Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generex CS141 Benutzerhandbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

v.: 2.0.5 - 2018-05-24 / FW1.68
Aktivieren Sie die Check-Box, um diesen Eintrag in die USV-Ereignisse einzubeziehen. Bei dem Argument out of range geben
Sie bei Min die niedrigste und bei Max die höchste Zulässige Temperatur ein.
Tipp:
Da es sich hierbei um die Warnung handelt, sollte diese vor dem Erreichen der kritischen Werte abgesetzt werden, die in
diesem Fall bei +5°C bzw. +39°C liegen. Deshalb müssen die Werte entsprechend korrigiert werden. In diesem Beispiel wurde
die Warnung mit +10°C und +34°C jeweils um 5°C korrigiert.
Mit Übernehmen speichern Sie die Konfiguration.
-
USV Ereignisse
Suchen Sie in den USV Ereignissen die notwendigen Einträge. Anders als im Custom Thresholds Menü werden die einzelnen
Thresholds wie reguläre Systemereignisse angezeigt, um alle Zustände abbilden zu können:
Da die Custom Thresholds wie reguläre USV-Ereignisse konfiguriert werden können, sind sämtliche Jobs verfügbar.
Einstellen der Alarm Levels
Die Alarm-Levels bilden die Eskalationsstufe der Warning-Levels und werden gesondert in den USV-Ereignissen mit allen 4
möglichen Status angezeigt:
Da die Alarmlevel eine Eskalationsstufe darstellen und ggfs. Notfallmaßnahmen auslösen sollen, müssen die Werte
entsprechend angepasst werden. Da die Bedingung für einen Alarm zusätzlich zu der Warnung erfüllt ist, können sich
unglücklich konfigurierte Jobs ggfs. parallel ausgeführt werden, sich überschneiden oder sogar widersprechen bzw. gegenseitig
aufheben.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis