Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Die Wasserversorgung - Profitec Pro 800 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3 Anschluss an die Wasserversorgung

Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass die Wasserzuleitung der Maschine an ein Trinkwassernetz mit
Betriebsdruck zwischen 2 und 3 bar angeschlossen ist.
Beachten Sie, dass die Wasserversorgung häufig nicht mit gleichbleibendem Druck erfolgt.
Sobald eine zeitweise Überschreitung von 3 bar möglich ist, verwenden Sie einen
Druckminderer. Außerdem sollte ein Absperrventil verwendet werden. Dies sollte leicht
zugänglich sein, um dafür zu sorgen, dass die Wasserzufuhr jederzeit unterbrochen werden
kann.
Stellung „0" Wassertank
Gerät im Betrieb mit Festwasseranschluss
Betreiben Sie das Gerät mit einem Festwasseranschluß, erfolgt die Befüllung des Kessels über den
Leitungsdruck. Die Pumpe ist im Festwasserbetrieb deaktiviert.
Stellen Sie sicher, dass die Wasserzuleitung der Maschine an ein Trinkwassernetz mit Betriebsdruck
zwischen 2 und 3 bar angeschlossen ist. Sollte der Leitungsdruck über 3 bar liegen, sollte ein Druckminderer
verwendet werden.
Schließen Sie den Wasseranschlussschlauch 1/8" an den Wasseranschlussstutzen 3/8" an und
verschrauben Sie diesen (s. Abb. 1).
Beim Betrieb der Maschine mit Festwasseranschluss ist das Drehventil in die Richtung des
Wasseranschlussstutzen zu drehen (s. Abb. 1). Der Wasseranschlussstutzen befindet sich im hinteren
Bereich der Bodenplatte ( s. Abb. 1). Zusätzlich ist der Schalter unter der Wasserauffangschale auf Pos. 1
zu stellen (s. Abb. 2), damit die Elektronik der Espressomaschine auf Festwasserbetrieb umgestellt wird.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Absperrventil an Ihrem Wasseranschluss beim Festwasseranschluss-
Betrieb immer geöffnet ist.
Abb. 1
Hinter dem Wasseranschlussstutzen befindet sich ein Metallfilter zur Filterung für größere
Schwebeteilchen im Wasser.
Wichtig:
Lassen Sie das Gerät nie unnötig eingeschaltet.
Achten Sie bitte darauf, das Absperrventil am Wasseranschluss nach Ende des Betriebs der
Maschine zu schließen und den elektrischen Hauptschalter auszuschalten bzw. den
Netzstecker zu ziehen. So sorgen Sie dafür, dass eine mögliche Überfüllung des Kessels
verhindert wird!
Wichtig:
Achten Sie auf eine wasserunempfindliche Stellfläche für die Maschine!
Bedienungsanleitung/Instruction manual PRO800
Drehventil in Festwasserposition
Schalter in Festwasserposition „1"
Wasseranschlussstutzen
7
Stellung „1" Festwasser
Abb. 2
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis