. H EBEL DER ESTSTELLBREMSE Dieser Hebel dient dem Zweck, zu vermeiden, daß sich die Maschine in Parkstellung bewegt.
  • Seite 17 BEDIENTEILE UND KONTROLLINSTRUMENTE DEU 15 Wenn das Messer eingeschaltet wird, ohne daß die vorgesehenen Sicherheitsbedingun- gen erfüllt sind, schaltet sich der Motor aus (siehe 5.3). Beim Ausschalten des Messers (Position «A») wird gleichzeitig eine Bremsung ausgelöst, welche die Rotation innerhalb von fünf Sekunden zum Stillstand bringt. 7.
  • Seite 18 DEU 16 BEDIENTEILE UND KONTROLLINSTRUMENTE Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb: 21. B REMSPEDAL Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb übt das Pedal ausschließlich die Funktion der Bremse aus, die auf die Hinterräder wirkt. 22. H EBEL ZUR EGULIERUNG DER ESCHWINDIGKEIT Dieser Hebel hat die Aufgabe, den Antrieb auf die Räder einzuschalten und die Geschwindigkeit der Maschine im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang zu regulieren.
  • Seite 19: Gebrauchsanweisung

    GEBRAUCHSANWEISUNG DEU 17 5. GEBRAUCHSANWEISUNG GEFAHR! SEIEN SIE SICH STETS BEWUSST, DASS DER BENUTZER IMMER FÜR DRITTEN ZUGEFÜGTE SCHÄDEN VERANTWORTLICH IST. Ehe die Maschine verwendet wird, sind die in Kapitel 2 wiedergegebenen Sicherheitsvor- schriften zu lesen. Besondere Aufmerksamkeit ist dem Fahren und Mähen am Hang zu schenken.
  • Seite 20 DEU 18 GEBRAUCHSANWEISUNG Bei abgestelltem Motor den Stand des Motoröls messen; er muß zwischen den Kerben MIN und MAX des Meßstabs liegen. Unter Verwendung eines Trichters den Tank mit Kraftstoff füllen. Dabei ist darauf zu achten, daß der Tank nicht ganz gefüllt wird. Der Tankinhalt beträgt rund 4 Liter.
  • Seite 21 GEBRAUCHSANWEISUNG DEU 19 INBAU DES USWURFSCHUTZES UFFANGSACK ODER RALLBLECH ACHTUNG! Niemals die Maschine ohne eingebauten Auswurfschutz verwen- den! Die bewegliche Abdeckung (1) anheben und den Sack durch Einführen der zwei Gelenkstifte (2) in die Ösen der Halterung (3) einhängen. Falls man ohne Auffangsack arbeiten möchte, steht auf Wunsch ein Kit Prallblech (4) zur Verfügung, das, wie in der Abbildung dargestellt, montiert werden muß.
  • Seite 22: Anlassen Und Fahren

    DEU 20 GEBRAUCHSANWEISUNG 5.2 ANLASSEN UND FAHREN NLASSEN GEFAHR! Das Anlassen hat im Freien oder an einem gut belüfteten Ort zu erfolgen! MAN MUSS SICH IMMER BEWUSST SEIN, DASS DIE ABGASE DES MOTORS GIFTIG SIND! Vor dem Anlassen des Motors: –...
  • Seite 23 GEBRAUCHSANWEISUNG DEU 21 – der Schalthebel des Getriebes nicht in Leerlaufstellung («N») ist; – der Benutzer nicht anwesend ist und die Feststellbremse gelöst ist. Wenn man in diesem Fall mit dem Zündschlüssel einige Sekunden lang in der Stellung «STARTEN» verweilt, beginnt die Kontrollampe zu blinken. ANGSTELLUNG ZUM AHREN ACHTUNG!
  • Seite 24: Gras Mähen

    DEU 22 GEBRAUCHSANWEISUNG Die Betätigung des Hebels muß stufenweise erfolgen, um zu vermeiden, daß ein zu brüskes Einlegen des Antriebs auf die Räder ein Aufbäumen und den Verlust der Kon- trolle über das Fahrzeug verursacht. REMSUNG Bei Modellen mit mechanischem Antrieb: Zum Bremsen ist das Pedal voll durchzutreten.
  • Seite 25 GEBRAUCHSANWEISUNG DEU 23 – um anzufahren, Geschwindigkeitsregler betatigen und das Pedal, vie vohrer beschrei- ben, langsam und vorsichtig loslassen. Das Messer immer bei hochgestellter Schneideplatte einschalten und dieses dann allmäh- lich auf die gewünschte Höhe absenken. Um eine gute Leistung und einen gleichmäßigen Schnitt zu erreichen, muß...
  • Seite 26 DEU 24 GEBRAUCHSANWEISUNG schubgeschwindigkeit zu vermindern, denn sie kann im Hinblick auf den Zustand des Rasens zu hoch sein. Wenn das Problem anhält, sind ein schlecht geschärftes Messer oder verformte Schneidflügel wahrscheinliche Ursachen (siehe Kapitel 7). 3. Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es zweckmäßig, in zwei Durchgängen zu mähen, den ersten mit dem Messer in maximaler Höhe und eventuell reduzierter Spur, den zweiten in der gewünschten Höhe.
  • Seite 27 GEBRAUCHSANWEISUNG DEU 25 Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb: Abhänge mit dem Hebel zur Regulierung der Geschwindigkeit in der Position «N» hinabfahren (um die Bremswirkung des hydrostatischen Antriebs zu nutzen) und, falls erforderlich, mit der Bremse die Geschwindigkeit weiter vermindern. GEFAHR! Niemals den Rückwärtsgang einlegen, um bei Abfahrten die Geschwindigkeit zu vermindern: dadurch könnte man die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, besonders auf rutschigen Böden.
  • Seite 28: Zusammenfassung Der Wesentlichen Eingreifen Ders

    DEU 26 GEBRAUCHSANWEISUNG USAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ORAUSSETZUNGEN FÜR DIE USTIMMUNG ODER FÜR DAS INGREIFEN DER ICHERHEITSVORRICHTUNGEN Die Sicherheitseinrichtungen lösen nach zwei Kriterien aus: – Verhindern des Anlassens des Motors, wenn nicht alle Voraussetzungen für die Sicherheit gegeben sind; – Ausschalten des Motors, wenn auch nur eine der Voraussetzungen für die Sicherheit fehlt.
  • Seite 29: Reinigung Und Einlagerung

    GEBRAUCHSANWEISUNG DEU 27 lampe angezeigt. Nach einigen Sekunden baut sich der Stromkreis automatisch wieder auf. Die Störungsur- sachen sind festzustellen und zu beseitigen, um zu vermeiden, daß sich die Anzeigen wie- derholen. WICHTIG Um den Eingriff der Schutzvorrichtung zu vermeiden: –...
  • Seite 30 DEU 28 GEBRAUCHSANWEISUNG USWASCHEN DER CHNEIDEPLATTE Diese Arbeit muß auf festem Boden mit montiertem Sack oder Prallblech durchgeführt werden. Zum Auswaschen der Schneideplatte und des Auswurfkanals schließt man einen Wasserschlauch an den dafür bestimmten Anschluß (1) an und läßt einige Minuten lang Wasser durchfließen, wobei: –...
  • Seite 31: Wartung

    WARTUNG DEU 29 6. WARTUNG ACHTUNG! Vor jedem Eingriff zur Reinigung, Wartung oder Reparatur sind der Zündschlüssel abzuziehen und die entsprechenden Anweisungen zu lesen. Zweckmäßige Kleidung und Handschuhe anziehen. WICHTIG Niemals verbrauchtes Öl, Benzin oder andere verunreinigende Stof- fe in der Umwelt ausschütten. UGANG ZU DEN MECHANISCHEN AUTEILEN Durch Umklappen der Abdeckung (1) des Motors findet...
  • Seite 32 DEU 30 WARTUNG und nach links versetzt halten, damit sie nicht in einer Sperrkerbe eingerastet bleibt; die Basis des Sitzes (7) fassen und den Deckel nach hinten klappen. Beim Schließen: – sich vergewissern, daß der Auswurfkanal (8) gut am Halter (9) angebracht und auf der rechten Führung abgestützt ist;...
  • Seite 33 WARTUNG DEU 31 ATTERIE Es ist von grundlegender Bedeutung, eine akkurate Wartung der Batterie vorzunehmen, um sicherzustellen, dass sie eine lange Lebensdauer hat. Die Batterie Ihrer Maschine muss unbedingt vor der ersten Verwendung geladen werden und danach im Falle von Stillstandzeiten der Maschine und bei der nächsten Inbetrieb- nahme.
  • Seite 34 DEU 32 WARTUNG Herausziehen des Zündschlüssels ausgeschaltet wird. Nach Beseitigung der Störung, die das Eingreifen verursacht hat, wird der Stromkreis nach einigen Sekunden automati- sch wieder aufgebaut. – Eine (träge) Sicherung 7,5 A (1) zum Schutz der allgemeinen Stromkreise und der Lei- stung der Anlage.
  • Seite 35 WARTUNG DEU 33 USWECHSELN DER REIBRIEMEN Die Übertragung der Antriebskraft vom Motor auf die Hinterachse und vom Motor auf das Messer erfolgt durch zwei Keilriemen, deren Lebensdauer im wesentlichen von der Art des Einsatzes der Maschine abhängt. Das Auswechseln der Treibriemen erfordert Abmontierungen und anschließend recht kom- plizierte Einstellungen und muß...
  • Seite 36 DEU 34 WARTUNG – die Mutter (5) auf dem Stab solange eindrehen, bis man ein beginnendes Anheben des vorderen rechten Teils der Platte feststellt und die dazugehörende Gegenmutter (6) sperren; – die Mutter (7) der vorderen linken Halterung solange eindrehen, bis man ein beginnen- des Anheben in diesem Bereich feststellt und die dazugehörende Gegenmutter (8) sperren.
  • Seite 37 WARTUNG DEU 35 INSTELLUNG DER UPPLUNG UND DER REMSE DES ESSERS Wenn man Unregelmäßigkeiten beim Einschalten des Messers oder nach dem Ausschalten eine Bremsdauer von mehr als 5 Sekunden feststellen sollte, muß die Spannung der Feder (1) reguliert werden. Zu dieser Regu- lierung sind die Muttern (2) zu lösen und auf der Steuerstange (4) soviel ein- oder auszuschrauben, wie erfor-...
  • Seite 38 DEU 36 WARTUNG Ø 18 mm Körnung schärfen und die Auswuchtung des Messers prüfen. Dazu ist das Messer mit einem Rundstahl Ø 18 mm, der in die Zentral- RICHTIG! bohrung eingeführt wird, auszubalancieren. Um eine reguläre Betriebsweise ohne anoma- le Vibrationen sicherzustellen, muß ein even- tuelles Ungleichgewicht zwischen den beiden Seiten des Messers unter einem Gramm liegen.
  • Seite 39 WARTUNG DEU 37 LLGEMEINE CHMIERUNG UND ARTUNG Es ist das Schema zu befolgen, in dem die Punkte wiedergegeben sind, die periodisch überprüft, geschmiert und gewartet werden müssen. Darin sind der Typ der zu verwenden- den Schmiermittel und die Perioden, in denen die Eingriffe zu erfolgen haben, angezeigt. 1.9 1.8 1.10 1.11...
  • Seite 40 DEU 38 WARTUNG ILFE FÜR DIE PROGRAMMIERTE WARTUNG Diese Tabelle hat den Zweck, Ihnen zu helfen, die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit Ihrer Maschine zu erhalten. Darin sind die wichtigsten Operationen der Wartung und der Schmierung mit Angaben der Perioden, in denen sie ausgeführt werden müssen, auf- geführt.
  • Seite 41 WARTUNG DEU 39 UF DIE EITE LEGEN Falls es erforderlich ist, bequem zu den unteren Teilen Zugang zu bekommen, kann man die Maschine auf die Seite legen. Zuerst muß man den Auffangsack ausbauen und den Kraftstofftank vollkom- men entleeren. Man stellt die Maschine auf eine ebene und feste Fläche, legt die Feststellbremse ein, bringt die Schneideplatte in die Posi- tion «7», faßt die Maschine an Lenkrad...
  • Seite 42: Hilfe Für Die Störungssuche

    DEU 40 HILFE FÜR DIE STÖRUNGSSUCHE HILFE FÜR DIE STÖRUNGSSUCHE STÖRUNG ZUSTAND MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Kontrollampe Zündschlüssel Elektronische Steuerkarte hat Zündschlüssel auf «STOPP» leuchtet nicht auf auf «EIN» Sicherheitsvorrichtung ausgelöst, stellen und Störungsursache Motor ausge- weil: suchen: schaltet – Batterie schlecht angeschlossen –...
  • Seite 43 HILFE FÜR DIE STÖRUNGSSUCHE DEU 41 STÖRUNG ZUSTAND MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 5. Beim Mähen Zündschlüssel – Vorschubgeschwindigkeit im – Vorschubgeschwindigkeit sinkt Motorlei- auf «EIN» Verhältnis zur Schnitthöhe hoch vermindern und/oder stung Motor läuft Schneideplatte anheben 6. Beim Einschal- Zündschlüssel – Fehlt Zustimmung zum Einschal- –...
  • Seite 44 DEU 42 HILFE FÜR DIE STÖRUNGSSUCHE STÖRUNG ZUSTAND MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 9. Anormale Zündschlüssel – Das Messer ist nicht ausgewuch- – Messer auswuchten oder Vibrationen auf «EIN» defektes Messer ersetzen während des Motor läuft – Das Messer hat sich gelockert –...
  • Seite 45: Zubehörteile Auf Anforderung Deu

    ZUBEHÖRTEILE AUF ANFORDERUNG DEU 43 8. ZUBEHÖRTEILE AUF ANFORDERUNG 1. KIT VORDERE GEGENGEWICHTE Sie verbessern die Stabilität im vorderen Teil der Maschi- ne, vor allem bei vorwiegendem Gebrauch an Hangla- gen. 2. KIT PRALLBLECH Anstelle des Auffangsacks zu verwenden, wenn das Gras nicht gesammelt wird.
  • Seite 46: Technische Daten

    DEU 44 TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN Motor B&S 286707 - 465 cc Bei Modellen mit mechanischem Motorleistung (ECE - R85) ..... 7,6 kW Antrieb: Elektrische Anlage ........ 12 V Batterie ..........18 Ah Vorschubgeschwindigkeit: im 1. Gang ......1,5 km/h Vorderradreifen .......
  • Seite 47 KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG CERTIFICAT DE CONFORMITÉ CASTELGARDEN S.p.A. CERTIFICATE OF CONFORMITY Via del Lavoro, 6 CERTIFICAAT VAN OVEREENSTEMMING I-31033 CASTELFRANCO VENETO CERTIFICADO DE CONFORMIDAD (Treviso) Italia CERTIFICATO DI CONFORMITÀ Bescheinigt, daß der Sitzrasenmäher • Certifie que la tondeuse autoportée Certifies that the riding mower • Hierbij certificeert men dat de zitmaaier Se certifica por medio del presente que el cortacésped con asiento •...
  • Seite 48 KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG CERTIFICAT DE CONFORMITÉ CASTELGARDEN S.p.A. CERTIFICATE OF CONFORMITY Via del Lavoro, 6 CERTIFICAAT VAN OVEREENSTEMMING I-31033 CASTELFRANCO VENETO CERTIFICADO DE CONFORMIDAD (Treviso) Italia CERTIFICATO DI CONFORMITÀ Bescheinigt, daß der Sitzrasenmäher • Certifie que la tondeuse autoportée Certifies that the riding mower • Hierbij certificeert men dat de zitmaaier Se certifica por medio del presente que el cortacésped con asiento •...
  • Seite 49 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CASTELGARDEN S.p.A. DECLARATION OF CONFORMITY Via del Lavoro, 6 VERKLARING VAN OVEREENSTEMMING I-31033 CASTELFRANCO VENETO DECLARACION DE CONFORMIDAD (Treviso) Italia DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ Der Sitzrasenmäher • La tondeuse autoportée The riding mower • De zitmaaier El cortacésped con asiento • Il tosaerba semovente Typ •...
  • Seite 50 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CASTELGARDEN S.p.A. DECLARATION OF CONFORMITY Via del Lavoro, 6 VERKLARING VAN OVEREENSTEMMING I-31033 CASTELFRANCO VENETO DECLARACION DE CONFORMIDAD (Treviso) Italia DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ Der Sitzrasenmäher • La tondeuse autoportée The riding mower • De zitmaaier El cortacésped con asiento • Il tosaerba semovente Typ •...
  • Seite 51 SABO-Maschinenfabrik GmbH Postfach 31 03 93 D-51618 Gummersbach Telefon: (02261) 704-0 Fax: (02261) 704 104 www.sabo-online.com...

Diese Anleitung auch für:

72-11h

Inhaltsverzeichnis