Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücklaufanhebepumpe; Parameter Regelkreis Mit Mischer - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
Digitronic
DigiENERGY
Automationsanlagen GmbH
Rücklaufanhebepumpe
Es besteht die Möglichkeit zu jedem Heizkessel eine Rücklaufanhebepumpe zu konfigurieren. Diese ist bei
Brenneransteuerung solange aktiv, bis die eingestellte Minimaltemperatur des Kessels erreicht ist.

3.4.2.4. Parameter Regelkreis mit Mischer

Laufzeit
Die Mischerstellzeit (von komplett Zu bis komplett Auf) entnimmt man den Herstellerangaben oder ermittelt
diesen Wert durch manuelles Betätigen (Auf/Zu) im Testbetrieb. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb des
Mischerkreises zu gewährleisten, ist es notwendig, diesen Wert einzugeben. Ist dieser Wert zu groß einge-
geben, kommt es zum Über- und Untersteuern der Vorlauftemperatur. Ist der Wert zu klein eingegeben,
dauert es lediglich länger (kleinere Schritte) bis die Vorlauftemperatur erreicht wird.
Messzeit
Dies ist die Zeit zwischen VL-Mischer und VL-Fühler bei 100% Zirkulation. Nach einer Mischeransteuerung
kommt es am VL-Fühler zu einer Reaktion (Temperatur-Anstieg/ Abfall). Wie lange dauert es nach der
Mischeransteuerung, bis die Reaktion am RL-Fühler abgeschlossen ist (stabile Temperatur)?
Seite: 60/143
Ausgabe: 03.03.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis