Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmgeber - Generex CS141 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtung und Konfiguration
Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen
Die Konfiguration muss in den PIC-Prozessors des SENSORMANAGERS geschrieben werden. Dies geschieht durch das
Übernehmen im jeweiligen Untermenüs innerhalb der Konfiguration des Sensormanagers. Sollten Sie einen
SENSORMANAGER austauschen müssen, so muss die im CS141 vorgehaltene Konfiguration durch Übernehmen in den neuen
PIC-Prozessor geschrieben werden.
Anschließen des SENSORMANAGERS
Tipp:
Der CS141 stellt nur dann eine Anfrage an den SENSORMANAGER, wenn es entsprechend konfiguriert ist. Die LED am
Sensormanager wird nur dann blinken, wenn eine Anfrage eingegangen ist oder aber von dem SENSORMANAGER
beantwortet wird.

Alarmgeber

Der CS141_BUZ ist ein akustischer Signalgeber für den Einsatz am CS141 SNMP Adapter (CS141 SC oder CS141 L). Der
CS141_BUZ basiert auf einem Piezoelement mit interner Stromzuführung (keine externe Stromversorgung erforderlich). Die
Lautstärke beträgt ca. 85 dB. Der CS121_BUZ verfügt über eine RJ12-Buchse für den Anschluss am CS141 sowie eine RJ12-
Buchse für die Ausgabe der PINs 1, 2, 3 an externe Geräte. Außerdem kann über den zweipoligen Kontaktklemmblock das
akustische Signal des Buzzers durch Schließen eines potentialfreien Kontakts ferngesteuert zurückgesetzt werden.
Ein Alarm (AUX Port 3) wird über die Leuchtdiode an der Oberseite angezeigt, wobei die LED nicht erlischt, wenn der Buzzer
manuell durch Betätigung des Reset-Knopfes oder ferngesteuert über einen potentialfreien Kontakt ausgeschaltet wird.
Technische Daten:
Stromversorgung:
Stromverbrauch:
Lautstärke:
Annschlusskabel:
Abmessungen:
Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Kabel den COM1 des SENSORMANAGERS mit dem
COM 2 des CS141 und stellen Sie die allgemeinen COM-Port Einstellungen den
Sensormanager ein. Danach schließen Sie das Netzteil an den SENSORMANAGER an. Auf der
Unterseite des SENSORMANAGERS sind zwei LED's verbaut: eine sollte jetzt durchgehend
leuchten und die Betriebsbereitschaft signalisieren. Die zweite LED blinkt nur dann, wenn der
CS141 eine Anfrage an den SENSORMANAGER stellt.
Anschließend können Sie die Sensoren im Einstellmenü für den Sensormanager konfigurieren.
v.: 2.0.5 - 2018-05-24 / FW1.68
12 – 15 VDC
ca. 30mA
ca. 85 dB
RJ12, 6_5, 5_m (enthalten)
70 x 70 x 40 mm (L x B x H)
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis