Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung Und Pflege; Desinfektion - SORG Tilty vario Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tilty vario:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Tilty vario

5 Instandhaltung

5.1 Reinigung und Pflege

HINWEIS: Den Rollstuhl niemals mit einem
Hochdruckreiniger behandeln! Zur Pflege
verwenden Sie bitte ein silikonfreies Reinigungs-
und Pflegemittel auf Wasserbasis. Die von
denHerstellern vorgegebenen Hinwiese zur
Anwendung sind zu beachten. Verwenden Sie
keine aggressiven Reinigungsmittel wie
Lösungsmittel oder harte Bürsten etc.
BESCHICHTUNG Wir empfehlen zur Lackpflege
handelsübliche Marken-Lackpflegemittel. Sollte
die Beschichtung durch Kratzer, Stöße etc.
dennoch beschädigt werden, können Sie die
Stellen mit einem über den Fachhandel
erhältlichen Lackstift ausbessern
(ausgenommen Metallic- und Dormantfarben).
KUNSTSTOFFTEILE Der Kleiderschutz und
ähnliches besteht aus hochwertigen
Kunststoffen. Säubern Sie diese Teile nur mit
warmem Wasser und Neutralreiniger oder
Schmierseife. ACHTUNG Bei der Verwendung
von handelsüblichen Kunststoffreinigern sind
die vom Hersteller vorgegebenen Hinweise zur
Anwendung zu beachten. POLSTER UND
BEZÜGE Die Bezüge des Sitz- und
Rückenformteils sind durch Reißverschlüsse
abnehmbar. Wir empfehlen Ihnen, diese
regelmäßig mit einem Feinwaschmittel bei
niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine
zu waschen
HINWEIS Andere Polster und Bezüge (z.B. von
Sitzschalen) säubern Sie bitte mit warmem
Wasser und Handspülmittel. Mit einem
Schwamm oder mit einer weichen Bürste lassen
sich viele Flecken entfernen.
fragen Sie bitte das Sanitätshaus, welches Ihnen
die Sitzschale gebaut hat nach Pflegehinweisen
für den Bezug.
Im Zweifelsfall
FAHRGESTELL Das Fahrgestell und die Räder
sollen regelmäßig mit einem milden Reini-
gungsmittel feucht gereinigt werden.
Anschließend gut nachtrocknen.
LENKRÄDER Die Lenkräder bitte regelmäßig
vom groben Schmutz befreien und mit einem
milden Reinigungsmittel feucht reinigen und
gut abtrocknen. Die Lager und ähnliche Teile
fetten Sie bitte mit handelsüblichen
Schmierfetten.
HINWEIS Das Fahrgestell bitte regelmäßig auf
Korrosionsschäden sowie auf andere
Beschädigungen prüfen. Ein regelmäßiges
leichtes Ölen aller beweglichen Teile beugt
solchen Schäden vor und sorgt dafür, dass Sie
lange Freude an Ihrem Rollstuhl haben
werden.

5.2 Desinfektion

Zur Desinfektion sollten Mittel auf Wasser-
basis wie: Terralin, Quartamon, Med oder
Sagrotan verwendet werden. Die vom
Hersteller vorgegebenen Anwendungs-
hinweise sind unbedingt zu beachten und
strikt einzuhalten.
HINWEIS Bevor Sie den Rollstuhl
desinfizieren, reinigen Sie bitte alle Polster
und Griffe in angegebener Weise.
Seite 41 von 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis