Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Der Server-Firmware Starten; Integriertes Managementmodul Ii Verwenden - IBM System x3100 M4 Typ 2582 Installations- Und Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3100 M4 Typ 2582:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Das OPROM-Konfigurationsdienstprogramm ist nur für die Emulex-
10G-Karte verfügbar.
Beim nächsten Start des Servers wird wieder die im Konfigurationsdienstprogramm
definierte Startreihenfolge verwendet.

Sicherung der Server-Firmware starten

Die Systemplatine beinhaltet einen Bereich für Sicherungskopien der Server-Firm-
ware. Dabei handelt es sich um eine sekundäre Kopie der der Server-Firmware, die
lediglich während des Aktualisierungsprozesses der Server-Firmware aktualisiert
wird. Wenn die primäre Kopie der Server-Firmware beschädigt wird, können Sie
diese Sicherungskopie verwenden.
Um den Server zu veranlassen, von der Sicherungskopie aus zu starten, schalten
Sie den Server aus und stecken Sie anschließend die JP2-Brücke auf die Siche-
rungsposition (Kontaktstifte 2 und 3).
Verwenden Sie die Sicherungskopie der Server-Firmware so lange, bis die primäre
Kopie wiederhergestellt ist. Schalten Sie nach Wiederherstellung der primären Ko-
pie den Server aus und stecken Sie die JP2-Brücke wieder auf die primäre Position
(Kontaktstifte 1 und 2).

Integriertes Managementmodul II verwenden

Bei dem IMM2 (Integrated Management Module II, integriertes Managementmodul
II) handelt es sich um die zweite Generation der Funktionen, die früher vom IMM
(Integrated Management Module, integriertes Managementmodul) bereitgestellt wur-
den. Es kombiniert Serviceprozessorfunktionen und den Videocontroller auf einem
einzigen Chip.
Das IMM2 unterstützt folgende allgemeine Systemmanagementfunktionen:
v Umgebungsüberwachung mit Lüftergeschwindigkeitssteuerung für Temperatur,
v Unterstützung bei DIMM-Fehlern. Über die UEFI (Unified Extensible Firmware In-
v Systemereignisprotokoll
v ROM-basierte Flashaktualisierungen für die IMM2-Firmware.
v Automatische Wiederherstellung nach Bootfehler
v NMI-Erkennung (nicht maskierbarer Interrupt) und -Meldung
v Automatischer Neustart des Servers (ASR - Automatic Server Restart), wenn der
v Unterstützung der IPMI-Spezifikation (Intelligent Platform Management Interface)
v Unterstützung der Anzeige für ungültige Systemkonfiguration (CNFG)
v Serial over LAN (SOL)
66
IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch
Spannung, Lüfterausfall und Stromausfall•
terface) wird ein fehlerhaftes DIMM inaktiviert, das während des Selbsttests beim
Einschalten erkannt wird, und das IMM2 aktiviert die entsprechende Systemfeh-
leranzeige sowie die Fehleranzeige des fehlerhaften DIMM.
Selbsttest beim Einschalten nicht abgeschlossen wurde oder das Betriebssystem
blockiert und der Überwachungszeitgeber für das Betriebssystem das Zeitlimit er-
reicht hat. Das IMM2 ermöglicht es dem Administrator, einen nicht maskierbaren
Interrupt auszulösen, indem er den NMI-Schalter auf der Systemplatine drückt,
um einen Hauptspeicherauszug für das Betriebssystem zu erhalten. ASR wird
von der IPMI-Schnittstelle unterstützt.
Version 2.0 und des Intelligent Platform Management Bus (IPMB)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis