Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreis-Vorlauf-Toleranz - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
DigiENERGY
Beispiel
Heizkörper:
Fußbodenheizung:
Wandflächenheizung:
TIPP
Es wird empfohlen, dass trotz Sicherheitsabschaltung durch den Regler, zusätzlich ein mechanisches
Thermostat (in Reihe zur Pumpe) bei einer Fußboden/Wandflächenheizung verwendet wird.

Heizkreis-Vorlauf-Toleranz

Bei Erreichen der Maximaltemperatur wird die Pumpe ausgeschaltet. Bei Überschreiten der Toleranz-
temperatur wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Eine Toleranz wird benötigt, um ein kurzzeitiges Über-
schwingen der Vorlauftemperatur zu akzeptieren. Typischerweise vergibt man der Fußbodenheizung wenig
und dem Heizkörperheizkreis etwas mehr Toleranz.
Heizkreis-Zeit für Vorlauf-Toleranz
Für welche Dauer darf die Vorlauf_Maximaltemperatur überschritten werden?
Die Zeitzählung beginnt ab dem Zeitpunkt der Überschreitung der Vorlauf_Maximaltemperatur.
Beispiel
Vorlauf_Maximaltemperatur 50°C
Toleranz 3 Kelvin
Zeit 10 Minuten
Wird die Vorlauf_Maximaltemperatur um mehr als 3 Kelvin überschritten: FEHLER.
Wird die Vorlauf_Maximaltemperatur länger als 10 Minuten überschritten: FEHLER.
In beiden Fällen wird eine E-Mail versandt und die Pumpe außer Betrieb genommen. Dieser Zustand bleibt
solange erhalten, bis die Vorlauftemperatur unter Vorlauf_Maximaltemperatur abgesunken ist. Hierdurch wird
ein zyklischer Betrieb hergestellt, um Überhitzungsschäden und Frostschäden zu verhindern.
Heizkreis-Minimum-Toleranz
Bei Unterschreitung der Solltemperatur um die eingebbare Toleranz, länger als die Zeitangabe wird eine
Fehlermail an alle konfigurierten Mailempfänger, versendet. Wird im Zeiteingabefeld „0" Minuten eingegeben,
ist die Warnfunktion „Temperaturunterschreitung" deaktiviert.
Rücklauf Maximum
Ist an dieser Stelle ein Wert ungleich 0°C eingetragen, wird die Rücklauftemperatur auf diesen Wert über den
Mischer geregelt. Hierbei wird bei Überschreitung der Rücklauf Maximaltemperatur die Vorlauf-Soll-
Temperatur neu berechnet.
Ausgabe: 03.03.2014
65°C
45°C
35°C
Automationsanlagen GmbH
Digitronic
Seite: 71/143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis