Formverlust: Zum Formverlust kommt es, wenn Sie mindestens
eine Woche lang deutlich weniger als normal trainieren und
sich dies auf Ihren Fitnesslevel auswirkt. Versuchen Sie, die
Trainingsbelastung zu erhöhen, um Verbesserungen
festzustellen.
Überbelastung: Die Trainingsbelastung ist sehr hoch und
kontraproduktiv. Ihr Körper muss sich erholen. Geben Sie
sich Zeit zum Erholen, indem Sie ein leichteres Training in
Ihren Trainingsplan aufnehmen.
Kein Zustand: Das Gerät benötigt ein Trainingsprotokoll von
einer oder zwei Wochen, darunter Aktivitäten mit VO2max-
Berechnungen vom Laufen oder Radfahren, um den
Trainingszustand zu ermitteln.
Tipps zum Abrufen des Trainingszustands
Versuchen Sie es mit diesen Tipps, um die Funktion für den
Trainingszustand optimal zu nutzen.
• Laufen Sie mindestens zweimal pro Woche im Freien, wobei
die Herzfrequenz aufgezeichnet wird, oder fahren Sie
mindestens zweimal pro Woche Rad, wobei die
Herzfrequenz und die Leistung aufgezeichnet werden.
Nachdem Sie das Gerät eine Woche lang verwendet haben,
sollte der Trainingszustand verfügbar sein.
• Zeichnen Sie alle Fitnessaktivitäten auf diesem Gerät auf,
damit es sich an Ihre Leistung anpasst.
Informationen zur VO2max-Berechnung
Die VO2max ist die maximale Sauerstoffaufnahme (in Milliliter),
die Sie pro Minute und pro Kilogramm Körpergewicht bei
maximaler Leistung verwerten können. Einfach ausgedrückt ist
die VO2max ein Gradmesser der Ausdauerleistungsfähigkeit
und sollte sich mit verbesserter Fitness erhöhen. Zum Anzeigen
der VO2max-Berechnung ist für das Forerunner Gerät die
Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder ein kompatibler
Herzfrequenz-Brustgurt erforderlich. Das Gerät liefert separate
VO2max-Berechnungen für das Laufen und das Radfahren. Sie
müssen entweder im Freien mit GPS laufen oder mit einem
kompatiblen Leistungsmesser mit mäßiger Intensität Radfahren,
um eine genaue VO2max-Berechnung zu erhalten.
Ihre VO2max-Berechnung wird als Zahl und Position in der
farbigen Anzeige dargestellt.
Violett
Blau
Grün
Orange
Rot
VO2max-Daten und Analysen werden mit Genehmigung von
The Cooper Institute
bereitgestellt. Weitere Informationen sind
®
im Anhang
(VO2max-Standard-Bewertungen, Seite
unter
www.CooperInstitute.org
Erholungszeit
Sie können das Garmin Gerät mit der Herzfrequenzmessung am
Handgelenk oder mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt
verwenden, um anzuzeigen, wie viel Zeit bis zu Ihrer
vollständigen Erholung verbleibt und bis Sie wieder mit dem
nächsten harten Training beginnen können.
Herzfrequenzfunktionen
Überragend
Ausgezeichnet
Gut
Ausreichend
Schlecht
38) und
zu finden.
HINWEIS: Für die empfohlene Erholungszeit wird die VO2max-
Berechnung herangezogen. Die Angabe scheint daher
anfänglich u. U. ungenau zu sein. Nach ein paar
abgeschlossenen Aktivitäten hat sich das Gerät an Ihre Leistung
angepasst.
Die Erholungszeit wird sofort nach einer Aktivität angezeigt. Ein
Countdown zählt die Zeit herunter, bis es für Sie wieder optimal
ist, ein weiteres hartes Training zu beginnen.
Anzeigen der Erholungszeit
Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das
Benutzerprofil einrichten
(Einrichten des Benutzerprofils,
Seite
7) und die maximale Herzfrequenz festlegen
von Herzfrequenz-Bereichen, Seite
1
Beginnen Sie ein Lauftraining.
2
Wählen Sie anschließend die Option Speichern.
Ihre Erholungszeit wird angezeigt. Die Höchstzeit beträgt
4 Tage.
HINWEIS: Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste UP
bzw. DOWN, um das Leistungs-Widget anzuzeigen, und
wählen Sie START, um die Leistungswerte zu durchblättern
und Ihre Erholungszeit anzuzeigen.
Erholungsherzfrequenz
Wenn Sie mit der Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder
mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt trainieren,
können Sie nach jeder Aktivität Ihre Erholungsherzfrequenz
überprüfen. Die Erholungsherzfrequenz ist die Differenz
zwischen Ihrer Herzfrequenz beim Training und Ihrer
Herzfrequenz zwei Minuten nach Ende des Trainings.
Angenommen, Sie stoppen nach einem typischen Lauftraining
den Timer. Sie haben eine Herzfrequenz von 140 Schlägen pro
Minute. Nach zwei Minuten ohne Aktivität oder nach
zweiminütigem Cool Down haben Sie eine Herzfrequenz von
90 Schlägen pro Minute. Ihre Erholungsherzfrequenz beträgt
50 Schläge pro Minute (140 Minus 90). Bei einigen Studien
wurde eine Verbindung zwischen der Erholungsherzfrequenz
und einem gesunden Herzen hergestellt. Eine höhere Zahl weist
in der Regel auf ein gesünderes Herz hin.
TIPP: Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie zwei
Minuten in Ruhe bleiben, während das Gerät die
Erholungsherzfrequenz berechnet. Nachdem der Wert
angezeigt wurde, können Sie die Aktivität speichern oder
verwerfen.
Trainingsbelastung
Die Trainingsbelastung ist ein Messwert des Trainingsvolumens
der vergangenen sieben Tage. Der Wert ist die Summe der
EPOC-Messwerte der letzten sieben Tage. Die Anzeige gibt an,
ob Ihre aktuelle Belastung niedrig, hoch oder innerhalb des
optimalen Bereichs ist, um Ihren Fitnesslevel beizubehalten
oder zu verbessern. Der optimale Bereich wird basierend auf
Ihrem persönlichen Fitnesslevel und Trainingsprotokoll ermittelt.
Der Bereich ändert sich, wenn sich Ihre Trainingszeit und -
intensität erhöhen oder verringern.
Anzeigen Ihrer prognostizierten Wettkampfzeiten
Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das
Benutzerprofil einrichten
(Einrichten des Benutzerprofils,
Seite
7) und die maximale Herzfrequenz festlegen
von Herzfrequenz-Bereichen, Seite
Das Gerät ermittelt anhand der VO2max-Berechnung
(Informationen zur VO2max-Berechnung, Seite
veröffentlichter Datenquellen eine angestrebte Wettkampfzeit,
die auf Ihrer aktuellen Fitness beruht. Bei der Prognose wird
davon ausgegangen, dass Sie angemessen für den Wettkampf
trainiert haben.
HINWEIS: Anfänglich haben Sie eventuell den Eindruck, dass
die Prognosen ungenau sind. Nach ein paar Laufeinheiten passt
sich das Gerät an Ihre Laufleistung an.
(Einrichten
7).
(Einrichten
7).
15) und
15