Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfstütze (Opt.); Seitenpelotten (Optional); Abduktionskeil (Opt.) - SORG Tilty vario Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tilty vario:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 24 von 58
3.12 Kopfstütze (opt.)
Unsere Kopfstützen können sowohl in der Höhe,
wie auch in der Tiefe und im Winkel angepasst
werden.
Lösen Sie die Klemmhebel bzw. Stellschrauben
(A) durch wenige Drehungen der zu verstellenden
Verbindung und ziehen Sie sie nach Erreichen
der gewünschten Position wieder fest an.
Die Winkelverstellung an der Kopfstütze kann
durch leichtes Lösen der Schraubverbindung (B)
mit anschließender erneuter Arretierung in die
gewünschte Position eingestellt werden.
3.13 Seitenpelotten
(optional)
Wenn Ihr Tilty aktiv mit Seitenpelotten ausge-
stattet ist, können Sie diese in der vertikalen wie
horizontalen Position durch die verschiedenen
Bohrungen am Rückenrohr bzw. Muldenrücken
verstellen.
Lösen Sie die Schrauben (C), stellen Sie die
gewünschte Position ein und ziehen die
Schrauben wieder fest an.
Vermeiden Sie, den Keil mit der Keilaufnahme
komplett aus dem Führungsrohr heraus-
zunehmen.

3.14 Abduktionskeil (opt.)

Ein Abduktionskeil ist oft günstig bei Kindern, die
einen zu hohen Muskeltonus in den Beinen
haben. Bei einigen Kindern wird erst auf diese
Weise der Rollstuhl akzeptiert und benutzbar.
Zur Tiefeneinstellung
• Sterngriff Pos.2 lösen
• Gewünschte Position einstellen
• Schrauben wieder fest anziehen
Zur Höheneinstellung
• Sterngriffverschraubung komplett entfernen
• Gewünschte Höhe einstellen.
• Schrauben wieder fest anziehen.
Bedienungsanleitung Tilty vario
Vermeiden Sie, den Keil mit der Keilaufnahme
komplett aus dem Führungsrohr heraus-
zunehmen.
C
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis