Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ausgangsarten; Ausgang Normal - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
DigiENERGY
Mögliche Ausgangsarten:

1. Ausgang Normal

Ausgangsbeschaltung wie durch das DigiENERGY vorgegeben.
2. SR Flip Flop
Wird das Verknüpfungsergebnis am Set Eingang (S) wahr, so wird der Ausgang (Q) eingeschaltet. Er
bleibt so lange eingeschaltet, bis ein Signal am Reset Eingang (R) anliegt. Nun wird der Ausgang
wieder ausgeschaltet. Liegen beide Signale zur gleichen Zeit an, so ist der Reset Eingang vorrangig.
3. Latch
Der Zustand der Verknüpfung am Dateneingang des Flip-Flops (D) wird übernommen, solange ein
Signal am Übernahmeeingang (E) anliegt. Wird der Übernahmeeingang zurückgesetzt, so bleibt das
letzte Signal am Dateneingang im Ausgang (Q) gespeichert.
4. Toggle Flip Flop
Ist das Verknüpfungsergebnis am Eingang wahr, so wird in jedem Zyklus der SPS der Zustand des
Ausgangssignals umgeschaltet. Beim Rücksetzen des Eingangssignals bleibt der Ausgang im
momentanen Zustand gespeichert. Durch das Anlegen eines Signals am Reset-Eingang wird der
Ausgang jedoch abgeschaltet. Liegen beide Signale zur gleichen Zeit an, so ist der Reset-Eingang
vorrangig.
Ausgabe: 03.03.2014
Automationsanlagen GmbH
Digitronic
Seite: 127/143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis