Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaskade; Netzwerk Konfiguration - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
Digitronic
DigiENERGY
Automationsanlagen GmbH
Speichern für Reset
Durch die Betätigung dieser Schaltfläche werden die aktuellen Tagesdaten (welche automatisch um Mitter-
nacht gespeichert würden) gespeichert. Dadurch wird ein Datenverlust beim Wegschalten der Betriebs-
spannung verhindert.
Reset
Reset für den Prozessor des DigiENERGY. Keine Rücksetzung auf Werkseinstellung, die Einstellungen und
Konfigurationen bleiben erhalten.

3.4.1.2. Kaskade

Das Menü „Kaskade" ist nur sichtbar, wenn Sie mit „Servicerechten" eingeloggt sind.
Master DigiENERGY
Es können mehrere DigiENERGY zu einer Kaskade zusammengeschaltet werden. Hier wird die IP-Adresse des
Masters eingetragen. Wenn Sie nur ein DigiENERGY betreiben, tragen Sie dort bitte keine Daten ein.
Heizkreis
Das Eingabefeld „Heizkreis" nimmt Einfluss auf die Anschlussart der Heizkreise des Slave-DigiENERGY im
Master. Dabei bedeutet „Null" (0), dass die zusätzlichen Heizkreise direkt vom Wärmeerzeuger bzw. vom
Pufferspeicher versorgt werden; „1" – „4" beziehen sich auf die Heizkreise des Master-DigiENERGY und
ermöglichen es, die Vorlauftemperatur zusätzlich vorzukonfigurieren.

3.4.1.3. Netzwerk Konfiguration

Im Menü „Netzwerk Konfiguration" werden sämtliche Adressen zur Netzwerkeinbindung angezeigt; es ist nur
sichtbar, wenn Sie mit „Service-Rechten" eingeloggt sind.
Da die Zugangsdaten zu dem Netzwerk bzw. DSL-Router nur dem Kunden bekannt sind, sind diese direkt
beim ihm zu erfragen.
Seite: 50/143
Ausgabe: 03.03.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis