Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage

Warnung!
!
Prüfen auf Beschädigung: Beschädigungen der Kabel können zu Stromschlägen führen. Beschädigungen
an den Metallteilen können zu Verletzungen führen. Ein beschädigtes Gerät ist ein Sicherheitsrisiko. Prüfen
Sie die Verpackung und das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 auf Beschädigungen. Ein beschädigtes
Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden. Auch beschädigte Kabel und Steckverbindungen dürfen
nicht verwendet werden.
Bauaufsichtliche Vorschriften und Vorgaben einhalten: Bei Montage des Elektro-Mehrfachverriegelungs-
schlosses 819 und elektrischem Anschluss müssen bauaufsichtliche Vorschriften eingehalten werden.
Vorgaben durch den Türhersteller müssen ebenfalls eingehalten werden.
A
Achtung!
Funktionseinschränkung durch fehlerhafte Ausfräsung der Schlosstasche: Die Schlosstasche muss
entsprechend der Schlosskastenmaße ausgearbeitet werden. Das Schloss muss sich ohne Kraftaufwand
einsetzen und verspannungsfrei verschrauben lassen.
Sachschaden durch Bohren: Das Schloss wird durch Bohren beschädigt. Für das Anbringen von Beschlä-
gen dürfen nur die werkseitig gefertigten Bohrungen verwendet werden. Bei Arbeiten am Türblatt wie
Bohren oder Fräsen muss das Schloss ausgebaut sein.
Beschädigung durch Schmutz: Das Schloss wird durch Verschmutzung beschädigt. Vor der Montage
müssen Schlosstasche und sämtliche Bohrungen gesäubert werden (durch Ausblasen oder Aussaugen).
Funktionseinschränkung durch verspannte Montage: Das Schloss muss verspannungsfrei eingebaut
werden.
Funktionseinschränkung durch nicht frei bewegliche Türdrücker: Das Schloss muss so eingebaut wer-
den, dass der Drückerstift und die Schlossnuss fluchten.
Sachschaden durch gewaltsames Einsetzen des Drückerstifts in die Schlossnuss: Der Drückerstift des
Türdrückers muss leicht in die Schlossnuss geschoben werden. Werkzeuge werden nicht benötigt.
Tür vor unbeabsichtigtem Schließen schützen: Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 verriegelt
eine zugefallene Tür automatisch und kann danach nur über den Profilzylinder wieder entriegelt werden.
Bevor das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819 montiert wird, muss ein Bauprofilzylinder eingebaut
sein.
Zerstörungsgefahr durch Bauschlüssel: Die Verwendung eines so genannten Bauschlüssels kann das
Schloss zerstören. Die Funktion ist dann nicht mehr gewährleistet. Verwenden Sie zur Bedienung des
Schlosses ausschließlich einen geeigneten Schließzylinder.
DE
18
Montage

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis