Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Allgemeine Reinigung; Reinigung Der Brühgruppe - Profitec Pro 800 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Dampfdüse (sie befindet sich am Endstück des Dampfrohres) in die Flüssigkeit eintauchen.
3. Dampfhahn wieder öffnen.
4. Flüssigkeit erwärmen und/oder aufschäumen.
5. Nach dem Aufschäumen oder Erhitzen kurz Dampf in die Wasserauffangschale ablassen, um ein
Verkleben der Öffnungen in der Dampfdüse zu vermeiden.
Sie können bei Ihrem Händler folgende Dampfdüsen zusätzlich erwerben:
2-Lochdampfdüse Artikelnr. P2543
4-Lochdampfdüse Artikelnr. P2542
Verletzungsgefahr
Düse immer unter der Oberfläche der Flüssigkeit halten, damit es nicht zu Spritzern kommt.
Wichtig
Dampfdüse und Dampfrohr nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen, damit
eventuelle Flüssigkeitsreste sofort beseitigt werden und nicht verhärten.
Verletzungsgefahr
Bei der Reinigung ist Hautkontakt mit dem Dampfrohr unbedingt zu vermeiden.

7. REINIGUNG UND WARTUNG

Eine regelmäßige und sorgfältige Pflege ist für die Leistung, Lebensdauer und Betriebssicherheit Ihrer
Maschine sehr wichtig.
Vorsicht!
Vor der Reinigung die Maschine immer ausschalten (Metallkippschalter steht in unterer
Position), den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät auf Raumtemperatur
abkühlen lassen (mindestens 60 Minuten).

7.1 Allgemeine Reinigung

Tägliche Reinigung:
Reinigen Sie Filterträger, Siebe, Wasserbehälter, Wasserauffangschale, Tropfblech der
Wasserauffangschale täglich mit warmem Wasser und/oder einem lebensmittelechten Spülmittel.
Säubern Sie das Duschensieb und die Gruppendichtung im unteren Bereich der Kaffeebrühgruppe von
sichtbarer Verschmutzung ohne diese Teile zu entnehmen.
Reinigung je nach Erfordernis:
Reinigen Sie Dampf- und Heißwasserventil nach jedem Gebrauch.
Säubern Sie das Außengehäuse bei abgeschalteter und abgekühlter Maschine.
Zur Reinigung weiches, angefeuchtetes Tuch verwenden.
Auf keinen Fall Scheuermittel oder chlorhaltiges Reinigungsmittel einsetzen!
Entleeren Sie die Wasserauffangschale rechtzeitig. Warten Sie nicht, bis diese randvoll ist.
7.2 Reinigung der Brühgruppe
Nachdem die Brühgruppe abgekühlt ist, reinigen Sie diese mit einem Reinigungspinsel und einem feuchten
Tuch.
Vorsicht!
Reinigen Sie die Brühgruppe niemals mit einem Blindsieb.
Bedienungsanleitung/Instruction manual PRO800
13
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis