Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschläge; Mehrfachverriegelungsschloss 819 Ohne; Fluchttürfunktion; Schließzylinder - effeff 819 Installations- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 9 :
Beschläge und
Türdrücker
Abb. 10 :
Schlüsselabzugsstellung
DE
22
Beschläge
Außenseite
Freilaufseite
A
LA
2
XF
LA
A
Schließzylinder
max.
30°
Panikseite
I
LI
XP
LI
I
max.
30°
Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 erfor-
dert einen Panikbeschlag
· mit geteiltem Drückerstift und
· beidseitig drehbar in den Schilden gelagerten
Türdrückern.
Die Länge der Drückerstifte ist abhängig von
· der Türblattdicke,
· der Türschilddicke und
· der Eingreiftiefe in den Türdrücker (Abb. 9).
Der innere und der äußere Drückerstift sind
verschieden und meistens durch aufgeprägte
Buchstaben gekennzeichnet. Der schraubbare Teil
des Drückerstiftes muss auf der Innenseite
montiert werden.

Mehrfachverriegelungsschloss 819 ohne

Fluchttürfunktion
Das Mehrfachsicherheitsschloss 819 ohne Fluchttür-
funktion mit beidseitig ein- und auskuppelbaren
Türdrückern erfordern einen durchgehenden
ungeteilten Drückerstift.
Die Länge des einzusetzenden Schließzylinders
ergibt sich aus der Türblattdicke und den Tür-
schilddicken (Beschläge) innen und außen.
Die Schlüsselabzugsstellung (Abb. 10) des
Schließhebels darf 30° unten links und rechts
nicht überschreiten.
Montage

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis