Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Von Trapempfängern V2 - Generex CS141 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Permission
Diese Einstellung definiert die direkte Berechtigung, mit der ein Gerät auf den CS141 zugreifen darf:
Read only
Geräte in dieser Berechtigungsgruppe haben reine Leserechte
Read/Write
Geräte in dieser Berechtigungsgruppe besitzen Lese- und Schreibrechte.
Einrichten von Trap Empfängern
Wofür sind SNMP-Traps da?
Grundsätzlich kann ein Agent, der ein System überwacht, unaufgefordert ein sogenanntes Trap-Packet an seine Management-
Station senden, sollte dies erforderlich sein. Dabei wird unter anderem der Status des überwachten Geräts mitgeteilt. Der Agent
kann im Anfragen wiederum von seinem Manager erhalten und bedienen.
Dabei werden standardmäßig zwei Ports benötigt:
Port 161
Wird vom Agenten auf dem Gerät zum Empfangen der Anfragen benötigt
Port 162
Wird von der Managementstation zum Empfangen von Nachrichten benötigt
Sind diese Ports in der Firewall oder auf Switchen blockiert, funktioniert die Kommunikation nicht.
Konfigurieren von Trap-Empfängern auf dem CS141
Der Vorteil der Trap-Nachrichten, ist, dass der CS141 automatisch über Änderungen bei der USV informieren kann. Hierzu
muss dem System jedoch mitgeteilt werden, wohin die Nachrichten geschickt werden sollen:
Klicken Sie auf das +, um einen neuen Trap Receiver anzulegen.
Da Trapnachrichten ausschließlich gesendet werden und über
Statusänderungen informieren, entfällt das Eingabefeld für die
Schreib/Lesevorgänge.
Geben Sie die IP-Adresse des Empfängers sowie die gültige Community
ein.
Mit Save übernimmt der CS141 die Einstellungen und startet den SNMP-
Agenten neu. Der CS141 muss hier nicht komplett neu gebootet werden.
Test der Trap Empfänger
Die neu eingerichteten Trao Empfänger können im Anschluss getestet werden, indem Sie den Test-Button betätigen. Die
entsprechende Testnachricht wird abgesetzt und sollte direkt in Ihrem Programm angezeigt werden.
Tipp:
Trap-Nachrichten sind automatisch generierte Nachrichten, welche keine Bestätigung anfordern – ein Gerät, welches
Trapnachrichten versendet, weiß generell nicht, ob die Nachrichten angekommen sind. Folglich werden auch keine
Informationen über einen Empfang protokolliert werden können.
v.: 2.0.5 - 2018-05-24 / FW1.68
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis