Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Espresso Pro Bedienungsanleitung Seite 24

Espresso-maschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Espresso Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Problem
Mögliche Ursache
Keine Kaffeecrema
Der Kaffee ist nicht fest genug
angedrückt.
Das Kaffeepulver ist zu grob
gemahlen.
Das gemahlene Kaffeepulver
war schon zu alt.
Die Filterporen sind verstopft.
Das Gerät macht
Dies sind die normalen
pulsierende, pumpende
Arbeitsgeräusche des Geräts.
Geräusche während
des Brühvorgangs oder
beim Aufschäumen der
Milch.
Das Gerät erzeugt
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
weder Dampf noch
heißes Wasser.
Der Wassertank ist leer.
Die Dampf-Taste wurde
noch nicht gedrückt.
Die Dampfdüse ist verstopft.
Das Gerät entwickelt nicht genug
Die Milch lässt sich
Dampf.
nicht aufschäumen.
Die Milch ist nicht frisch oder
nicht kalt genug.
Das Gerät ist eingeschaltet,
Das Gerät arbeitet
arbeitet aber nicht.
nicht.
Die einfache Lösung des Problems
Drücken Sie das Kaffeepulver etwas fester an;
siehe ‚Das Kaffeepulver andrücken'.
Verwenden Sie Kaffeepulver, das für Espresso-Maschinen geeignet
ist. Siehe: ‚Hinweise zum Kaffeepulver'.
Bewahren Sie gemahlenen Kaffee nicht länger als 1 Woche in
einem luftdicht schließenden Gefäß auf.
Durchstoßen Sie die Filterporen mit der Nadel am
Reinigungswerkzeug. Siehe ‚Filter, Filterhalter und
Brühkopf reinigen'.
-/-
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Strom hat und eingeschaltet
ist (Ein-/Aus-Taste leuchtet).
Füllen Sie den Wassertank auf.
Drücken Sie die Dampf-Taste.
Drehen Sie den Dampfkontroll-Schalter in die Dampfposition;
für heißes Wasser drücken Sie die Brüh-Taste
Lassen Sie die Dampfdüse abkühlen, nehmen Sie die
Edelstahlhülse ab und versuchen Sie die Dampfdüse mit dem
Reinigungswerkzeug zu öffnen. Wenn dies nicht gelingt, dann
nehmen Sie die Dampfdüse ab und reinigen Sie die Dampfdüse
nach der Anleitung im Abschnitt ‚Die Dampfdüse reinigen'.
Die Dampfdüse könnte verstopft sein.
Siehe: ‚Die Dampfdüse reinigen'.
Die Milch muss frisch und kalt sein. Siehe: ‚Milch schäumen'.
Die automatische Sicherheitsabschaltung der Heizung könnte
angesprochen haben, weil die Pumpe überhitzt ist.
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie etwa 1/2 bis 1 Stunde,
bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42608

Inhaltsverzeichnis