Das qualifizierte Personal kennt angemessene Maßnahmen gegen
diese Gefahren, um das Risiko für sich und andere Personen zu ver-
ringern.
Das qualifizierte Personal bildet sich regelmäßig weiter.
Gerätegehäuse
Das Öffnen des Gerätegehäuses bleibt ausschließlich den vom Hersteller
autorisierten Technikern vorbehalten.
Stecken Sie niemals spitze Gegenstände (schmale Schraubendreher,
Drähte oder Ähnliches) in das Innere des Gerätes oder in die
Anschlussklemmen für elektrische Leiter. Berühren Sie die Anschluss-
klemmen nicht.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, so dass die Luft frei zirkuliert.
Siehe „Allgemeine technische Daten" auf Seite 37.
Montieren Sie das Gerät in aufrechter Position.
Bei Umgebungslufttemperaturen > 60 °C:
Heiße Oberflächen auf dem Gerätegehäuse sind möglich. Vermeiden
Sie, das Gerät während des Betriebs zu berühren.
Voraussetzungen für das Anschließen elektrischer Leiter
Stellen Sie vor jedem Anschließen der elektrischen Leiter sicher, dass die
genannten Voraussetzungen erfüllt sind.
Allgemeine Voraussetzungen für das Anschließen von elektrischen Leitern
Folgende Voraussetzungen gelten uneingeschränkt:
Die elektrischen Leiter sind spannungsfrei.
Die verwendeten Kabel sind für den Temperaturbereich des Anwendungsfalles zugelas-
sen.
Relevant für Nordamerika:
Verwenden Sie ausschließlich 60/75-°C-Kupferdraht oder 75-°C-Kupferdraht (Cu).
Voraussetzungen für das Anschließen des Meldekontakts
Folgende Voraussetzungen gelten uneingeschränkt:
Die geschaltete Spannung entspricht den Anforderungen an eine Sicherheitskleinspan-
nung (Safety Extra-low Voltage, SELV) gemäß IEC/EN 60950-1.
Die geschaltete Spannung ist durch eine Strombegrenzung oder eine Sicherung begrenzt.
Beachten Sie die elektrischen Grenzwerte für den Meldekontakt.
Siehe „Allgemeine technische Daten" auf Seite 37.
Voraussetzungen für das Anschließen der Versorgungsspannung
Folgende Voraussetzungen gelten uneingeschränkt:
6
Installation SPIDER III PL
Release 01 03/2016