Das Verschieben der Rolle von der mittleren (2) Position in die hohe
Position (1) erfordert keine Anpassung der Steuerleinen. Das
Verschieben auf die unterste (3) Position hingegen erfordert in
jedem Falle eine Verlängerung der Steuerleinen um die
Distanz/Länge zwischen den Positionen (2) und (3).
Neben all diesen Einstellmöglichkeiten ist es zusätzlich möglich, die
Höhe der Easy Keeper zu verstellen. Bei der hohen Position der
Rollen ist der Magnet ebenfalls an der höchsten Position. Bei
niedrigerer Rollenhöhe wird der Magnet ebenfalls tiefer angebracht,
wie auf dem Bild zu sehen ist.
Die Länge der Steuerleinen muss so eingestellt sein, dass bei
maximaler Geschwindigkeit (offene Trimmer und voll beschleunigt)
die Kappe ungebremst ist und die Hinterkante des Schirms nicht
hinuntergezogen wird,
Die Progression der Steuerleinen d.h. die Längendifferenz zwischen
der Hauptsteuerleine (die durch die Kugel läuft) und der äußeren
(gelb, zu den Stabilos) ist eine Werkseinstellung und sollte nicht
verändert werden.
Vor dem ersten Flug ist es ratsam, die Einstellungen zu testen.
Vor dem ersten Flug
Hierfür solltest Du den gesamten Antrieb mit Hilfe von Seilen
aufhängen, Dich in das Gurtzeug setzen und Jemanden bitten, die
Leinen straff zu ziehen. Du solltest sicherstellen, dass du während
des Flugs jederzeit die Steuergriffe erreichen kannst, auch wenn ein
Windstoß diese wegbläst. Du solltest die Gelegenheit nutzen, auch
den Beschleuniger einzustellen. Der Beschleuniger sollte im nicht
getretenen Zustand weder Einfluss auf seine eigenen Leinen noch
auf die Tragegurte haben. Er sollte gleichzeitig nicht zu locker
eingestellt sein, da ansonsten die Gefahr besteht, dass er in den
Propeller gerät.
Eine weitere Möglichkeit der Überprüfung Deiner Einstellungen ist
es, bei einem Wind von 3-4 m/s mit ausgeschaltetem Motor den
Schirm aufzuziehen und über Dir zu halten. Wenn er sich stabilisiert
hat, überprüfe ob die Bremsen komplett gelöst sind und die
Hinterkante nicht heruntergezogen wird. Es sollten 2-3 cm „Luft"
sein, bevor die Bremsen einen Einfluss auf die Hinterkante des
Schirms haben.
Bedenke:
Falsch eingestellte Steuerleinen können zu einem
!
falschen Gefühl für die Kappenstabilität und im Falle zur
kurzer Steuerleinen zu einem Strömungsabriss führen.
13