Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sumitomo Buddybox Handbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Buddybox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0,12
3200
0,18
2200
0,25
2200
0,37
1800
0,55
1800
0,75
1400
1,10
1400
1,50
1200
2,20
1000
3,00
1000
4,00
800
5,50
300
7,50
400
11,0
200
15,0
18,5
22,0
30,0
Inertia of motor +
total inertia expect motor
C =
Inertia of motor
a) Assume that one operating period consists of
"on-time" t
[sec], "off-time" t
a
is started n
times per cycle.
r
b) When inching, ni [times/cycle] is included in 1 cycle
(t
+ t
) the number of inching times per hour Z
a
b
then included in the number of starts
c) Calculate Z from a) and b)
3000
2000
2800
2800
2800
2800
2200
1500
2200
1500
1400
800
1400
800
1200
500
900
400
900
400
800
800
300
200
350
300
200
150
[sec] and the motor
b
3600 × n
Z
=
r
t
+ t
a
is
i
3600 × n
Z
=
i
t
+ t
a
Z = Z
+ 1/2 × Z
r
t
a
%ED =
t
+ t
a
1200
2500
2500
1500
1500
500
500
400
200
200
700
150
300
150
Trägheitsmoment des Motors +
Gesamtträgheitsmoment ohne Motor
C =
Trägheitsmoment des Motors
a) Wenn n
die Anzahl der Startvorgänge pro Arbeits-
r
zyklus bei Betriebsdauer t
ist
r
b
b) Bei Tippschaltung ist n
pro Zyklus (t
+ t
). Die Anzahl der Tippschaltungen
a
b
pro Stunde Z
ist in der Anzahl der Startvorgänge
i
berücksichtigt.
i
b
c) Berechnen Sie die Gesamtanzahl der Startvorgän-
ge Z [Zeit/Zyklus] aus a) und b)
i
× 100
b
Buddybox
[10
–4
2
]
3,3
3,5
5,0
5,5
5,0
5,5
6,5
7,0
10,1
10,0
12,0
13,0
18,5
21,0
21,3
24,0
33,3
37,0
70,0
82,0
84,8
96,0
114
125
268
303
375
410
898
1328
2250
2250
2500
[s] und Pausenzeit t
[s]
a
b
Anzahl der Startvorgänge
i
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Helical buddyboxBevel buddybox

Inhaltsverzeichnis