Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generex CS141 Benutzerhandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Informationen können angepasst werden:
Modell
Definiert die Voreinstellung der USV mit dem entsprechend hinterlegten Protokoll. Wenn Ihre USV aufgelistet ist und eine
Kommunikation hergestellt wurde, liefert die Telemetrie der USV in der Regel alle notwendigen Daten, die der CS141 für die
Berechnung und Anzeige der reellen Autonomiezeiten benötigt.
Leistung (VA)
Definiert die Leistung der USV in VA, die eine USV Verfügung stellen kann. Wenn dieser Wert überschritten wird, kann die USV
nachhaltig beschädigt oder sogar zerstört werden.
Last (VA)
Definiert die maximale Last, die real angeschlossen werden soll. Dieser Wert sollte niemals höher als der unter Leistung
stehende Wert sein. Bitte beachten Sie, dass die Last maximal gleich dem Wert Leistung sein kann.
Haltezeit (Min)
Dieser Wert wird in Minuten angegeben und definiert die maximale Laufzeit bei 100% angeschlossener Last.
Akkuladezeit
Die geschätzte Zeit, die ein vollständiger Ladezyklus benötigt.
Tipp:
Hinter den Werten Leistung (VA), Last (VA), Haltezeit und Akkuladezeit ist eine mathematische Formel hinterlegt, über die der
CS141 selbstständig errechnen kann, wie lange die Batterien der USV im Autonomiefall reichen müsste und daraus die
entsprechenden Systemereignisse auslösen. Diese Werte kommen nur dann zum Tragen, wenn das Protokoll der USV keine
Werte liefern kann – zum Beispiel, wenn eine USV ausschließlich über schaltbare Kontakte kommuniziert und lediglich
grundlegende Betriebszustände erfasst werden können
Baud Rate
Unterschiedliche Protokolle unterstützen unterschiedliche Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung. Die Baudrate definiert
die Geschwindigkeit, mit der Daten gesendet und empfangen werden können. Eine falsche Baud Rate kann zu
Kommunikationsstörungen zwischen dem CS141 und der USV führen.
Kabeltyp
USV-Hersteller verwenden für Ihre Modelle teilweise speziell konfektionierte Kabel. Neben diesen speziellen
Eigenentwicklungen gibt es noch standardisierte Kabeltypen, durch deren Beschaltung unterschiedliche Funktionen und
Schaltzustände abgebildet werden können.
Batterieinstallationsdatum
Batterien in einer USV haben eine begrenzte Lebensdauer – zu den regelmäßigen Wartungsarbeiten gehört daher auch der
Tausch der Batterien. Um in größeren Installationen den Überblick zu behalten, können Sie hier das Datum eintragen, wann Sie
die Batterien in Betrieb genommen bzw. zuletzt getauscht haben.
Batterie veraltet nach
Der CS141 kann automatisch Hinweise geben, wann der reguläre Betriebszeitraum für die installierten Batterien abgelaufen ist.
Standardmäßig meldet sich der CS141 mit entsprechenden Systemhinweisen nach 48 Monaten. Sie können den Zeitraum in
Monaten verlängern oder verkürzen
Beachten Sie bitte, dass beim Wechsel des USV-Modells auch die
Konfiguration der USV-Ereignisse zurückgesetzt. Der CS141 bietet an
daher die Möglichkeit, vorher ein entsprechendes Backup der
Ereigniskonfiguration zu erstellen.
Don't save:
Save:
Backerstellen
Abbrechen:
durchführen
v.: 2.0.5 - 2018-05-24 / FW1.68
Weiter ohne Backup
Keine Änderungen am System
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis