Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generex CS141 Benutzerhandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheit: Die Pipe Through - Funktion
Der COM-Port 2 ist eine flexible Anschlussmöglichkeit für
unterschiedliche Geräte und Funktionalitäten:
-
Sensoren
-
Mobdus
-
Sensoren
-
Pipe Through
Für die USV-Konfiguration ist die Pipe-Through – Funktion interessant:
Mit dieser Funktion können Sie das am COM Port 1 von der USV
eingehende Signal durchschleifen und 1:1 an COM-Port 2 wieder
ausgeben.
Das ermöglicht den Anschluss weiterer CS141.
Diese Funktion ermöglicht, zwei physikalisch vollständig isolierte
Netzwerke mit Informationen über die USV zu versorgen und
unabhängig zu anderen Netzwerken eine entsprechende
Shutdownlösung zu realisieren.
In besonders geschützten Umgebungen ist es möglich, unterschiedliche
Netzwerke, die auf dieselbe USV zugreifen, individuell zu betreuen.
Die Konfiguration von Pipe Through erfolgt dabei auf dem Webmanager, welcher mit der USV verbunden ist. Der zweite
Webmanager wird wie beschrieben auf COM 1 konfiguriert, jedoch abweichend statt mit der USV mit dem COM2-Anschluss des
ersten Webmanagers verbunden.
Tipp:
Achten Sie darauf, dass Sie bei der Nutzung der Pipe-Through-Funktion der richtige COM2-Anschluss auf Pipe Through steht
und auf beiden CS141 dieselbe USV mit identischen Werten eingestellt wurde. Alle weiteren Einstellungen dürfen voneinander
abweichen.
v.: 2.0.5 - 2018-05-24 / FW1.68
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis