Digitronic Automationsanlagen GmbH
DigiWEB 4
3.3.1. Allgemeines
Auf den ersten 10 E/A Anschlüssen liegt je ein 16 Bit AD - Wandler. Diese können zur Messung von
Spannungen (0..+10V), Wiederständen (100..50 kOhm) oder Temperaturen (mit PT1000, KTY1K oder
KTY2K) verwendet werden und haben eine Genauigkeit 1%. Die minimale Wandelzeit je Eingang
beträgt ca. 150ms (Millisekunde) die auch priorisiert werden kann. Für alle 10 AD - Wandler beträgt
damit die minimale Wandelzeit ca. 1500 ms. Wird ein AD - Wandler, zur schnelleren Erfassung
priorisiert, so wird dieser alle 300 ms erfasst. Werden zwei AD - Wandler priorisiert, werden diese alle
450 ms erfasst.
Alle 16 E/A Anschlüsse können als 24VDC HTL bzw. PNP oder Open-Collector bzw. NPN Eingänge mit
einer Abtast - bzw. Erfassungszeit von 1 ms verwendet werden.
Werden die Eingänge im Zähler/Counter - Mode betrieben, können Signale bis zu 500 Hz gezählt
werden. Ab Unterkarten Sofware V5 können, durch Vorverarbeitung, Signale bis 10 kHz gezählt
werden.
Die E/A Anschlüsse 9 bis 16 des Moduls können als +24VDC HTL bzw. PNP Ausgänge mit je 500mA
verwendet werden. Diese sind Kurzschluss - bzw. Überlastfest und können mit einer minimalen
Ansprechzeit von 1 ms (500 Hz) geschaltet werden.
Die E/A Anschlüsse sind untereinander nicht potentialfrei.
Achtung
Bei induktiven Lasten an den Ausgängen müssen diese mit einer Freilaufdiode beschaltet werden.
Dieses Gerät darf nur mit den vom Hersteller freigegebenen Komponenten wie Temperaturfühler,
Sensoren, Mengenzähler und sonstigen Geräten ausgestattet werden.
Gleiches gilt für System-erweiterungen und sonstige Erweiterungen.
Ausgabe: 31.05.2016
Seite: 13/20