Es dürfen keine Leerzeichen zwischen den einzelnen Einträgen und dem Komma sein, ansonsten erhalten Sie einen
entsprechenden Fehlerhinweis.
Tipp:
Broadcast und einzelne IP-Adressen bzw. Sammeladressen schließen sich einander aus. Wenn Sie zuerst Geräte und
Gerätegruppen herunterfahren möchten, und danach einen Broadcast senden, legen Sie einen weiteren Job mit einer
entsprechenden Verzögerung an.
Port
Der Standard-Port für RCCMD-Kommandos ist
der Port 6003 – der RCCMD- Client lauscht auf
diesem Port nach einem RCCMD-Kommando.
Wenn Ihr RCCMD-Client bei der Installation und
Konfiguration einen anderen Port zugewiesen
wurde, gleichen Sie bitte die Daten an, damit
Sender und Empfänger sich auf demselben Port
befinden.
Zeitpunkt für RCCMD definieren
Bestimmen Sie unter Zeitpunkt das Timing des Jobs. Dabei steht zur Auswahl:
-
Sofort, einmalige Ausführung
Der Job unmittelbar ausgeführt, wenn das Ereignis vorliegt.
-
Nach XXX Sekunden
Der CS141 wartet eine voreingestellte Zeit, bevor er den Job ausführt. Ändern sich die Gegebenheiten und der Job
wäre dann obsolet, wird dieser auch nicht mehr ausgeführt
-
Nach XXX Sekunden, wiederhole alle XXX Sekunden
Der Job wird nach einer voreingestellten Zeit gestartet und dann zyklisch wiederholt, bis das Ereignis nicht mehr
ansteht oder die Gegebenheiten das Ausführen unmöglich machen –wenn zum Beispiel die USV-Batterien erschöpft
sind und die USV sich selber ausgeschaltet hat, um eine Tiefenentladung zu verhindern.
-
Nach XXX Sekunden auf Batterie
Der Job wird nur ausgeführt, wenn die USV einen voreingestellten Wert in Sekunden im autonomen Modus auf
Batterie läuft.
-
Bei XXX Sekunden Restlaufzeit
Der CS141 führt diesen Job nur aus, wenn die allgemeine Restlaufzeit einen bestimmten Wert in Sekunden erreicht
hat. Da der Wert sich mit real angehängten Last verschieben kann, ist es möglich, dass diese Kondition mehrfach
erreicht werden kann. Dies geschieht zum Beispiel, wenn zum Beispiel durch das Herunterfahren einer Maschine die
allgemeine Last sinkt und die Restlaufzeit wieder oberhalb des eingestellten Wertes liegt.
v.: 2.0.5 - 2018-05-24 / FW1.68
66