Seite 1
® SICHERHEIT UND PRÄZISION Türcode-Anlagen D 00080 BEDIENUNGS-ANLEITUNG d e u t s c h Türcode-Anlage 441-10 / 451-10 OPERATING INSTRUCTIONS e n g l i s h Door coding system 441-10 / 451-10 MODE D'EMPLOI f r a n ç a i s Centrale à...
® ® ® ® ® Fafix ® effeff, FAFIX, sind eingetragene Warenzeichen der Fritz Fuss GmbH & Co. ® ® effeff, FAFIX, are registered trademarks of Fritz Fuss GmbH & Co. ® effeff, FAFIX, sont des marques déposées de l'entreprise Fritz Fuss GmbH & Co.
f r a n ç a i s d e u t s c h e n g l i s h Contents Sommaire Inhaltsverzeichnis Page Page Seite Allgemeine Beschreibung General description Description générale Die Tastaturen Keypads Les claviers Die Türöffner Door openers Les gâches Programmierung...
Gehäuseabmessungen: Die Türöffner d e u t s c h 300 x 185 x 130 mm Die mit der Türcodeanlage einzu- (B x H x T) setzenden Standard-Türöffner sind Netzteil: die Modelle 1405 (Arbeitsstrom- Türcode-Steuergeräte 12 V/1,2 A funktion) und 3405 (Ruhestrom- 441-10/451-10 Notstromversorgung: funktion).
Taste CE drücken. ten Türentriegelungszeit). Zusatzfunktionen Im Anzeigefeld sind 6 freieStel- --- Soll eine vorhandene, gespei- Folgende Zusatzfunktionen sind nur len durch Punkte markiert. cherte Türentriegelungszeit be- beim Türcode-Steuergerät Modell --- Gewünschte Codezahl über stätigt, oder der Programmiervor- 451-10 enthalten. Ferner muß das das Ziffernprogrammierfeld gang beendet werden, muß...
--- Zusatzfunktionstaste >>> Programmierung: Falsch- Programmierung, wie nach- ENG drücken. stehend beschrieben, weiter- codemeldung Im Anzeigefeld sind 2 freie geführt werden. (Befehl 02) Stellen durch Punkte markiert. --- Eingabe durch Drücken der --- Befehlsnummer >>> 01 (Befehl Taste >>> ENT bestätigen. Die Falschcodemeldung (Anspre- Alarmcode) eingeben.
Programmierung: Im Anzeigefeld erscheint die drücken. Im Anzeigefeld sind Information Türüberwachungs- 2 freie Stellen durch Punkte Türüberwachung zeit z.B. tu 99 markiert. (Befehl 03) Nach dieser Überwachungszeit --- Befehlsnummer >>> 04 (Befehl wird das Falschcoderelais an- Schleusenfunktion) eingeben. Das Steuergerät löst eine Meldung gesteuert (Meldung: Tür zu- --- Eingabe durch Drücken der aus, wenn eine Tür über die pro-...
--- Befehlsnummer >>> 05 (Befehl über das Ziffernprogrammierfeld --- Wird die Ziffer >>> 0 oder 1 Zentraltastatur) eingeben. eingeben. (Überschreiben des eingegeben und durch >>> --- Eingabe durch Drücken der >>> angezeigten Wochentages) Taste ENT bestätigt, so er- Taste ENT bestätigen. Im An- --- Eingabe durch Drücken der >>>...
Ziffernprogrammierfeld der Tür- Im Anzeigefeld erscheint der Programmierablauf: code-Anlagen eingeben. Wochentag, z.B. t = 0 an dem Einstellung der Dauerverriegelungs- --- Wird die Ziffer >>> 0 eingege- die zuvor programmierte Dauer- zeiten ben, (Dauerentriegelung nicht ak- entriegelungszeit gültig sein soll. Kanal 1 = Tür 1 tiviert) und durch >>>...
auf 0000 gesetzt werden. --- wird keine neue Befehlsnum- werden. Werkseitig sind alle Anfangs- und mer eingegeben, so kann die --- Wird der Aktivierungszustand >>> Endzeiten, sowie der Wochen- Programmierung durch das 1 eingegeben (Nachtcode ak- tag auf 0 eingestellt. Sämtliche Bestätigen der >>>...