Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelraumreglung - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Heizungsregler
DigiENERGY

3.4.3.3. Einzelraumreglung

Ist eine DT1-Platine oder ein D-Bus Temperaturfühler angeschlossen und auf einen Heizkreis konfiguriert,
öffnen sich bis zu 4 vertikale Fenster. Die Raumbezeichnung kann frei eingegeben werden. Der obere Wert
zeigt die derzeitige Soll_Raumtemperatur an, welche an dieser Stelle verändert werden kann. Wird hier ein
Wert eingegeben, gilt dieser für mindestens eine Stunde, maximal für 6 Stunden oder bis zur nächsten
Schaltzeit.
Im jeweils linken unteren Fenster wird die aktuell gemessene Raumtemperatur angezeigt, das mittlere untere
Fenster ist für die Eingabe eines Offsetwerts für die gemessene Raumtemperatur vorhanden.
Alle angeschlossenen Räume (maximal 4 je Heizkreis) werden grundsätzlich mit der vorgegebenen
Temperatur aus der jeweiligen Heizkreisschaltuhr betrieben (Ausnahme manuelle Veränderung der
Raum_Solltemperatur wie oben beschrieben).
Die DT1-Platine beziehungsweise der D-Bus Raumfühler funktionieren raumindividuell.
Um in dem jeweiligen Raum die Temperaturen regeln zu können, ist es notwendig die Heizkörper mit
elektrischen Stellantrieben auszurüsten. Die Ansteuerung dieser Stellglieder erfolgt über D-Bus Raumfühler
mit Schaltausgang (24V).
Das stilisierte Ventil in der unteren Reihe zeigt den Ansteuerungsstatus des jeweiligen Stellgliedes an.
schwarz
stromlos (geschlossen)
gelb
Ausgang bestromt (offen)
Seite: 72/143
Automationsanlagen GmbH
Ausgabe: 03.03.2014
Digitronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis