Bedienungsanleitung Tilty vario
4.2 Schiebegriffe
Zum Schieben des Tilty vario halten wir zwie
Optionen bereit:
- Schiebegriffe ausziehbar,
- Schiebebügel (2 Variationen)
ACHTUNG Bevor Sie eine im Rollstuhl sitzende
Person an den Schiebegriffen oder dem
Schiebebügel über ein Hindernis ziehen,
kontrollieren Sie den festen Sitz der(s)
Griffe(s)/des Bügels. Die Griffe können sich
lösen und so erhebliche Gefahrenmomente aus-
lösen. Überprüfen Sie bitte ebenfalls den
richtigen Halt der Excenterspanner und der
Justierschraube, um Sicherheitsrisiken zu
vermeiden und um dem Verlust der
Justierschraube vorzubeugen.
mit anderen Kindern ist das Entfernen des
Schiebegriffs dringend zu empfehlen, da der
Schwenkradius des Schiebegriffes vom Kind
nicht überschaubar ist und somit andere Kinder
unbeabsichtigt verletzt werden können!
Einstellen der Spannkraft Klemmhebel (A) in die
offene Stellung bringen, dass er senkrecht auf
der Klemmvorrichtung steht. über die
Justierschraube (B) die Distanz des
Klemmhebels zur Halbschale (C) regulieren.
Der optimale Punkt ist erreicht, wenn das runde
Ende des Klemmhebels (A) exakt in der Halb-
schale (C) liegt. Klemmhebel wieder schließen.
Der Schiebegriff darf sich in der geschlossenen
Stellung nicht in der Aufnahme bewegen
können!
HINWEIS Zum Verstellen der
Höhe und zum Entfernen verfahren Sie bitte bei
allen Varianten in der gleichen Weise.
Zum entfernen der Schiebegriffe drücken sie die
Stativfeder am Ende des Schiebegriffes mit dem
Finger ein und ziehen Sie parallel den
Schiebegriff nach oben, bis die Stativfeder aus
dem Halter heraus ist.
Beim Spielen
C
offen
A
Seite 31 von 58
B
geschlossen
C