Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselausräumung (Restwärmenutzung) - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
Digitronic
DigiENERGY
Automationsanlagen GmbH
Warmwasserbeladung Doppelventil
Dieses konfigurierbare Ventil unterstützt die Warmwasserbereitung.
Wenn der Kessel bei Warmwasserbeladung nicht T_soll – 1,5K erreicht hat, schaltet das Ventil auf Anschluss
Mitte, ansonsten Speicher unten. Im Heizbetrieb (keine WW-Beladung) schaltet dieses Ventil immer auf
Anschluss unten.
3.4.2.6. Kesselausräumung (Restwärmenutzung)
Jeder Heizkessel, welcher im DigiENERGY konfiguriert wurde, ist mit der Funktion der Restwärmenutzung
ausgestattet. Überschüssige, im Kessel verbliebene Energie wird über diese Funktion in den (meist besser
isolierten) Pufferspeicher über die Kesselkreispumpe ausgetragen.
Die Restwärmenutzung wird durch die Einstellungen „Hysterese Ein/Aus" der Kesselpumpe gesteuert.
Eine eingegebene Minimaltemperatur des Heizkessels wird bis 1,5 K unterschritten. Dann wird die Kessel-
ausräumung beendet. Die Referenztemperatur für die Kesselausräumung ist die Temperatur an welchem der
Kessel hydraulisch konfiguriert ist („Speicher Oben(WW)" oder „Speicher Mitte"). Ist kein Pufferspeicher und
keine Wärmeanforderung vorhanden, findet die Kesselausräumung mit Ziel Warmwasserspeicher statt.
Seite: 64/143
Ausgabe: 03.03.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis