Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM System x3100 M4 Typ 2582 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3100 M4 Typ 2582:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Option wird nur im vollständigen Menü des Konfigurationsdienstprogramms
angezeigt.
v Start Options
Mit dieser Auswahl können Sie die Starteinheiten anzeigen oder angeben und die
Startreihenfolge angeben. Der Server startet vom ersten von ihm erkannten
Bootsatz aus.
Durch die Startreihenfolge wird bestimmt, in welcher Reihenfolge der Server Ein-
heiten zum Suchen eines Bootsatzes überprüft. Der Server startet vom ersten
von ihm erkannten Bootsatz aus.
Diese Option wird nur im vollständigen Menü des Konfigurationsdienstprogramms
angezeigt.
v Boot Manager
Mit dieser Auswahl können Sie die Bootpriorität der Einheiten anzeigen, hinzufü-
gen, löschen oder ändern, das System von einer Datei aus booten, einmaliges
Booten auswählen oder die Bootreihenfolge auf die Standardeinstellung zurück-
setzen.
Falls der Server mit einer Wake on LAN-Hardware und Software ausgestattet ist
und das Betriebssystem Wake on LAN-Funktionen unterstützt, können Sie eine
Startreihenfolge für die Wake on LAN-Funktionen angeben. Sie können beispiels-
weise eine Startreihenfolge definieren, bei der zuerst nach einem Datenträger im
CD-RW/DVD-ROM-Kombinationslaufwerk gesucht wird, anschließend das Fest-
plattenlaufwerk und dann ein Netzadapter überprüft wird.
Anmerkung: Das OPROM-Konfigurationsdienstprogramm ist nur für die Emulex-
10G-Karte verfügbar.
v System Event Logs
Mit dieser Auswahl können Sie den Systemereignismanager aufrufen, in dem Sie
das POST-Ereignisprotokoll und das Systemereignisprotokoll anzeigen können.
Das POST-Ereignisprotokoll enthält die drei zuletzt während des POST generier-
ten Fehlercodes und Fehlernachrichten.
Das Systemereignisprotokoll enthält POST- und Systemmanagement-Interrupts
(SMI) sowie alle Ereignisse, die vom ins IMM2 integrierten integrierten Manage-
mentmodul generiert werden.
Wichtig: Wenn die Systemfehleranzeige an der Vorderseite des Servers leuch-
tet, jedoch keine weiteren Fehler angezeigt werden, löschen Sie das Systemer-
eignisprotokoll. Auch nachdem Sie eine Reparatur durchgeführt oder einen Feh-
ler behoben haben, müssen Sie das Systemereignisprotokoll löschen, damit die
Systemfehleranzeige an der Vorderseite des Servers aufhört zu leuchten.
– POST Event Viewer
Mit dieser Auswahl können Sie die POST-Ereignisanzeige aufrufen und das
POST-Ereignisprotokoll anzeigen.
– System Event Log
Mit dieser Auswahl können Sie das Systemereignisprotokoll anzeigen.
– Clear System Event Log
Mit dieser Auswahl können Sie das Systemereignisprotokoll löschen.
v User Security
Mit dieser Auswahl können Sie Kennwörter festlegen oder löschen. Weitere Infor-
mationen finden Sie im Abschnitt „Kennwörter" auf Seite 64.
Diese Option wird im vollständigen und im eingeschränkten Menü des Konfigura-
tionsdienstprogramms angezeigt.
Kapitel 3. Server konfigurieren
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis