Seite 1
Gebrauchsanweisung Boogie Drive Boogie Drive Gebrauchsanweisung Besondere Menschen, besondere Lösungen. 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 1 von 32...
Seite 2
Impressum SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG Benzstraße 3-5 68794 Oberhausen-Rheinhausen / Germany +49 7254-9279-0 +49 7254-9279-10 Mail info@sorgrollstuhltechnik.de Web www.sorgrollstuhltechnik.de Revisionsstand 2019-07-04 Technischer Stand Wir behalten uns technische Änderungen und Druckfehler vor. Die Abbildungen können von den tatsächlichen individuellen Ausstattungs- komponenten abweichen.
2 Allgemeine Informationen 2.1 Vorwort Herzlich Willkommen in der SORG-Familie - vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Dieser Stehfahrer wurde individuell nach Maß für Ihre besonderen Bedürfnissen gefertigt. Um den Stehfahrer im Alltag nutzen zu können, erhalten Sie folgend Gebrauchs- und Einstellhin- weise, die ohne Werkzeug von Ihnen getätigt werden können.
Blickwinkel von der Seite Aufdrehen/ zudrehen Blickwinkel von unten Mit dem Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von vorne Gegen den Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von hinten Gleichzeitig auszuführende Schritte Teil befestigen Nacheinander auszuführende Schritte Teil abnehmen Beidseitig auszuführende Schritte 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 7 von 32...
2 Allgemeine Informationen 2.2.2 Zweckbestimmung Boogie Drive ist ein Stehfahrer mit neigbarer Mittelsäule für Kinder und Jugendliche ausschließ- lich für den Innenbereich. Das Hilfsmittel ist ausschließlich zur zeit- lich begrenzten Anwendung nach therapeuti- schen Vorgaben konzipiert. Der Stehfahrer dient einzig zur Beförderung der Person, für die er durch einen qualifizierten Fachhändler angepasst wurde.
Wenn der Stehtrainer in einem Bereich ohne Schwellen zum Einsatz kommt, sollten die Räder so eingestellt werden, dass jedes Rad Bodenkontakt hat. Bei häufigem Überwinden von z.B. Tür- schwellen o.ä., sollte das vordere Rad keinen Bodenkontakt haben. 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 9 von 32...
Seite 10
Bei jedem Transfer in/aus den/m Stehtrainer muss eine Begleitperson Hilfestellung leisten. Das Ein- und Aussteigen darf nur auf ebenem, horizontalem und festem Untergrund und mit aktivierter Feststellbremse sowie aktiven Radfeststellern der hinteren Lenkräder am Steh- trainer. Gebrauchsanweisung Boogie Drive 10 von 32 2019-07-08...
Das Produkt ist bereits bei der Auswahl der Materialien auf Korrosionsschutz ausgelegt (z.B. Kunststoff, Aluminium, Edelstahl). Alle korrosionsgefährdeten Materialien sind oberflächenbe- handelt und damit geschützt. Der Stehfahrer muss gründlich getrocknet werden, sollte er nass werden. 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 11 von 32...
Der Sterngriff muss fest zugedreht sein. Der Zugschnapper alleine ist zur Stabilisierung nicht ausreichend! Ohne festen Sitz des Sterngriffs ist der Stehtrainer nicht betriebsbereit! 3.1.2 Gesäßpelotte mit Schrittpolster Entfernen (Einsetzen: Verfahren Sie sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge): (2b) (2a) 90° Tiefe einstellen: (2a) (2b) Gebrauchsanweisung Boogie Drive 12 von 32 2019-07-08...
3.1 Handhabung Gesäßpelotte Höhe Schrittpolster einstellen: Höhe Gesäßpolster einstellen: 3.1.3 Gesäßpelotte Schwenkbügel Höhe einstellen: 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 13 von 32...
Seite 14
3.1 Handhabung Gesäßpelotte Öffnen (Schließen: Verfahren Sie sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge): 90° Tiefe einstellen bei Gesäßpelotte mit Schwenkbügel und Kurbel: Gebrauchsanweisung Boogie Drive 14 von 32 2019-07-08...
Anwender ruckartig nach vorne kippen und sich verletzen könnte. Die Winkelverstellung mit Teleskop und Klemmhebel darf nur erfolgen, wenn sich kein An- wender im Stehtrainer befindet. Winkelverstellung Gasdruckfeder: Winkelverstellung Teleskop und Klemmhebel: 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 15 von 32...
3.3 Handhabung Beckenpelotten 3.3.1 Allgemeine Hinweise Beckenpelotte Die Pelotten können wahlweise mit Stellschrauben oder Klemmhebel ausgestattet sein. Höhe einstellen: Breite einstellen: Tiefe einstellen: Gebrauchsanweisung Boogie Drive 16 von 32 2019-07-08...
3.6.1 Allgemeine Hinweise Kniepelotten Vor Benutzung muss die Breite der Kniepelotten auf die individuellen Maße des Benutzers eingestellt werden. Danach dürfen lediglich noch Feinjustierungen vorgenommen werden. 3.6.2 Kniepelotten Höhe einstellen: Tiefe/ Abstand einstellen: 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 19 von 32...
Verwenden Sie zum Feststellen des Stehtrainers immer auch zusätzlich die Bremse der hinteren Lenkräder. 3.7.2 Trommelbremse Bremsen: Reinigen Sie die Bremskörper der Trom- melbremsräder in kurzen Abständen mit einem weichen Pinsel. Feststellen: (2a) (2b) Lösen: Versetzen: Gebrauchsanweisung Boogie Drive 20 von 32 2019-07-08...
(2) Nach dem Einsetzen muss die Arretierungskugel (A) sichtbar herausragen. Ziehen Sie nach jedem Einsetzen mindestens 1x um zu testen, ob die Stechachse eingerastet ist. Die Räder dürfen sich nicht mehr nach außen ziehen lassen. Gebrauchsanweisung Boogie Drive 22 von 32 2019-07-08...
3.9 Handhabung Fußplatte 3.9.1 Allgemeine Hinweise Fußplatte Winkel einstellen 3D Fußplatte: Den Klemmhebel kräftig schließen und die feste Position der Fußplatte prüfen. 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 23 von 32...
Mittel auf Wasserbasis. Beachten Sie die Anwendungshinweise des jeweiligen Herstellers. 4.5 Einlagerung • Reinigung durchführen • abnehmbare Textilteile ggf. in Folie o.ä. verpacken • den Stehfahrer gegen Wegrollen und Verschmutzungen sichern • Lagerung in trockener Umgebung ohne aggressive Umwelteinflüsse Gebrauchsanweisung Boogie Drive 26 von 32 2019-07-08...
Führen Sie eine Reinigung durch und ölen Sie alle beweglichen Teile. Sollten Sie bei der Wartung Mängel feststellen, dann wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhandel und benutzen Sie den Stehtrainer nicht mehr. 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 27 von 32...
Seite 28
Laufeigenschaften kontrolliert, Speichen auf festen Sitz und Vollständigkeit überprüft, Bremsen gereinigt und gewartet, Verschlussmechanismen (Stativfedern, Steckachsen, Exzenterspanner, etc.) auf Funktionstüchtigkeit überprüft, Ölen: bewegliche Teile sowie Lager geölt Endkontrolle: Funktionskontrolle aller mechanischen Verstellvorrichtungen durchgeführt Gebrauchsanweisung Boogie Drive 28 von 32 2019-07-08...
5 Jahre gemessen unten an der breitesten Stelle an der Außenkante der Greifreifen gemessen mit den Antriebsrädern in der vordersten Position der Lochplatte Rahmen mit der jeweils kleinsten Radgröße, Fußplatte, Knie-, Gesäß- und Brustpelotte 2019-07-08 Gebrauchsanweisung Boogie Drive 29 von 32...
Zuladung 5.3 Konformitätserklärung SORG Rollstuhltechnik erklärt, dass das Produkt Boogie Drive ein Klasse 1 Gerät ist und es den einschlägigen Bestimmungen der EG Richtlinie 93/42/EWG Anlage VII über Medizinprodukte ent- spricht. Dies wurde durch ein Konformitätsbewertungsverfahren nach den Medizin- produkte-Richtlinien Anhang VII nachgewiesen.