Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutztemperatur - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
Digitronic
DigiENERGY
Automationsanlagen GmbH
Parallel zu den eingegebenen KOMFORT-Warmwasserzeiten wird die Warmwasser-Zirkulationspumpe (ent-
sprechend der Bedingungen im Menüpunkt „Konfiguration Warmwasser") betrieben. In den Zeiten TAG und
NACHT kann die Zirkulationsleitung nur bedarfsorientiert mit Bewegungsmelder, Taster oder Druckwächter
betrieben werden, wenn ein Fühler „Zirkulations Rücklauf" angeschlossen und konfiguriert ist. Die Pumpe für
die eingestellte Nachlaufzeit (Menü „Konfiguration" – „Warmwasser") läuft nach Aktivierung. Im Zustand
FROST gibt es keinen Zirkulationsbetrieb.
Legionellenschutz
Der Legionellenschutz wirkt auf die Warmwasserbereitung. Das Legionellenschutzprogramm kann nur bei
Vorhandensein einer Zirkulationspumpe mit Vor- und Rücklauffühler korrekt abgearbeitet werden, da für das
Erreichen der Schutztemperatur auch die Temperatur Zirkulation Rücklauf ausgewertet wird, um auch die
Warm-wasser- und Zirkulationsleitung in den Legionellenschutz mit einzubeziehen. Die Zirkulationspumpe
wird in diesem Zustand mit 100% Leistung angesteuert.
Die Soll-Temperatur des Wärmeerzeugers wird im Legionellenschutzprogramm aus der Schutztemperatur,
zuzüglich 5K Offset für den Wärmetauscher, zuzüglich der doppelten Temperaturdifferenz Warmwasser
gebildet.
Bei Aktivierung (aktiv-Button) werden die Vorgaben täglich abgearbeitet. Ein wöchentlicher oder gar
monatlicher Legionellenschutz ist nicht sinnvoll und deswegen auch nicht vorgesehen.
Es können drei Parameter eingeben werden:
Uhrzeit
Wann soll die Beheizung anfangen (im Beispiel: 02:00 Uhr)?

Schutztemperatur

Welche Temperatur soll im Warmwasserspeicher und der Zirkulationsleitung erreicht und gehalten werden
(im Beispiel: 70°C)?
Dauer
Wie lange soll die Temperatur gehalten werden (im Beispiel: 30 Min.)?
Die Zeitdauer ist in einem Zeitfenster von mindestens 15 Minuten bis maximal 45 Minuten einstellbar. Die
Zeitzählung beginnt mit dem Erreichen der Schutztemperatur. Die noch verbleibende Zeitdauer der aktiven
Schutztemperatur wird angezeigt.
Wenn die Schutztemperatur nicht innerhalb einer Stunde nach dem Beginn der Beheizung zuzüglich der
eingestellten Dauer erreicht wird, wird das Legionellenschutzprogramm abgebrochen, eine Fehlermeldung
angezeigt und eine E-Mail an alle Empfänger gesendet.
Ausgabe: 03.03.2014
Seite: 45/143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis