Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zählerstände - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
Digitronic
DigiENERGY
Automationsanlagen GmbH
3.2.2.
Zählerstände
Sämtliche angeschlossenen Zähler werden hier verwaltet. Alle Zählerstände werden netzausfallsicher ge-
speichert. Die Bedingungen sind für jeden Zähler gleich und die folgende Erklärung somit allgemeingültig.
Aktuell
Die momentan abgenommene oder produzierte Leistung.
Zähler jetzt
Hier wird der aktuelle Zählerstand dargestellt. Die Zählerdaten können hier verändert werden, nur zur
Korrektur des aktuellen Zählerstandes, nicht bei Zählerwechsel.
Rechnungsstart - Rechnungsende
Das Anfangs- und Enddatum des Rechnungszeitraumes kann hier eingegeben werden. Gelb hinterlegte
Felder bezeichnen ein Start- oder Enddatum ohne vorhandene Zählerdaten.
Preis / Einheit
Preis je gezählte Einheit. Für die Wärmemengenzähler müssen systembereinigte Werte verwendet werden.
Hier fließen Wärmeverluste der Speicher, Rohrleitungen, Kessel usw. mit ein. Die Kosten je kWh eines
Wärmemengenzählers müssen also immer höher sein als die bezogenen Energiekosten (Gas/Öl usw.).
Betrag
.
Das Ergebnis aus Zähler jetzt - Rechnungsstart * Preis/Einheit
Ausgabe: 03.03.2014
Seite: 27/143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis