Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sumitomo Buddybox Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Buddybox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

The Taper-Grip® system is based on the well known lock-
ing capabilities of conventional taper bush with one very
significant difference:
The Taper-Grip® bushing has a series of taper surfaces in
the form of a continuous helix. The tapers are machined in
the hub and on the bush in the form of a shallow screw
thread.
The Taper-Grip® bushing provides a high safety factor
against slippage at torque overload.
On the Helical Buddybox drive, the bush can be fitted from
either side of the gearbox, except on sizes D and E.
Standard bores require no key or keyway
Accessible locking arrangement
Reversible bushing assembly
Resistant to fretting
Easy removal of gear unit
After the bush is screwed into the hollow gear shaft, the
reducer can be conveniently positioned on the driven
shaft.
When tightened, the outer grip of the bush is pressed
axially against the inner grip of the hollow gear shaft thus
generating the clamping force along the whole length of
the bushing in contact with the shaft.
Units can be easily installed on existing machine shafts
which may already include a keyway,
.
The bush is manufactured from ductile iron which has
similar properties to steel and has a certain degree of self
lubrication. This alleviates the problem of fretting which
is the cause of so many problems associated with the
disassembly of shaft mount reducers.
Das Prinzip der Taper-Grip® Klemmbuchse basiert auf dem
konventionellen Kegelbuchsenprinzip.
Die Taper-Grip® Klemmbuchse weist jedoch eine Reihe
von Kegelflächen in Form einer fortlaufenden Raumspirale
auf. Die Kegel sind wie ein flaches Schraubengewinde in
Nabe und Buchsen eingearbeitet.
Für das Stirnrad Buddybox Getriebe ist die Verbindung
beidseitig geeignet, mit Ausnahme der Größen D und E.
Normbohrungen, Passfeder oder Nut nicht erforderlich
Einfache Befestigung
Buchse beidseitig montierbar
Beständig gegen Passungsrost
Getriebe leicht demontierbar
Klemmbuchse in die Getriebehohlwelle einschrauben.
Getriebe auf die Maschinenwelle stecken. Schrauben an-
ziehen und Getriebe befestigen.
Beim Festschrauben wird der Außengrip der Klemm-
buchse in Axialrichtung gegen den Innengrip der Getrie-
behohlwelle gedrückt und so eine Klemmkraft über die
gesamte Buchsenlänge erzeugt.
Das Getriebe läßt sich auch auf Maschinenwellen mit
Paßfedernut montieren.
Die Klemmbuchse besteht aus Sphäroguss, einem Mate-
rial mit stahlähnlichen Eigenschaften, das bis zu einem
gewissen Grad selbstschmierend ist. So wird die Reib-
korrosion gemindert, die oft das Demontieren von Auf-
steckgetrieben erschwert.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Helical buddyboxBevel buddybox

Inhaltsverzeichnis