Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generex CS141 Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Protokoll regelt dabei die Kommunikation zwischen den überwachten Geräten und der Überwachungsstation.
SNMP beschreibt hierbei sowohl den Aufbau der Datenpakete, die gesendet werden können, als auch den
Kommunikationsablauf.
Es wurde dabei so ausgelegt, dass jedes netzwerkfähige Gerät mit in die Überwachung aufgenommen werden kann.
Zu den Aufgaben des Netzwerkmanagements, die mit SNMP möglich sind, zählen:
-
Überwachung von Netzwerkkomponenten,
-
Fernsteuerung und Fernkonfiguration von Netzwerkkomponenten,
-
Fehlererkennung und Fehlerbenachrichtigung.
Durch seine Einfachheit, Modularität und Vielseitigkeit hat sich SNMP zum Standard entwickelt, der sowohl von den meisten
Managementprogrammen als auch von Endgeräten unterstützt wird.
Wenn Sie in Ihrem Netzwerk SNMP verwenden möchten, lassen Sie das Häkchen bei dieser Funktion aktiv.
Modbus
Feldbusse sind Bussysteme, die in einer Anlage Feldgeräte wie Messfühler (Sensoren) und Stellglieder (Aktoren) zur
Kommunikation mit einem Automatisierungsgerät verbindet. Wenn mehrere Kommunikationsteilnehmer ihre Informationen über
die selbe Leitung senden, dann muss festgelegt sein, wer (Kennung) was (Messwert, Befehl) wann (Initiative) übermitteln kann
und darf. Um diese Kommunikation sicher zu stellen, gibt es genormte Protokolle.
Das Modbus-Protokoll wurde im Zuge dessen 1979 von Gould-Modicon für die Kommunikation mit seinen
speicherprogrammierbaren Steuerungen ins Leben gerufen und hat sich in der Industrie inzwischen zu einem inoffiziellen
Standard entwickelt, da es sich um ein offenes Protokoll handelt.
Seit 1999 werden Feldbusse in der Norm IEC 61158 (Digital data communication for measurement and control - Fieldbus for
use in industrial control systems) weltweit standardisiert. Die zweite Generation der Feldbustechnik basiert auf Echtzeit-
Ethernet.
Tipp:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch für Modbus, welches Sie im Downloadbereich unseres Webauftritts
unter www.generex.de beziehen können.
Sollten Sie Modbus in Ihrer Installation verwenden wollen, lassen Sie diese Einstellung aktiv.
UNMS Server
Der UNMS Server wurde speziell entwickelt, um die Kommunikation mit der universellen Netzwerk-Management-Software aus
dem Hause GENEREX. Die UNMS 2 kommuniziert über UPSTCP auf Port 5769. Der UPS-Server-Dienst aktiviert bzw.
deaktiviert die Verfügbarkeit über diesen Port.
Wenn Sie eine UNMS / UNMS 2 – Installation verwenden, lassen Sie diese Funktion aktiviert.
Datum und Uhrzeit
Für einige systemkritische Einstellungen wie z.B. Ereignisprotokolle oder wiederkehrende Aufgaben ist eine exakte Zeitangabe
notwendig. Der CS141 verfügt aus diesem Grund neben einer eigenen Systemuhr auch über die Möglichkeit, externe NTP-
Server abzufragen.
Darüber hinaus kann – sofern von der USV unterstützt – im Notfall die USV-interne Uhr gestellt und wieder ausgelesen werden
für den Fall, dass keine externe Möglichkeit zur Verfügung steht, die Zeit selber zu kontrollieren.
Dienste
v.: 2.0.5 - 2018-05-24 / FW1.68
Öffnet den Reiter System:
Allgemeine Systemübersicht
Standorteinstellungen, Kontaktdaten, benötigte
IP-Adresseinstellungen und Hostname
Zeitserver, Zeitzone, aktuelle Systemzeit
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis