Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generex CS141 Benutzerhandbuch Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

v.: 2.0.5 - 2018-05-24 / FW1.68
Beliebte Konfigurationsprobleme und Updatefehler
Die folgende Liste enthält typische Fehler, welche bei Updates auftreten können:
Dip-Switche / Schiebeschalter nicht oder falsch betätigt
Das führt dazu, dass der CS141 entweder auf der Konfigurationsadresse steht oder per DHCP eine abweichende IP-Adresse
zugewiesen bekommt. In diesem Fall kann man den CS141 nicht mehr erreichen. Da der Konfigurationsmodus hardwareseitig
die 10.10.10.10 voreingestellt hat, kommt es zudem zu einer Netzwerkstörung, da diese IP-Adresse von jedem CS141
standardmäßig verwendet.
IP-Adresseingabe vergessen
In diesem Fall bootet der CS141 und versucht, automatisch eine zu erhalten. Ist dieses nicht möglich, startet er mit der Default-
IP 10.10.10.10.
Reboot vergessen
Da der CS141 die Möglichkeit bietet, nach dem Start den Dip-Switch zu verändern und die Funktion über einen Software-
Reboot auszuführen, kann eine Update augenscheinlich den Wechsel der IP-Adresse auslösen, und der CS141 ist nicht mehr
erreichbar. Ursache hierfür ist, dass der CS141 mit der 10.10.10.10 regulär startet und die Route auf dem lokalen PC dorthin
verweist.
Tatsächlich wurde er auf die konfigurierte IP-Adresse eingestellt und wird diese beim Neustart nach Firmwareupdate statt der
voreingestellten 10.10.10.10 verwenden.
Caching-Probleme beim Webbrowser
Moderne Webbrowser verwenden Technologien, die die Anzeige von Inhalten beschleunigen und die Multimediaerfahrung
verbessern:
- Spracherkennung
- Auto-Namen und Adressdaten automatisch vervollständigen
- Automatisches Login in Webseiten
- Personalisierte Werbespots
- Vorab-Caching von Dateien von Websites
- Halten von Dateien einer Webseite für ein schnelleres erneutes Besuchen
- Und vieles mehr...
Diese Mediendateien werden in einen separaten Browser-Cache geladen, um die schnellste und bequemste Weberfahrung
sicherzustellen. Dabei reagiert jeder Webbrowser individuell auf die aufgerufenen Inhalte. Es gibt große Unterschiede zwischen
den einzelnen Programmversionen und Herstellern.
Der CS141 verwendet eine integrierte webbasierte Technologie. Wenn Sie mehrere CS141 verwenden, zeigen Webbrowser
manchmal vorher eingelesene Informationen an: Das Mischen identischer Inhalte von verschiedenen Geräten kann zu
merkwürdigen oder unlogischen Fehlermeldungen führen.
Bitte beachten Sie:
Dies wird durch das Verhalten von Webbrowsern verursacht. In diesem Fall muss der Browser-Cache gelöscht werden.
Force https ist aktiviert
Je nach Patchlevel und verwendetem Webbrowser, der zum Anzeigen von webbasierten Inhalten verwendet wird, neigen einige
Webbrowser dazu, diese Einstellung zu erkennen und automatisch ein https hinzuzufügen.
Das macht jedoch nicht jeder Webbrowser:
Https wird manchmal automatisch aktiviert, aber die HTTPS-Anfrage wird auf ein anderes Gerät umgeleitet. In diesem Fall
protokollierte der Browser Ihr Surfverhalten und ging davon aus, dass Sie ein anderes Gerät gemeint haben, von dem bekannt
ist, dass es https verwendet. Als Ergebnis wird die IP-Adresse http://192.168.3.15 und https://192.168.3.56 angezeigt.
Unter https://192.168.3.15 wäre jedoch die korrekte CS141 angezeigt worden.
Auch hier ist wieder das Verhalten des Webbrowsers an der Verwirrung beteiligt, weil gespeicherte Daten bereits vorlagen.
Auch hier ist das Verhalten des Webbrowsers involviert, um einige Verwirrung zu verursachen. Durch Löschen des Browser-
Cache wird das Problem behoben
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis