Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektro-Sicherheitsschloss
Electric security lock
Serrure électrique de sécurité
Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819
Electric multi-point lock 819
Serrure électrique multipoints 819
Installations- und Montageanleitung
Installation and fitting instructions
Notice d'installation et de montage
D0026207
www.assaabloy.de
DE Seite
EN Page
FR
Page
ASSA ABLOY, the global leader
in door opening solutions
2
32
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für effeff 819

  • Seite 1 Electric security lock Serrure électrique de sécurité www.assaabloy.de DE Seite EN Page Page Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 Electric multi-point lock 819 Serrure électrique multipoints 819 Installations- und Montageanleitung Installation and fitting instructions Notice d'installation et de montage ASSA ABLOY, the global leader D0026207...
  • Seite 2 Lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Die Anlei- tung beinhaltet wichtige Informationen zum Produkt, insbesondere zum bestimmungsgemäßen Gebrauch, zur Sicherheit, Montage, Benutzung, Wartung und Entsorgung. Geben Sie die Anleitung nach der Montage an den Benutzer und im Falle einer Weiterveräußerung mit dem Produkt weiter.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montieren......19 819 ........4 Elektrischer Anschluss .
  • Seite 4: Produktinformation

    Produktinformation Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 Allgemein Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 ist ein Einsteckschloss mit Mehrfachverriegelung und Selbstverriegelungsfunktion. Es ist zur Verwendung in Feuerschutztüren zugelassen. Es bietet für eine Begehungsrichtung Panikfunktionalität. Funktionen Selbstverriegelung Die geschlossene Tür ist immer automatisch verrriegelt (Selbstverriegelung). Panikfunktionalität Einige Produktvarianten bieten Panikfunktionalität und können jederzeit von innen über den Türdrücker geöffnet werden (Tab.
  • Seite 5: Produktausführungen

    Produktausführungen Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 (Abb. 1) ist mit vier Überwachungskontakten zur Überwachung des Riegels der beiden Türdrücker und dem Schließzylinder ausgestattet („Statusmeldungen für Kontrollsystem“, Seite 15). Alle Modelle gibt es als Arbeitsstrom- und als Ruhestromvariante („Begriffserklärung“, Seite 12), mit einseitig oder beidseitig an- und abkoppelbaren Türdrückern, mit und ohne Panikfunktion sowie mit Euro-Profilzylindern und Schweizer-Profilzylindern (Tab.
  • Seite 6: Hinweise

    Hinweise Zu dieser Anleitung Diese Installations- und Montageanleitung wurde für Handwerksfachkräfte sowie eingewiesenes Personal geschrieben. Lesen Sie diese Anleitung, um das Gerät sicher zu installieren, zu betreiben und die zulässi- gen Einsatzmöglichkeiten, die es bietet, auszunutzen. Die Anleitung gibt Ihnen auch Hinweise über die Funktion wichtiger Bauteile. Bedeutung der Symbole Gefahr! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schwerer Verletzung.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Gewährleistung erlischt („Gewährleistung“ auf Seite 31). Sachschaden durch Überlackieren. Schloss und Schließblech nicht mit Farbe und anderen Substanzen überstreichen. Vor Wasser und Feuchtigkeit schützen: Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 muss vor eindrin- gendem Wasser geschützt werden. Wasser beeinträchtigt die Funktion des Elektro-Mehrfachverriegelungs- schlosses 819.
  • Seite 8: Din En 1125

    Veränderungen vorgenommen werden, die nicht in diesen Anweisungen beschrieben sind. Ungeeignete Türen vermindern den Personen- und Einbruchschutz: Nur zugelassene und technisch einwandfreie Türen sind für die Montage des Elektro-Mehrfachverriegelungsschlosses 819 geeignet. Vor der Montage des Elektro-Mehrfachverriegelungsschlosses 819 muss die Tür überprüft werden, ob sie ord- nungsgemäß...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Funktionsbeschreibung geeignet. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 ist zur Verwendung in nur nach außen oder nur nach innen öffnenden, einflügeligen Feuerschutztüren zugelassen. Eine Kombination des Elektro-Sicherheitsschlossel 819 mit Drehtürantrieben ist nicht möglich und deshalb nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 10: Klassifizierungsschlüssel

    Siehe „DIN EN 179 Notausgangsverschlüsse“ auf Seite 11, da diese Norm höher Anforde- rungen an den Einbruchschutz stellt Zugelassen mit folgenden Stangengriffen / Druckstangen: · Effeff 8000 – Überstand bis zu 150 mm (Hochüberstand) Paniktürverschluss mit Griffstangen-Betätigung Ausschließlich zum Einbau in einflügelige Türen geeignet...
  • Seite 11: Din En 179 Notausgangsverschlüsse

    Einbau in nur nach innen öffnende einflügelige Tür CE-Kennzeichnung ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND 0432 - CPD - 0001 2012 DIN EN 179: 2008-04 (**) — (*): DIN EN 179:2008-04 nur für Elektro-Mehrfachverriegelung 819. Hinweise...
  • Seite 12: Begriffserklärung

    Bedeutung der Panikfunktion Grundsätzlich gilt: Eine Tür mit Panikschloss kann immer von innen über den Türdrücker geöffnet werden, auch die verriegelte Tür. Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 ist mit einer geteilten Schlossnuss ausgestattet und kann mit einem Schlüssel entriegelt und aufgeschlossen werden. Das Elektro-Mehrfach- verriegelungsschloss 819 ist selbstverriegelnd.
  • Seite 13 Abb. 3: Elektro-Sicherheitsschloss Abb. 4 : Falzluft Funktionen und Bedienung...
  • Seite 14: Funktionen Und Bedienung

    Über eine zweigeteilte Drückernuss in Kombination mit einem zweigeteilten Drückerstift ermöglicht das Drückernuss Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 eine Zutrittskontrolle. Der äußere Drückerstift kann elektrisch an- oder abgekoppelt werden (je nach Produktvariante Arbeisstrom oder Ruhestrom), so dass auch der zunächst funktionslose äußere Türdrücker zum Öffnen der Tür benutzt werden kann. Die elektrische Kontaktgabe kann zum Beispiel über Taster, Magnetkartenleser, Fingerleser oder Türcodeanlage von innen...
  • Seite 15: Beide Türdrücker Elektrisch Koppeln

    In diesem Fall sind der innere und der äußere Türdrücker über einen durchgehenden Drückerstift miteinander verbunden Statusmeldungen für Kontrollsystem elektronische Signalge- Im Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 befinden sich je nach Produktausführung zwei oder vier ber für übergeordnete Überwachungskontakte (Tab. 4), die als elektronische Signalgeber für übergeordnete Kontrollsysteme Kontrollsysteme dienen.
  • Seite 16: Anwendungsbeispiele

    Alarm wenn die Tür offen bleibt Riegelkontakt Der Riegelkontakt des Elektro-Sicherheitsschlosses 819 meldet an das übergeordnete Kontrollsystem „Tür geschlossen und verriegelt“. Bleibt eine Tür längere Zeit offen stehen, löst dies nach einer im Kontrollsys- tem festgelegten Zeitspanne einen Alarm aus.
  • Seite 17: Betrieb Mit Zusätzlicher Fluchttürsicherung

    · Alarm wurde ausgelöst (Nottaste wurde gedrückt) oder · der Schlüsselschalter wurde betätigt. Die Fluchtürsicherung ist dabei als zusätzliche Verrriegelung angebracht. Die Fluchtürsicherung kann mit dem Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 kombiniert werden, da- durch ergibt sich eine Reihe von Vorteilen: Schließzylinderkontakt · Von außen ist die Tür doppelt gesichert, da sie durch die Fluchttürsicherung und das Elektro-Mehrfach- verriegelungsschloss 819 verriegelt ist, ·...
  • Seite 18: Montage

    Prüfen auf Beschädigung: Beschädigungen der Kabel können zu Stromschlägen führen. Beschädigungen an den Metallteilen können zu Verletzungen führen. Ein beschädigtes Gerät ist ein Sicherheitsrisiko. Prüfen Sie die Verpackung und das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 auf Beschädigungen. Ein beschädigtes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden. Auch beschädigte Kabel und Steckverbindungen dürfen nicht verwendet werden.
  • Seite 19: Montieren

    Türen sind für die Montage des Elektro-Sicherheitsschlosses 819 geeignet. Vor der Montage des Elektro-Sicherheitsschlosses 819 muss die Tür überprüft werden, ob sie ordnungsgemäß angeschlagen ist und keinen Verzug aufweist. Die Tür muss für die Verwendung des Elektro-Sicherheitsschlosses 819 zuge- lassen sein.
  • Seite 20 Prüfen Sie, ob Falle und Hilfsfalle des Schlosses beim Schließen der Tür von derselben Aufschlagkante prüfen zurückgedrückt werden. Prüfen Sie, ob alle Riegel nach der Montage frei und ohne Querbelastung ein- und ausfahren können(Abb. 7).  Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 ist vollständig montiert und auf Funktionsfähigkeit geprüft. Abb. 7 : Riegel nach Montage frei Schließblech von Querbelastungen min.
  • Seite 21: Elektrischer Anschluss

    · Damit das Kabel nicht beschädigt wird, darf es nur um abgerundete Ecken herum geführt werden. · Für den Übergang von Türblatt zum Rahmen muss ein flexibler Kabelübergang montiert werden, der beidseitig fest mit Türblatt und Rahmen verbunden wird (Kapitel „Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819“, Seite 4). Schließen Sie das Kabel entsprechend Anschlussplan zum Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 an und entsprechend der Anschlusspläne des ansteuernden Kontrollsystems.
  • Seite 22: Beschläge

    Buchstaben gekennzeichnet. Der schraubbare Teil Freilaufseite Panikseite des Drückerstiftes muss auf der Innenseite montiert werden. Mehrfachverriegelungsschloss 819 ohne Fluchttürfunktion Das Mehrfachsicherheitsschloss 819 ohne Fluchttür- funktion mit beidseitig ein- und auskuppelbaren Türdrückern erfordern einen durchgehenden ungeteilten Drückerstift. Schließzylinder Abb. 10 : Schlüsselabzugsstellung Die Länge des einzusetzenden Schließzylinders...
  • Seite 23: Profile Mit Thermischer Trennung

    Profile mit thermischer Trennung Achtung! Fehlende Nachbearbeitung kann zu Fehlfunktion des Produkts führen: Unten aufgeführte Komponen- ten müssen beim Einsatz von Profilen mit thermischer Trennung nachbearbeitet werden. Aluminium als Anschlagkante kann zu Zerstörung führen: Aluminiumabrieb kann das Schloss oder Schließblech zerstören. Profilstege nachbearbeiten Beim Schließen der Tür müssen Falle und Steuerfalle über eine ebene Fläche gleiten („Selbstverriegelung“...
  • Seite 24: Fertigen Bauseitiger Schließbleche

    Fertigen bauseitiger Schließbleche Passende Schließbleche können bei ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH bestellt werden. Achtung! Steuerfalle darf bei geschlossener Tür nicht ausschließen. Bei der Fertigung von Schließblechen muss darauf geachtet werden, dass die Steuerfalle bei einer geschlossenen Tür niemals ausschließt. Die Tür kann dann nicht mehr geöffnet werden.
  • Seite 25: Zusatzriegel Für Hohe Türen

    Zusatzriegel für hohe Türen Für Türen mit einer Höhe über 2 m besteht die Möglichkeit, die 3-fach-Verriegelung des Sicherehitsschlos- ses auf eine 4-fach-Verriegelung zu erweiteren (Abb. 13, Abb. 14). Dazu wird am obersten Riegel der 3-fach-Verriegelung ein Zusatzriegel mechanisch eingehängt. Alle Schlösser neuester Bauart sind für diese Erweiterung vorbereitet, so dass der Zusatzriegel jederzeit nachgerüstet werden kann.
  • Seite 26 Abb. 14 : Höhe 270 mm Höhe 350 mm Höhe 550 mm Zusatzriegel Montage...
  • Seite 27: Distanzblechset

    Distanzblechset Distanzbleche können an Rohrrahmen- und Vollblatttüren aus Holz oder Metall montiert werden, auch an Kunststoff- und Aluminiumtüren. Distanzbleche (Abb. 15, „Zubehör“, Seite 29) werden eingesetzt, um · die Falzluft („Begriffserklärung“, Seite 12) zu verringern oder · in Holztüren das Schiebegestänge vor Verklemmen zu schützen. Verringern der Falzluft Wird das Distanzblech eingesetzt, um die Falzluft zu verringert, muss berücksichtigt werden dass Auf- Position von...
  • Seite 28: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Eigenschaft Ausprägung Dornmaß Rohrrahmen-Ausführung 35 mm, 40 mm, 45 mm , Dornmaß Vollblatt-Ausführung 55 mm, 65 mm, 80 mm Entfernung 92 mm Drückernuss 9 mm Falzluft 3 mm (2,5 mm bis 5 mm) Riegelausschluss 20 mm Riegelhöhe 35 mm Riegelstärke...
  • Seite 29: Zubehör

    Schließblech mit integriertem Fluchttüröffner 331U (Abb. 19). Schließblech Standard (durchgehend) effeff-Schließblech, durchgehend, Länge 1760 mm, Dicke 2 mm, Edelstahl 819ZBS1762SBL00 effeff-Schließblech, durchgehend, Länge 1760 mm, Dicke 3 mm, Stahl verchromt 819ZBS1763SBL00 effeff-Schließblech, durchgehend, Länge 1760 mm, Dicke 6 mm, Stahl verchromt 819ZBS1766SBL00 Schließblech mit integriertem Fluchttüröffner 331U...
  • Seite 30: Zusatzriegel

    Zusatzriegel effeff – Zustazriegel 270 mm (ab ca. 2,16 m Türblatthöhe) 8 1 9 Z B V 0 2 7 – – – – 0 0 effeff – Zustazriegel 350 mm (ab ca. 2,25 m Türblatthöhe) 8 1 9 Z B V 0 3 5 – – – – 0 0 effeff –...
  • Seite 31: Wartung, Gewährleistung

    Wartung, Gewährleistung, Entsorgung Wartung Achtung! Keine Schmierstoffe in das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 hinein spritzen: Das Schloss darf innen nicht gefettet werden. Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 ist wartungsfrei. Gegebenenfalls die Gleitfläche der Schloss- falle mit einem Silikonfett hauchdünn fetten. Feuerschutztüren In Abständen von nicht mehr als einem Monat muss eine Notausgangstür auf sicheres Funktionsfähigkeit müssen einmal pro...
  • Seite 32 Carefully read through this manual before use and keep it safe for later reference. The manual con- tains important information about the product, particularly for the intended use, safety, mounting, use, maintenance and disposal. Hand the manual over to the user after the product after it has been mounted and hand it over to the purchaser in the event that the product is re-sold.
  • Seite 33 Installation ..... . . 48 Electric multi-point lock 819... 34 Mounting .
  • Seite 34: Product Information

    Product information Electric multi-point lock 819 General The electric multi-point lock 819 is a mortise lock with multi-point locking and automatic locking. It is permitted for use in fire doors. It offers a panic function for one direction. Functions Self-locking system The closed door is always locked automatically (automatic locking).
  • Seite 35: Product Versions

    Product versions The electric multi-point lock 819 (Pic. 1) is equipped with four monitoring contacts for the monitoring of the bolt, the two door handles and the profile cylinder (“Status messages for the control system”, page 45). All models are available as fail-locked and fail-unlocked versions (“Explanation of terms”, page 42), with one-sided or double-sided activating and deactivating door handles, with and without panic function as well as Euro profile cylinders and Swiss profile cylinders (Tab.
  • Seite 36: Notes

    Notes About these instructions These fitting and installation instructions have been compiled for qualified specialists and trained person- nel. Read these instructions in order to safely install and operate the device, and fully exploit the permit- ted range of uses the control terminal has to offer. The instructions provide information regarding how key components work.
  • Seite 37: Safety Instructions

    Property damage from painting. Do not paint the lock or striking plate, or coat with other substances. Protect against water and moisture: The electric multi-point lock 819 must be protected against penetrat- ing water. Water impairs the function of the electric multi-point lock 819.
  • Seite 38: Din En 1125

    819. Prior to the installation of the electric multi-point lock 819, the door must be checked to ensure that it is attached properly and is not warped. The door must be approved for use of the electric multi-point lock 819. Door operating elements may not impede each other.
  • Seite 39: Intended Use

    (backset 55 mm or greater) made of metal, plastic or wood. The electric multi-point lock 819 is intended for door locking in security areas. The device is suitable for installation according to the mounting instructions and for use corresponding to the description of function.
  • Seite 40: Classification Key

    See “DIN EN 179 Emergency exit door locks”, page 41, because this standard establishes higher requirements on intrusion protection Approved with the following push bars: · Effeff 8000 — overhang up to 150 mm (high overhang) Panic door lock with handle bar actuation Only suitable for installation in single-leaf doors...
  • Seite 41: Din En 179 Emergency Exit Door Locks

    CE marking ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND 0432 - CPD - 0001 2012 DIN EN 179: 2008-04 (*) — (*): DIN EN 179:2008-04 only for electric multi-point lock 819 Notes...
  • Seite 42: Explanation Of Terms

    Explanation of terms – Fail-unlocked In the fail-unlocked version the door handle is deactivated when electrical current flows. – Fail-locked In the fail-locked version the door handle is activated when electrical current flows. – Self-locking system If it is a door lock with automatic locking, the close door is always locked (“Self-locking system”, page 44). Control latch The control latch runs into the striking plate when the door is closed and is pushed in during the process.
  • Seite 43 Pic. 3: Electric security lock for explanation of terms Pic. 4 : Rebate gap Notes...
  • Seite 44: Functions And Meaning

    With a two-part handle follower in combination with a two-part handle pin, the electric multi-point lock follower 819 provides access control. The outside handle pin can be electrically activated or deactivated (fail- locked or fail-unlocked depending on product version) such that the door handle which initially has no function can be used to open the door.
  • Seite 45: Electrically Activate Both Door Handles

    Status messages for the control system Electronic transmitter In the electric multi-point lock 819 there are, depending on the product version, two or four monitoring for superordinate contacts (Tab. 4) which serve as an electronic transmitter for superordinate control systems. All monito- control systems ring contacts are potential-free switching contacts (Pic.
  • Seite 46: Application Examples

    Bolt contact The bolt contact of the electric multi-point lock 819 reports “door closed and locked” to the superordinate system. If a door remains open for a longer time, an alarm is triggered after the lapse a time period defined in the control system.
  • Seite 47: Operation With An Additional Escape Door Locking Device

    NOTTASTE Nur bei Gefahr betätigen With an escape door locking device (such as effeff escape door control terminal 1385, Pic. 6), the door can be opened from inside when · the alarm has been triggered, wherein the emergency button was pressed or ·...
  • Seite 48: Installation

    Check for damage: Damaged cables can result in electric shock. Damage to the metal parts can cause injury. A damaged device is a safety risk. Check the packaging and the electric multi-point lock 819 for dam- age. A damaged device may not be commissioned. Damaged cables and connector assemblies must not be used either.
  • Seite 49: Mounting

    819. Prior to the mounting of the electric multi-point lock 819, the door must be inspected to ensure that it closes properly and is not warped. The door must be approved for the use of the electric multi-point lock 819.
  • Seite 50 Check whether the latch and auxiliary latch bolt of the lock are pushed back by the same impact edge. Check whether all bolts can freely extend and retract without transverse shear stress after installation (Pic. 7).  The electric multi-point lock 819 is fully mounted and tested for functionality. Pic. 7 : No transverse shear...
  • Seite 51: Electrical Connection

    Check whether the following electrical data of the electric multi-point lock 819 and the superordinate control system match: · The supply voltage of the electric multi-point lock 819 must match the output power of the controlling device. · The power consumption of the electric multi-point lock 819 must match the output power of the controlling device.
  • Seite 52: Fittings

    Fittings Multi-point lock 819 with escape door function Pic. 9 : Escutcheons and Outside The electric multi-point lock 819 requires a panic door handles fitting · with split handle pin · and door handles with bearing in the escutch- eons, turning in both directions.
  • Seite 53: Profile With Thermal Isolation

    Profile with thermal isolation At tention! Omission of reworking can result in a malfunction of the product: Reworking must take place for the components listed below with the use of profiles with thermal isolation. Aluminium as a stop edge can destroy components: Aluminium abrasion can destroy the lock or the striking plate.
  • Seite 54: Finishing Customer-Provided

    Finishing customer-provided striking plates Matching striking plates can be ordered from ASSA ABLOY Sicherheitstechnik Gmbh. Impor tant! The control latch may not extend with a closed door. With the completion of the striking plates it must be ensured that the control latch never extends with a closed door. The door can then no longer be opened.
  • Seite 55: Additional Bolt For High Doors

    Additional bolt for high doors For doors with a height greater than 2 m, it is possible to expand the 3-way locking system of the security lock to a 4-way locking system (Pic. 13, Pic. 14). For this purpose, an additional bolt is attached mechanically on the upper-most bolt of the 3-way locking system.
  • Seite 56 Pic. 14 : Height 270 mm Height 350 mm Height 550 mm Additional bolt Installation...
  • Seite 57: Spacer Plate Set

    Spacer plate set Spacer plates can be mounted on tubular-frame and solid-leaf doors doors made of wood, metal, plastic or aluminium. Spacer plates (Pic. 15, „Accessories“, Seite 59) are used to · reduce the rebate gap (“Explanation of terms”, page 42) or ·...
  • Seite 58: Technical Data

    Technical data Technical data Characteristic characteristic Backset 35 mm, 40 mm, 45 mm , 55 mm, 65 mm, 80 mm Distance 92 mm Handle follower 9 mm Rebate gap 3 mm (2.5 mm to 5 mm) Bolt throw 20 mm Dead bolt height 35 mm Dead bolt thickness...
  • Seite 59: Accessories

    1760 mm, thickness 2 mm, stainless steel 819ZBS1762SBL00 effeff striking plate, continuous, length 1760 mm, thickness 3 mm, chrome-plated steel 819ZBS1763SBL00 effeff striking plate, continuous, length 1760 mm, thickness 6 mm, chrome-plated steel 819ZBS1766SBL00 Striking plate with integrated escape door strike 331U effeff –...
  • Seite 60: Additional Bolt

    Additional bolt effeff – additional bolt 270 mm (for door leaf height of 2.16 m or greater) 8 1 9 Z B V 0 2 7 – – – – 0 0 effeff – additional bolt 350 mm (for door leaf height of 2.25 m or greater) 8 1 9 Z B V 0 3 5 –...
  • Seite 61: Maintenance, Warranty, Disposal

    Maintenance, warranty, disposal Maintenance Impor tant! Do not spray any lubricants into the electric multi-point lock 819: The lock may not be greased on the inside. The electric multi-point lock 819 is maintenance-free. If necessary, grease the gliding surface of the latch with a thin layer of silicone grease.
  • Seite 62 Veuillez lire attentivement cette notice avant l’utilisation et la conserver. La notice d’instructions contient des informations importantes relatives au produit et en particulier à son utilisation conforme à la destination conventionnelle, à la sécurité, au montage, à l’utilisation, à l’entretien et à l’élimination.
  • Seite 63 Garnitures......82 modèle 819 possède..... . . 64 Serrure multipoint 819 avec fonction de Versions du produit .
  • Seite 64: Information Produit

    à l‘aide de la poignée (Tab. 1). Contrôle des accès Grâce à un fouillot en deux parties associé à un carré en deux parties, la serrure électrique multipoints 819 permet le contrôle d'accès et fournit des messages d'état électroniques différenciés.
  • Seite 65: Versions Du Produit

    Versions du produit La serrure électrique multipoints 819 (Fig. 1)  est équipée de quatre contacts pour la surveillance du pêne dormant des deux poignées et du cylindre profilé (« Messages d‘état pour le système de contrôle », page 75). Tous les modèles sont disponibles en émission de courant et en rupture de courant (« Explication de la terminologie employée », page 72), avec des poignées embrayables et débrayables d‘un seul ou des deux...
  • Seite 66: Remarques

    Remarques Concernant la présente notice Cette notice d'installation et de montage a été écrite à l'attention des professionnels de l'artisanat et du personnel initié. Veuillez lire cette notice afin d'installer et d'utiliser l'appareil correctement ainsi que d'exploiter les possibilités d'utilisation autorisées qu'il offre. La notice vous apporte également des conseils sur le fonctionnement des composants importants.
  • Seite 67: Consignes De Sécurité

    Tenir à l’abri de l’eau et de l’humidité : la serrure multipoint électrique 819 doit être protégée contre les risques de pénétration d’eau. L’eau altère le fonctionnement de la serrure multipoint électrique 819.
  • Seite 68: Consignes Selon Din En 179 Et Din En 1125

    état technique conviennent au montage de la serrure multipoint élec- trique 819. Avant le montage de la serrure multipoint électrique 819, il faut vérifier si le sens de montage et d’ouverture de la porte sont corrects et si elle ne présente aucune déformation. La porte doit être homo- loguée pour l’utilisation de la serrure multipoint électrique 819.
  • Seite 69: Conventionnelle

    Utilisation conforme à la destination conventionnelle La serrure multipoint électrique 819 est appropriée pour le montage sur des portes profilées ou pleines (axe à partir de 55 mm) en métal, matière plastique ou bois. La serrure électrique multipoints 819 est destinée au verrouillage de porte dans les zones de sécurité.
  • Seite 70: Clé De Classification

    élevées sur la protection anti-effraction homologation avec les poignées de barre / barres anti-panique suivantes : · Effeff 8000 — dépassement jusqu'à 150 mm (dépassement haut) Fermeture de porte anti-panique avec actionnement par poignées Convient exclusivement au montage sur les portes à un seul battant...
  • Seite 71: Din En 179 Verrouillages Des Issues De Secours

    à un seul battant ouvrant uniquement vers l'intérieur Marquage CE ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND 0432 - CPD - 0001 2012 DIN EN 179: 2008-04 (*) — (*) : DIN EN 179:2008-04 uniquement pour verrouillage multipoint 819 Remarques...
  • Seite 72: Explication De La Terminologie Employée

    Explication de la terminologie employée – Rupture de courant Sur la version du produit Courant de rupture, la poignée est découplée lorsqu'il y a une alimentation en courant électrique. – Emission de courant Sur la version du produit Emission de courant, la poignée est découplée lorsqu'il n'y a pas d'alimentation en courant électrique.
  • Seite 73 Fig. 3: Descriptif des éléments de la serrure électrique de sécurité Fig. 4 : Jeu de feuillure Remarques...
  • Seite 74: Fonctions Et Utilisation

    Fouillot en deux parties Grâce à un fouillot en deux parties associé à un carré en deux parties, la serrure électrique multipoints 819 permet le contrôle d'accès. Le carré extérieur peut être couplé ou découplé (en fonction de la version du produit - émission de courant ou courant de rupture), de sorte que même la poignée extérieure de la...
  • Seite 75: Extérieure

    Messages d'état pour le système de contrôle Emetteurs de signaux La serrure électrique multipoints 819 comporte, en fonction de la version du produit, deux ou quatre électroniques pour contacts de surveillance (Tab. 4), servant d‘émetteurs de signal électronique pour les systèmes de contrô- systèmes de contrôle...
  • Seite 76: Exemples D'application

    Alarme lorsque la porte reste ouverte Contact du pêne Le contact du pêne dormant de la serrure électrique multipoints 819 signale au système de contrôle parent dormant « porte fermée et verrouillée ». Si une porte reste ouverte trop longtemps, cela déclenche une alarme après un délai fixé...
  • Seite 77: Fonctionnement Avec Une Sécurité Supplémentaire Des Issues De Secours

    · l'interrupteur à clé a été actionné. La sécurité d'issue de secours sert alors de verrouillage supplémentaire. La sécurité d'issue de secours peut être combinée à la serrure électrique multipoints 819, ce qui présente un certain nombre d'avantages : Contact de cylindre ·...
  • Seite 78: Montage

    être à l’origine de blessures. Un appareil endommagé consti- tue un risque pour la sécurité. Contrôlez si l’emballage et la serrure multipoint électrique 819 ne sont pas endommagés. Un appareil endommagé ne doit pas être mis en service. Les câbles et les prises endomma- gés ne doivent pas non plus être utilisés.
  • Seite 79: Montage

    électrique multipoints 819. Avant le montage de la serrure électrique multipoints 819, il convient de vérifier si la porte est fixée correctement et si elle ne présente aucune déformation. La porte doit être homologuée pour l'utilisation de la serrure électrique multipoints 819.
  • Seite 80 Monter la têtière Exécutez le logement de la têtière et tous les percements (« La serrure électrique multipoints 819 », Visser la têtière adéquate page 64) ou préparez une têtière sur place . Nettoyez le logement de la têtière et tous les trous percés par soufflage ou aspiration.
  • Seite 81: Raccordement Électrique

    · Pour le passage du vantail de la porte au cadre, un passage de câble souple doit être monté et relié solidement des deux côtés, au vantail de la porte et au cadre (« La serrure électrique multipoints 819 », page 64).
  • Seite 82: Garnitures

    être montée sur la face intérieure. Serrure multipoint 819 sans fonction de porte de secours La serrure de sécurité multipoint 819 sans fonction de porte de secours, avec des béquilles embrayables et débrayables des deux côtés, requiert l’utilisation d’un carré...
  • Seite 83: Profilés Avec Séparation Thermique

    Profilés avec séparation thermique At tention ! Un post-traitement manquant peut engendrer un dysfonctionnement du produit : les composants mentionnés ci-dessous doivent faire l’objet d’un post-traitement en cas d’utilisation de profilés à sépara- tion thermique. Une arête en aluminium servant de butoir peut provoquer des endommagements : des particules générées par l’usure de l’aluminium par frictions peuvent détruire la serrure ou la têtière.
  • Seite 84: Préparation De Têtières Sur Place

    Préparation de têtières sur place Les têtières adaptées peuvent être commandées chez ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH. At tention ! Le pêne pilote ne doit pas se débloquer lorsque la porte est fermée. Pour la préparation de têtières il convient de veiller à ce que le pêne pilote ne se débloque jamais lorsqu'une porte est fermée. La porte ne pourrait alors plus s'ouvrir.
  • Seite 85: Pêne Dormant Complémentaire Pour

    Pêne dormant complémentaire pour portes hautes Pour les portes dont la hauteur dépasse 2 m, il est possible d’étendre le verrouillage 3 points de la serrure de sécurité pour obtenir un verrouillage 4 points (Pic. 13, Pic. 14). Pour ce faire, un pêne dormant complémentaire est accroché mécaniquement au pêne dormant supé- rieur du système de verrouillage 3 points.
  • Seite 86 Fig. 14 : Hauteur 270 mm Hauteur 350 mm Hauteur 550 mm Pêne dormant complémentaire Montage...
  • Seite 87: Jeu D'entretoises

    Jeu d‘entretoises Des entretoises peuvent être montées sur les portes profilées et pleines en bois ou en métal, ainsi que sur les portes en PVC et en Aluminium. Les entretoises (Pic. 15, „Accessories“, Seite 59) sont utilisées · pour réduire le jeu de feuillure (« Explication de la terminologie employée », page 72) ou ·...
  • Seite 88: Caractéristiques Techniques

    Caractéristiques techniques Caractéristiques techniques Caractéristique Descriptif Entrée de cylindre 35 mm, 40 mm, 45 mm, 55 mm, 65 mm, 80 mm Entraxe 92 mm Fouillot 9 mm Jeu de feuillure 3 mm (2,5 mm à 5 mm) Sortie du pêne dormant 20 mm Hauteur du pêne dormant 35 mm...
  • Seite 89: Accessoires

    -------60948-04 Têtière effeff, 6 mm, DIN droite -------60948-05 Têtière en 3 parties Têtière effeff, 3 parties, longueur 210/330 mm, épaisseur 2 mm, acier inoxydable 819ZBS0212SBL00 Têtière effeff, 3 parties, longueur 210/330 mm, épaisseur 3 mm, acier chromé 819ZBS0213SBL00 Têtière effeff, 3 parties, longueur 210/330 mm, épaisseur 6 mm, acier chromé...
  • Seite 90: Pêne Dormant Complémentaire

    – barre anti-panique 8000, argentée, sans perçage de cylindre profilé 8000-00-2100-- effeff – barre anti-panique 8000, argentée, pour cylindre à profil européen, éloignement 92 mm 8000-10-2100-- effeff – barre anti-panique 8000, argentée, pour cylindre à profil européen, éloignement 72 mm 8000-20-2100-- effeff –...
  • Seite 91: Maintenance, Garantie, Élimination

    Maintenance At tention ! Ne pas injecter de lubrifiant dans la serrure électrique multipoints 819 : la serrure ne doit pas être graissée à l'intérieur. La serrure électrique multipoints 819 ne nécessite aucune maintenance. En revanche, graisser la surface du pêne demi-tour d'une fine couche de graisse de silicone.
  • Seite 92: Abmessungen

    – Rohhrahmen 94 * Schweizer Profilzylinder Swiss profile cylinder Cylindre profilé suisses Pic. 16: Dimensions of the electric multi-point lock 819 – tu- 0,5 m bular frame with multi-point locking Fig. 16: Dimensions de la serrure électrique multipoints 819 – porte profilée avec verrouillage multipoints Ø5,3...
  • Seite 93 Striking plate Lock Elektro-Mehrfachverrie- Têtière Serrure gelungsschlosses 819 - Rohrrahmen Pic. 17 : Dimensions of the multi-point lock 819 - tubular frame 20,5 Fig. 17 : Dimensions de la serrure multipoint électrique 819 - portes profilées 20,5 20,5 DE / EN / FR...
  • Seite 94 Abb. 18 : Abmessungen des Elektro-Mehrfachverrie- 23,5 gelungschlosses 819 mit Fallenschloss 807-10 Pic. 18 : Dimensions of electric multi-point lock 819 with latch lock 807-10 Fig. 18 : Dimensions de la serrure multipoint électrique 819 avec serrure à pêne demi-tour 807-10 15,5 Dornmaß...
  • Seite 95 Abb. 19 : Schließblech mit integriertem Fluchttüröffner 331U Pic. 19 : Striking plate with integrated escape door strike 331U Fig. 19 : Têtière avec gâche de porte anti-panique 331U intégrée 42,2 2/3/6 mm DE / EN / FR Abmessungen / Dimensions / Dimensions...
  • Seite 96 Abb. 20 : Schließblech 3-teilig Pic. 20 : 3-piece striking plate Fig. 20: Têtière en 3 parties Blechdicken: Plate thickness: Épaisseurs des entretoises : 2 / 3 / 6 / 8 DE / EN / FR Abmessungen / Dimensions / Dimensions...
  • Seite 97 DE / EN / FR Abmessungen / Dimensions / Dimensions...
  • Seite 98 DE / EN / FR Abmessungen / Dimensions / Dimensions...
  • Seite 99 DE / EN / FR Abmessungen / Dimensions / Dimensions...
  • Seite 100 ASSA ABLOY is the global leader in door opening solutions, dedicated to satisfying end-user needs for security, safety and convenience ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND albstadt @ assaabloy.com Tel. + 497431 123-0 Fax + 497431 123-240 www.assaabloy.de...

Inhaltsverzeichnis