Orbit Controls AG
A. Hauptfeld: Hauptparameter und Beschränkungen für die angelegten Spannungen.
B. Informationsfeld zeigt Status von Parametern:
a. Ausgänge: Bei abgeschalteten Ausgängen wird OFF angezeigt. Bei aktivierten
Ausgängen erscheint ███ am Display.
b. Erdung vom L- Ausgang: Bei interner Verbindung von L mit GND erscheint ON
am Display (PE Anschluss im Netzstecker). Wenn OFF angezeigt wird, ist der L-
Ausgang Floating. Die Wahl ist in Setup Menu.
Bemerkung: Maximale DC-Spannung zwischen L und GND beträgt 15VDC
c. Remote/lokal Modus.
C. Test Signal Feld. Messwert der Testspannung oder Strom.
D. Modus Feld. Wahl mit Tasten FUNCTION UP oder FUNCTION DOWN:
a. HVR
b. TIMER
c. SHORT
d. HVC
e. PSP
f.
DPP
E. Genauigkeitsfeld vom Hauptparameter.
2
Digitalpotentiometer
Mit dem Potentiometer kann der nominale Widerstandswert gesetzt werden. Beim Drücken auf den
Knopf wird die Position gezeigt, beim Drehen kann der Wert gesetzt werden.
3
Numerische Tastatur
Mit der Tastatur wird der Wert gewählt und mit ENTER bestätigt Mit CANCEL wird die Eingabe
unterbrochen.
4
Ausgänge
Die Ausgänge sind mit H und L bezeichnet.
H
4 mm isolierte Signalbuchse kann an die spezifizierte Hochspannung angeschlossen
werden. Der Anschluss soll immer sauber gehalten werden damit Leckströme
zwischen dem Anschluss und dem Gehäuse vermieden werden
Maximal zulässige extern angelegte Spannung beträgt 10 kV DC.
L
4 mm Signalbuchse kann geerdet oder floatend betrieben werden. Bei Erdung wird sie
mit Netz-Erdpotential verbunden. Wenn nicht geerdet, ist das Gerät floatend.
Betriebsanleitung
. Höhere Spannung wird den Kalibrator beschädigen!
Hochohmige Widerstandsquelle
Timer Funktion vom getesteten Prüfling
Kurzschlussstrom Messung vom Prüfling
Hochspannungskapazität
Programmierbare Simulation der Polarisation/Absorption Parametern
Dielektrikum und Polarisation Parameter Simulator
AC Spannung darf nicht
verwendet werden!
OCM191 Isolation Tester - Kalibrator
9