Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

Brennermontage

09/2011 - Art. Nr. 4200 1035 0500A
D
= siehe Maßbild
D1
= siehe Maßbild
DF
= Feuerraumdurchmesser
T1
= 70....200 mm
T
= Standardmuffeltiefe
(Option : Verlängerungen: siehe
technische Daten)
Beachte bei Umkehrkesseln!
Bei Umkehrkesseln ist Maß T1 nur ein
Richtwert, zusätzlich muss je nach Kes-
selausführung der Brennkopf mindes-
tens 70 mm über den Umlenkspalt
hinausragen.
Brennermontage
• Haube demontieren.
• Flammrohr nehmen (separat in einem
Karton geliefert )
• Am Brennergehäuse montieren.
• Die 2 Schrauben S1 anziehen.
• Kesseldichtung am Brenner anbringen
• Brenner mit Hilfe der Aufnahmeösen
19 anheben und am Kessel befesti-
gen.*
• Die 4 Befestigungsschrauben S2
anziehen (Anzugsmomente beach-
ten).
• Haube wieder montieren.
* Alternativ kann die Befestigung mit
einem Stabler erfolgen wenn der
Brenner auf mitgelieferter Transport-
palette befestigt ist. Eine ausrei-
chende Transportsicherheit ist
sicherzustellen. Ggf. sind geeignete
Transportsicherungen (Sicherung-
bänder) zu verwenden.
Die Dichtheit der Brenner-Kessel ist im
Betrieb zu prüfen.
Es ist sicherzustellen das ein Austreten
von Abgas in schädlichen Mengen
vermieden wird. Undichte Brenner-Kes-
selverbindungen können zu Problemen
bei der Verbrennung führen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis