Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ermittlung Des Koppelfaktors; Mögliche Volumenmessteile Oder Durchflussmesser - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
Digitronic
DigiENERGY
Automationsanlagen GmbH
Pulsweite mindestens (PWM-Betrieb)
Dieser Parameter gibt die kleinste Pulsdauer an, die verwendet werden soll, um die Pumpe mit der Mindest-
drehzahl zu betreiben. Gängig sind 0,070 – 0,200 s. Die Pulsdauer verlängert sich automatisch mit steigender
Pulsrate (%). Siehe auch Kapitel 6.1 Pulsweitenmodulation.
Frischwasserstation Koppelfaktor
Der Koppelfaktor ist ein Wert zur Unterdrückung der Zeit zwischen Vorlauf- und Rücklauffühler, um im
Betrieb der Frischwasserstation bei der Warmwasserzapfung ohne Verzögerung die Solltemperatur zu
erhalten.

Ermittlung des Koppelfaktors:

Der Pufferspeicher sollte eine normale Betriebstemperatur erreicht haben, eher höher.
Das Zeitintervall „Zeit zwischen Vorlauf- und Rücklauf-Fühler bei 100%" hochsetzen und warten, bis die
Diagrammlinien gleichmäßig verlaufen. Warmwasserzapfung an einer „sensiblen" Stelle öffnen, z. B. Dusche.
Wenn sich die Diagrammlinien eingependelt haben und gleichmäßig verlaufen wird der errechnete Koppel-
faktor in Klammern angezeigt. Diesen Wert im Feld eintragen. Wird der Koppelfaktor zu groß gewählt, sackt
die Warmwassertemperatur stark ab. Ist der Faktor zu klein, beginnt die Zapftemperatur zu hoch.
Zeit zwischen Vorlauf- und Rücklauf-Fühler bei 100%
Geben Sie hier die Zeit ein, die der Volumenstrom benötigt, um von dem Vorlauffühler bis zu dem Rücklauf-
fühler zu gelangen. Je nach Entfernung zwischen Pufferspeicher und Frischwasserstation ist dieser Wert sehr
variabel. Es ist wichtig, die Messzeit genau zu ermitteln. In der Praxis hat es sich gezeigt, dass es oftmals
besser ist, einen etwas größeren Wert einzutragen.
Grafik im unteren Fensterbereich
Hier werden die aktuellen Betriebszustände und Temperaturen angezeigt. Die Zeitachse kann durch
Betätigung der Taste Lupe bis zu einem Zeitraum von -40 Minuten, ausgehend von der aktuellen Zeit,
vergrößert werden. Mit Hilfe des grau unterlegten Feldes ist es möglich, die Anzeige in der Grafik zu
verschieben.
3.4.4.4. Mögliche Volumenmessteile oder Durchflussmesser
Warmwasser-Menge zählen (V / m³ - V / m³/h)
Voraussetzung für diese Funktion ist, dass ein Volumenmessteil oder ein Durchflussmesser in die Kalt-
wasserleitung installiert wird, ohne dass die Zirkulationspumpe das Volumenmessteil durchströmen kann,
denn sonst wird die Umwälzung der Zirkulationsleitung mitgezählt (grüner Pfeil unten). Für die alleinige
Seite: 78/143
Ausgabe: 03.03.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis