Seite 1
Serviceheft Tilty Vario Tilty Vario Serviceheft Folgend werden alle individuelle Anpassungen des Rollstuhls beschrieben. Für diese Einstellungen ist Werkzeug und spezielles Fachwissen erforderlich. Bitte überlassen Sie diese Anpassungen einem qualifizierten Reha-Fachberater. Besondere Menschen, besondere Lösungen. Besondere Menschen, besondere Lösungen. 2019-07-09...
Seite 2
Impressum SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG Benzstraße 3-5 68794 Oberhausen-Rheinhausen / Germany +49 7254-9279-0 +49 7254-9279-10 Mail info@sorgrollstuhltechnik.de Web www.sorgrollstuhltechnik.de Revisionsstand 2019-07-09 Technischer Stand Wir behalten uns technische Änderungen und Druckfehler vor. Die Abbildungen können von den tatsächlichen individuellen Ausstattungs- komponenten abweichen.
Blickwinkel von der Seite Aufdrehen/ zudrehen Blickwinkel von unten Mit dem Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von vorne Gegen den Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von hinten Gleichzeitig auszuführende Schritte Teil befestigen Nacheinander auszuführende Schritte Teil abnehmen Beidseitig auszuführende Schritte 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 7 von 36...
Beschädigungen am Rollstuhl führen können. Fahren Sie nur langsam an Hindernisse heran und überwinden Sie diese vorsichtig, so dass nur wenig Kraft auf Lenkrad, Antriebsrad und den Rollstuhl im Gesamten einwirkt. Serviceheft Tilty Vario 8 von 36 2019-07-09...
Position zu errei- chen. Verfahren Sie dafür in gleicher Weise. Nach jeder Veränderung an den Antriebsrädern muss die Kniehebelbremse auf Funktions- fähigkeit kontrolliert und ggf. neu eingestellt werden. 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 9 von 36...
Seitenteil einen Abstand von mindestens 10 mm haben. Ggf. müssen Sie durch Heraus- oder Hineindrehen des Steckachsenfittings die Position korrigieren. Nach jeder Veränderung an den An- triebsrädern muss die Kniehebelbremse auf Funktionsfähigkeit kontrolliert und ggf. neu eingestellt werden. Serviceheft Tilty Vario 10 von 36 2019-07-09...
Sie die Muttern (A) wieder fest zu. (Anzugsmoment Muttern M18 Fit- ting 35 Nm). Nach jeder Veränderung an den An- triebsrädern muss die Kniehebelbremse auf Funktionsfähigkeit kontrolliert und ggf. neu eingestellt werden. 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 11 von 36...
Sie alle Schrauben wieder fest zu. • Kontrollieren Sie nach dem Versetzen der Lenkräder, ob der Lenkradadapter noch im rechten Winkel steht. Ggf. müs- sen Sie den Lenkradadapter wie oben beschrieben neu justieren. Serviceheft Tilty Vario 12 von 36 2019-07-09...
(3) und schrauben Sie die Sitzplatte in den alternativen Bohrungen (A+B+C) wieder fest an. Beim Versetzen der Sitzplatte nach vorne ver- bleibt die Beinstütze an ihrer ursprünglichen Position. Zum Ausgleichen siehe Kapitel: Bein- stützen. 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 13 von 36...
(C). • (3) Bei einem Muldenrücken ersetzen Sie den alten durch einen neuen (Ersatzteil) • und verschrauben ihn mit den 4 Schrauben (A). Kontrollieren Sie nochmals alle geänderten Verschraubungen auf ihren festen Sitz! Serviceheft Tilty Vario 14 von 36 2019-07-09...
Seite 15
3.2 Baugruppe Sitz 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 15 von 36...
Schließen Sie die Verbindungen (A/B) • wieder. Bei einer anpassbaren Rückenbespan- nung müssen Flausch- (A) und Klettteil (B) immer min. 8 cm je Seite überlappen. min. 8 cm min. 8 cm je Seite je Seite Serviceheft Tilty Vario 16 von 36 2019-07-09...
Deshalb justieren Sie die Höhe des obe- ren Gurthalters unbedingt nur mit dem Achten Sie unbedingt darauf, dass die Kind/Benutzer im Rollstuhl. Gurte nicht mit dem Hals des Kindes/Be- nutzers in Berührung kommen. 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 17 von 36...
360° unter der Fuß- in die alternativen Bohrungen (D), platte drehen können. Korrigieren Sie ggf. • setzen Sie alle vier Schrauben (C) wie- die Sitzhöhe. der ein und drehen Sie sie fest zu. Serviceheft Tilty Vario 18 von 36 2019-07-09...
Klappen Sie die Fußplatte/n (B) nach • oben, • drehen Sie die Schraube je nach Bedarf hinein oder heraus • herausdrehen = Fußplattenwinkel <90° • hineindrehen = Fußplattenwinkel >90° (Fußplatte von unten betrachtet) 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 19 von 36...
Lösen Sie die Schrauben (C) des Pols- terhalters auf beiden Seiten innen und außen, bringen Sie das Polster (B) in die ge- • wünschte Position und drehen Sie die Schrauben (C) wie- • der fest zu. Serviceheft Tilty Vario 20 von 36 2019-07-09...
3.6 Baugruppe Seitenteile (1) Bei den Standard-Seitenteile von Tilty Vario müssen Sie (außer ggf. die Anpassung des Armpolsters) keine Einstellungsarbeiten vor- nehmen. Bei den Aktivseitenteilen mit integ- rierten Seilzugbremsen verfahren Sie bitte wie folgt. Anpassung des Kleiderschutzes • (2) Der Kleiderschutz (A) kann in der Höhe angepasst werden:...
Lösen Sie auf beiden Seiten die Schrau- ben (B), • verschieben Sie den ganzen Bremskör- per bei geöffneter Bremse in die erfor- derliche Position (Abstand siehe oben) • drehen Sie alle Schrauben (B) wieder fest zu. Serviceheft Tilty Vario 22 von 36 2019-07-09...
(2) Zum Einstellen der Länge des Bremshebels (A): • Lösen Sie beide Schrauben (B) ggf. auf beiden Seiten, • richten Sie den Bremshebel (A) neu aus • und drehen Sie alle Schrauben (B) wie- der fest zu. 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 23 von 36...
Mögliche Beeinträchtigungen der Bremskraft der Trommelbremse können entstehen durch: • falsch justierte Zugkraft des Bowdenzugs, • defekter Bowdenzug, • verschmutzte Bremskörper/Bremsbacken. Der Rollstuhl mit Insassen (Höchstzuladung) muss bei angezogenen Bremsen auf einer Rampe mit 12,3% (= 7°) Gefälle sicher stehen bleiben. Serviceheft Tilty Vario 24 von 36 2019-07-09...
Säge auf die gewünschte Länge, • setzen Sie das Kippschutzrad und den Halter wieder auf den Kippschutzbügel (C), • setzen Sie die Schraube (B) in das Loch • und drehen Sie die Schraube (B) fest zu. 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 25 von 36...
Sie sie wieder fest zu. Fädeln Sie dann den Pelottenhalter (A) • in die C-Schiene (D) ein, • stellen Sie ihn auf die gewünschte Höhe • und drehen Sie die Schrauben (B) wie- der fest zu. Serviceheft Tilty Vario 26 von 36 2019-07-09...
Legen Sie die Pelotten um den Benutzer, • richten Sie die Gelenke in die erforderliche Position • und ziehen alle Gelenkschrauben (8A) fest an. • Das Kugelgelenk fixieren Sie durch Festdrehen der vier Schrauben (7B). 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 27 von 36...
Sie alle Schrauben wieder fest Dadurch beeinflussen Sie massiv das Kippverhalten des Rollstuhls und den Nachlauf des großen Lenkrades, was zu (ungewollten) „Wellenbewegungen“ beim Kurvenfahren führt (was aber auch den ähnlichen Effekt einer Spurfixierung erzeugt). Serviceheft Tilty Vario 28 von 36 2019-07-09...
Seite 29
2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 29 von 36...
Seite 30
Serviceheft Tilty Vario 30 von 36 2019-07-09...
Faltrollstuhl (wenn vorhanden) zusammenfalten • Sitzkantelung (wenn vorhanden) auf 90° einstellen • abnehmbare Textilteile ggf. in Folie o.ä. verpacken • den Rollstuhl gegen Wegrollen und Verschmutzungen sichern • Lagerung in trockener Umgebung ohne aggressive Umwelteinflüsse 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 31 von 36...
Führen Sie eine Reinigung durch und ölen Sie alle beweglichen Teile. Sollten Sie bei der Wartung Mängel feststellen, dann wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhandel und benutzen Sie den Rollstuhl nicht mehr. Serviceheft Tilty Vario 32 von 36 2019-07-09...
Seite 33
Bremsen gereinigt und gewartet, Verschlussmechanismen (Stativfedern der Schiebegriffe, Steckachsen, Exzenterspanner, etc.) auf Funktionstüchtigkeit überprüft, Kippschutz auf festen Sitz und Funktionstüchtigkeit überprüft. Ölen: bewegliche Teile sowie Lager geölt Endkontrolle: Funktionskontrolle aller mechanischen Verstellvorrichtungen durchgeführt 2019-07-09 Serviceheft Tilty Vario 33 von 36...
5 Technische Daten 5.1 Daten und Maße Modell: Tilty Vario Typ: 602 HmVz-Nr.: 18.99.02.1013 Maßangaben ± 5% Bezeichnung Maße Bemerkung Sitzbreite 20-mm-Schritte 280 (SB) bis 440 mm mm mitwachsend Sitztiefe 20-mm-Schritte 300 (ST) bis 440 mm mm mitwachsend Rückenhöhe 50-mm-Schritte 300...
Modellname Zuladung 5.3 Konformitätserklärung SORG Rollstuhltechnik erklärt, dass das Produkt Tilty Vario ein Klasse 1 Gerät ist und es den ein- schlägigen Bestimmungen der EG Richtlinie 93/42/EWG Anlage VII über Medizinprodukte ent- spricht. Dies wurde durch ein Konformitätsbewertungsverfahren nach den Medizin- produkte-Richtlinien Anhang VII nachgewiesen.
Seite 36
Serviceheft Tilty Vario SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG Benzstraße 3-5 68794 Oberhausen-Rheinhausen Germany Fon +49 7254 9279-0 Fax +49 7254 9279-10 info@sorgrollstuhltechnik.de www.sorgrollstuhltechnik.de Stempel Fachhändler...