Bedienungsanleitung Tilty vario
3.15.2 Schiebebügel (optional)
Der Schiebebügel ist eine Hilfe für die Begleit-
person und dient ausschließlich diesem Zweck!
Zum Einstellen der Höhe verfahren Sie bitte wie
bereits beschrieben (A). Zum Einstellen des
Winkels lösen sie bitte die Sterngelenkschrauben
(B) auf beiden Seiten, bringen den Bügel mit
einer Hand in die gewünschte Position, ver-
schließen zunächst die Sterngelenkschraube der
freien Hand und danach die andere.
3.15.3 Schiebebügel bis SB 30
cm (optional)
Zur Einstellung der Höhe und zum Entfernen des
Schiebebügels verfahren Sie bitte, wie in den
vorherigen Kapiteln beschrieben.
Zum Verstellen des Winkels drücken Sie an
beiden Winkelverstellelementen gleichzeitig den
innen liegenden Knopf und stellen die ge-
wünschte Position ein.
HINWEIS
Achten Sie bitte darauf, dass Sie mit dem
Schwenkarm das Kippverhalten des Tilty aktiv
beeinflussen können.
ACHTUNG
Niemals Taschen oder ähnliche Dinge am
Schiebebügel anhängen, da der Rollstuhl durch
den veränderten Schwerpunkt nach hinten
kippen kann.
Bei der Schiebestange handelt es sich um eine
Querverbindungsstange zwischen den unter
3.15.1 beschriebenen Schiebegriffen. Sie hat an
beiden Enden einen Sterngriff zum Lösen dieser
Querstange. Sie kann nachträglich an bereits
vorhandene Schiebegriffe montiert werden.
ACHTUNG
Die Schiebestange ist ausschließlich zum
Schieben gedacht, keinesfalls darf eine
Zugbelastung aufgebracht werden.
Seite 27 von 58
B
A