Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
DigiENERGY
6.

Allgemeines

6.1.
Pulsweitenmodulation
Die Pulsweitenmodulation (PWM) wird durch den Regler über die Digitalausgänge zur Ansteuerung von
Pumpen verwendet. Dabei werden die Pumpen mit Impulsen variabler Breite betrieben.
Bei Pumpenanschluss 230V sollte das Pulspaket mindestens 51 Millisekunden betragen.
Elektronisch gesteuerte Pumpen können nur mit entsprechendem Pumpenzubehör (0-10V; 4-20mA
Schnittstelle) über Pulsweitenmodulation angesteuert werden.
6.2.
Zubehör
PT-1000 Fühler
als Kabel-, Außen- und Raumfühler
DEZ TEMP/RO/BUS
Raumtemperatürfühler zum Anschluss an die Digital I/O Karte (Bus I/O), mit Schaltausgang 24V zum
Anschluss elektrischer Heizkörperstellantriebe.
DCF 77
Funkantenne zur Erfassung der Echtzeit bei nicht ständiger Internetverbindung
Netzteil 24V
Schaltnetzteil stabilisierte Ausgangsspannung, verschiedene Leistungen
Signalwandler PWM  Analog
24V PWM Eingang  0-10V Ausgang zum Anschluss an die Digital I/O Karte und weiteres auf Anfrage.
7.
Kopiervorlagen
 Belegungsplan Temperaturfühler
 Belegungsplan der Sensoren und Taster (I/O-Karte)
 Datenerfassung für DigiENERGY-Regler
 Anforderung zur Inbetriebnahme eines DigiENERGY-Reglers
Seite: 138/143
Automationsanlagen GmbH
Ausgabe: 03.03.2014
Digitronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis