Auf der Unterseite des Gleitschirms befindet sich das RSS (Reinforcing
Strap System), welches durch seine Verstärkung die gesamte Kappe
stabilisiert.
Dadurch entstehen Verbesserungen in vielen Bereichen. Angefangen vom
einfacheren Füllen der Kappe, über eine generelle Versteifung der Kappe im
Flug, bis zum Verbessern des Luftstroms im Inneren. Weiterhin erreichen wir
eine sauberere Eintrittskante für eine noch bessere Performance.
Die Lufteinlässe befinden sich auf der Unterseite in der Nähe der Vorder-
kante. Ihre Position wurde sehr sorgfältig so gewählt, dass in möglichst
vielen Flugsituationen ein maximaler Kappeninnendruck erhalten bleibt.
Sie sind so angeordnet, dass die Spannung auf der Eintrittskante im
normalen Flug erhalten bleibt und das Verhalten des Schirms bei
großflächigen Einklappern verbessert wird.
Cleaning Slots) ausgetattet. Diese Öffnungen dienen zur automatischen
Säuberung von Schmutz und Sand aus den ansonsten von vorn
geschlossenen Zellen.
hohe Festigkeit und Langlebigkeit. Bei allen Materialien verwenden wir
ausschließlich Markenprodukte.
Die gesamte Produktion erfolgt in Polen unter strengster Aufsicht des
Entwicklers selbst. Zudem wird jeder einzelne Produktionsschritt überprüft
und kann auf den jeweiligen Mitarbeiter und/oder Kontrolleur zurückgeführt
werden. So sorgen wir für höchste europäische Qualität.
Das Tuch
Jedes Material hat seine besonderen Eigenschaften. Für ein in sich
harmonisches Verhalten der Kappe ist es wichtig, die Materialien richtig
aufeinander abzustimmen.
An der Eintrittskante kommt die FET (FlexiEdge
Technologie) zum Einsatz. Hierbei handelt es sich
um flexible Kunststoffstäbchen, welche in die
Vorderkante des Gleitschirms eingearbeitet sind.
Sie machen die Vorderkante steifer und glatter.
Die Flügelspitzen bestehen aus mehreren komplett
geschlossenen Zellen, wodurch sie stabilisiert
werden. Ihre Aufgabe ist es, den Flügel straff zu
halten, so dass er auch bei Kurven weitgehendst
formstabil bleibt. Weiterhin sind sie mit ACS (Auto
Freeway wird unter Einsatz neuester Technologien,
z.B. eines Präzisionslasercutters, hergestellt.
Durch eine sorgfältige Auswahl modernster Stoffe
und Designlösungen erreicht der Freeway eine
USER MANUAL
5