Menüstruktur
Beispiel: Prüfung an einem Prüfling mit Stecker bis 16 A
Softwareversion
MPT-HT V46N
Netz-Anschluss
L1 230 V
L2 230 V
L3 230 V
PE < 30 V
ESC
1 L- N
Netz – Anschluss
Netzstecker
Drehen!
Netz-Anschluss
prüfen !
- Spannung auf PE?
- PE unterbrochen?
- Netzspannung OK?
ESC
Netz – Anschluss
Wurde der Anschluss
überprüft?
[Nein]
ESC
Geräte – Anschluss
Stecker bis 16A
Stecker über 16A mit
Anschluss erreichbar mit
Anschluss nicht erreichbar
ESC
Der Softwarestand im Prüfgerät und
in der PC-Software müssen
bezüglich des Übertragungs-
protokolls abgestimmt sein!
Ansonsten kann es zu
Übertragungsfehlern kommen!
Es werden alle Netzspannungen,
die Schutzleiter- Potentialspannung
und das Drehfeld angezeigt.
Mit der Taste kann zwischen der
Anzeige/Messung 1 L - N oder 3 L -
N umgeschaltet werden.
Bei einem einphasigen Anschluss
1 N PE ist für die korrekte Messung
die Polarität des Prüfgerätes
wichtig! Deswegen muss ggf die
Meldung „Netzstecker drehen"
beachtet werden!
Bei nebenstehender Meldung
können verschiedene Netzfehler
vorhanden sein. In diesem Fall
sollte mit einem Multimeter CAT III
der Anschluss kontrolliert werden!
Eine korrekte Aussage ist jedoch
nur mit einem Prüfgerät für VDE
0100 möglich!
In diesem Fall muss mit [Ja]
bestätigt werden, ansonsten
erscheint die Meldung
„Netz-Anschluss prüfen!" wieder, bis
der Netzfehler beseitigt wurde.
In diesem Menü können die in der
Praxis vorkommenden elektrischen
Anschlussbedingungen ausgewählt
werden.
Das Symbol
I-diff mit Ableitstrommesszange,
I-n mit Stromzangen bis 63 A
bedeutet,Messung
Seite 14 / 32