Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätegehäuse - Hirschmann DRAGON MACH4000-48G+4X-L3A-UR 942 154-002 Anwenderhandbuch

Dragon-mach4000-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätegehäuse
Das Öffnen des Gehäuses bleibt ausschließlich den vom Hersteller auto-
risierten Technikern vorbehalten.
 Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, sodass die Luft frei zirkuliert.
 Sorgen Sie für einen Abstand von mindestens 10 cm zu den Lüftungs-
schlitzen des Gehäuses.
 Gehäuse nicht während des Betriebes oder kurz nach dem Abschal-
ten berühren. Heiße Oberflächen können Verletzungen verursachen.
 Montieren Sie das Gerät waagerecht in einem Schaltschrank oder
senkrecht an eine ebene Fläche. Der Betrieb als Tischgerät ist
unzulässig.
Siehe „Gerät montieren und erden" auf Seite 46.
 Falls Sie das Gerät in der maximalen Umgebungslufttemperatur ein-
setzen und Geräte stapeln: Sorgen Sie bei der Montage des Gerätes
für einen Freiraum von mindestens einem Rackplatz (ca. 5 cm) über
dem Gerät, da Wärme über das Gehäuse des Gerätes abgeführt wird.
 Falls Sie das Gerät in einem 19"-Schaltschrank betreiben: Montieren
Sie Gleitschienen/Tragschienen zur Aufnahme des Gerätegewichtes.
 Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Lüftermodul.
 Lüfter unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Der Ausfall eines
oder mehrerer Einzellüfter des Lüftermodules kann die Funktion und
die Lebensdauer des Gerätes negativ beeinflussen oder zum Total-
ausfall führen. Verwenden Sie deshalb die Überwachungsfunktionen
des Gerätes für Einzellüfter und Temperatur. Abhängig von Ihren Ins-
tallationsbedingungen können Sie Ihr Gerät auch beim Ausfall eines
Einzellüfters weiterbetreiben.
Achten Sie auf die Temperaturanzeige Ihres Gerätes: Im Command
Line Interface mit dem Befehl: show temperature; in der grafischen
Benutzeroberfläche im Dialog Grundeinstellungen: System, Tempera-
tur. Die Temperaturanzeige darf niemals den Maximalwert überschrei-
ten.
Siehe „Allgemeine technische Daten" auf Seite 62.
 Nach einem Ausfall oder dem Entfernen des Lüftermodules im laufen-
den Betrieb kann das Gerät überhitzen. Schalten Sie das Gerät ab
oder ersetzen Sie das Lüftermodul innerhalb von 2 Minuten, da es
andernfalls zu Ausfällen und Schäden am Gerät kommen kann.
 Nach dem Entfernen des Lüftermodules im laufenden Betrieb drehen
sich die einzelnen Lüfterrotoren noch einige Sekunden weiter. Greifen
Sie nicht in einen sich drehenden Lüfter. Führen Sie keine Gegen-
stände in einen sich drehenden Lüfterrotor ein.
Installation DRAGON MACH4000
Release 01 07/2018
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis