1.2
Gerätename und Produktcode
Der Gerätename entspricht dem Produktcode. Der Produktcode setzt sich
zusammen aus Merkmalen mit festgelegten Positionen. Die Merkmalswerte
stehen für bestimmte Produkteigenschaften.
Posi-
Merkmal
tion
1 ... 9
Produkt
10
(Bindestrich)
11
Datenrate
12
Power-over-Ethernet
(PoE)
13
(Bindestrich)
14 ... 17 Anzahl
Twisted-Pair-Ports
18 ... 19 Lichtwellenleiter-Port 1
20 ... 21 Lichtwellenleiter-Port 2
22 ... 23 Lichtwellenleiter-Port 3
24
Temperaturbereich
Tab. 1:
Gerätename und Produktcode
12
Merk-
Beschreibung
malswert
SPIDER III
SPIDER Premium Line
PL
–
2
10/100-Mbit/s
4
10/100/1000 Mbit/s
0
ohne PoE-Unterstützung
–
01T1
04T1
05T1
06T1
07T1
08T1
M2
DSC-Multimode-Buchse für 100-Mbit/s-LWL-
Verbindungen
S2
DSC-Singlemode-Buchse für 100-Mbit/s-LWL-
Verbindungen
M4
ST-Multimode-Buchse für 100-Mbit/s-LWL-
Verbindungen
O6
SFP-Schacht für 100/1000-Mbit/s-LWL-Verbin-
dungen
Z6
SFP-Schacht für 100-Mbit/s-LWL-
Verbindungen
99
ohne
M2
DSC-Multimode-Buchse für 100-Mbit/s-LWL-
Verbindungen
S2
DSC-Singlemode-Buchse für 100-Mbit/s-LWL-
Verbindungen
Z6
SFP-Schacht für 100-Mbit/s-LWL-
Verbindungen
99
ohne
Z6
SFP-Schacht für 100-Mbit/s-LWL-
Verbindungen
99
ohne
T
Extended
E
Extended
mit Conformal
Coating
−40 °C ... +70 °C
−40 °C ... +70 °C
Installation SPIDER III PL
Release 01 03/2016