Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fliegen Mit Beschleuniger; Winden- Und Motorbetrieb - Dudek FreeWay Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Soaren wird empfohlen, eine Sicherheitshöhe von mindestens 50 m über
dem Boden einzuhalten. Da oft viele Piloten gleichzeitig in der Luft sind, sollten
alle die Vorflugregeln kennen und auch einhalten. Nur so können
Ausweichmanöver sicher ausgeführt werden.

FLIEGEN MIT BESCHLEUNIGER

Beim Fliegen gegen den Wind oder durch absinkende Luft ist es ratsam, die
Geschwindigkeit zu erhöhen, so lange die Bedingungen nicht zu turbulent sind.
Bedenke, dass die Benutzung des Beschleunigers den Anstellwinkel ver-
ringert, wodurch es, leichter als in normalem Flug,
Je schneller Du fliegst, desto dynamischer sind Störungen. Siehe auch das
Kapitel über den Beschleuniger
TRIMMER
Freeway ist ausgestattet mit 35mm langen Trimmern, welche auf B- und C-
Ebene zugreifen. Die Grundidee hierfür ist, ein Feintuning des Gleitschirms für
unterschiedlichste Situationen zu ermöglichen.
Geöffnete Trimmer können z.B. in folgenden Situationen hilfreich sein:
n
Beim Start mit wenig Wind oder leichtem Rückenwind (der Schirm füllt
sich leichter und steigt schneller)
n
Starten bei Starkwind. Achtung, der Schirm steigt deutlich schneller hoch.
Beachte: Der Gleitschirm ist ausschließlich mit geschlossenen Trimmer
und verriegelter Trimmersperre zertifiziert. Sein Verhalten mit geöffneten
Trimmern ist deutlich dynamischer! Du solltest die Trimmer immer
symmetrisch betätigen.
LANDUNG
Freeway ist leicht zu landen. Stelle jedoch sicher, dass die letzte Kurve in den
Endanflug gegen den Wind mit ausreichender Höhe geflogen wird.
Höhe sollte der Pilot den Schirm ausflairen, indem er entsprechend den jewei-
ligen Bedingungen beginnt den Schirm durchzubremsen.
sam zu ziehen, um zu vermeiden, dass der Schirm wieder an Höhe gewinnt.
Bei Starkwindlandungen ist kaum Bremseinsatz nötig. Ein Ablegen des Schirms
sollte mit den C-Leinen erfolgen, um nicht nach hinten weggezogen zu werden.
Der Endanflug sollte ruhig und geradeaus sein. Kurvenwechsel können zu
einem gefährlichen Pendeleffekt in Bodennähe führen.

WINDEN- UND MOTORBETRIEB

Während
der Tests
Freeway durchgeführt,
starten.
Es gelten absolut keine Einschränkungen für diese Betriebsarten.
12
wurden zahlreiche Windenstarts und auch Motorflüge mit
da diese die einzige Möglichkeit sind, im Flachland zu
zu Klappern kommen kann.
I
n ca. 1 m
Die Bremse ist lang-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis