R-iso Teile ohne PE
- Mit Probe alle berührbaren
leitfähigen Teile
ohne PE- Verbindung
prüfen!
ESC
R-iso Teile ohne PE
Grenzwert Min. 2,000 M
10,080 M
Min. 9,077 M
Reset
ESC
Aktive Prüfung
- Gerät in Output 1,
- Gerät einschalten,
- Alle Funktionen, Teile
vollständig erfassen!
ESC
HINWEISE: Bei den nächsten Prüfungen mit Netzspannung müssen alle aktiven
Leiter und Schaltelemente erfaßt werden! Moderne Geräte verfügen über
Serviceprogramme die es komfortabel ermöglich. Wenn nicht, müssen Produkt- und
Prüferfahrungen diesen Mangel ausgleichen!
1. Berührstrom It
Mit Probe alle berührbaren
leitfähigen Teile
ohne PE- Verbindung
prüfen!
ESC
1. Ableitstrom
Ist
Max.
-----------------------------------------------
Id
1,25
1,75
It
0,001
0,003
-----------------------------------------------
In
10,0
...Reset
ESC
An allen berührbaren leitfähigen
Teilen, bei denen konstruktiv keine
Schutzleiterverbindungen nach-
gewiesen werden konnte, muß eine
Messung des Isolationswiderstands
durchgeführt werden!
Berührbare leitfähige Teile ohne
Schutzleiterverbindungen müssen
„isoliert" gegenüber Gehäuse/Teile
sein! Diese Teile müssen quasi
OK
doppelt, bzw. verstärkt isoliert sein
und deshalb einen Isolationswert >
2 M
„Akive Prüfung", weil diese Prüfung
mit Netzspannung durchgeführt
wird! Deshalb muß vor der aktiven
Prüfung die Schutzleiter- und
Isolationsprüfung bestanden worden
sein!
ACHTUNG! An berührbaren
leitfähigen Teilen ohne konstruktive
Schutzleiterverbindungen, muß
nach bestandener Isolationsprüfung
eine Berührungsstrommessung
durchgeführt werden!
In diesem Menü werden gleichzeitig
OK
alle Ableitströme und Lastströme
Norm
angezeigt!
Spalte:
< 3,5
mA
Ist
Max.
< 0,500 mA
Norm
Id =
A
It =
In =
haben!
(- Werte)
(- Werte)
(- Werte)
Differenzstrom
Berührungsstrom
Laststrom
Seite 17 / 32