Seite 3
Golfmenü........10 Schwangerschafts-Tracker... 22 Anzeigen von Layup- und Dogleg- Steuern der Musikwiedergabe..23 Distanzen........10 Morgenbericht........23 Anzeigen von Hindernissen..10 Anpassen des Morgenberichts..24 Messen der Schlagweite mit Garmin Einrichten des Kurzbefehls für die AutoShot........11 Touch-Taste.......... 24 Inhaltsverzeichnis...
Seite 4
Berechnung........35 Trackers......... 27 Anzeigen des Fitnessalters....35 Trainings..........27 Starten eines Trainings..... 27 Konnektivität........36 Durchführen von Trainings von Garmin Garmin Connect........36 Connect..........28 Synchronisieren der Daten mit der Verwenden von Garmin Connect Garmin Connect App......36 Trainingsplänen......... 28 Synchronisieren von Daten mit dem Adaptive Trainingspläne....
Seite 5
Herzfrequenzzubehör......43 Meine Schrittzahl ist ungenau..52 Tipps zum Aufzeichnen von Laufpace Die Schrittzahlen auf meiner Uhr und und -distanz........44 in meinem Garmin Connect Konto Verwenden eines optionalen stimmen nicht überein...... 52 Geschwindigkeits- oder Mein Stresslevel wird nicht Trittfrequenzsensors......44 angezeigt...........
Seite 7
Einführung WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder ändern. Übersicht • Tippen Sie, um in einem Menü eine Option auszuwählen. •...
Seite 8
3 Halten Sie eine beliebige Taste gedrückt, um den Touchscreen zu entsperren. Einrichten der Uhr Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Funktionen der Lily 2 Active optimal zu nutzen. • Koppeln Sie die Uhr über die Garmin Connect...
Seite 9
3 Wählen Sie eine Zahl, die der empfundenen Anstrengung entspricht. HINWEIS: Wählen Sie Überspringen, um die Selbsteinschätzung zu überspringen. Sie können Einschätzungen in der Garmin Connect App anzeigen. Aktivitäten im Gebäude Die Uhr kann beim Indoor-Training genutzt werden, z. B. beim Laufen auf einer Hallenbahn oder Radfahren auf einem Heimtrainer oder Indoor Trainer.
Seite 10
Aufzeichnen von Tanz-Fitness-Aktivitäten 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Wenn Sie die Tanz-Fitness-Aktivität zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Tanzart wählen. 3 Wählen Sie , um Alarme, die Tanzart und die Anzahl der Titel einzurichten. 4 Wählen Sie Alarme, um Herzfrequenz-, Zeit- und Kalorienalarme einzurichten. 5 Wählen Sie Tanzart, um die Tanzart einzurichten.
Seite 11
• Aktivieren Sie die Auto-Satz-Erkennung, um die Sätze zu starten und zu stoppen. • Speichern Sie die Krafttrainingsaktivität und übertragen Sie sie in Ihr Garmin Connect Konto. Verwenden Sie die Tools im Garmin Connect Konto, um die Aktivitäten-Details anzuzeigen und zu bearbeiten. Aktivitäten...
Seite 12
(Starten von Aktivitäten, Seite 3). 2 Laufen Sie auf dem Laufband, bis die Lily 2 Active Uhr mindestens 2,4 km (1,5 Meilen) aufgezeichnet hat. 3 Wählen Sie am Ende des Lauftrainings die Taste 4 Lesen Sie auf dem Display des Laufbands die zurückgelegte Strecke ab.
Seite 13
Swolf-Wert von 45. Swolf ist eine Maßeinheit für die Effizienz beim Schwimmen, und ebenso wie beim Golf stellen niedrigere Werte ein besseres Ergebnis dar. Outdoor-Aktivitäten Auf der Uhr der Lily 2 Active sind Outdoor-Aktivitäten vorinstalliert, z. B. für das Laufen und Radfahren. Das GPS ist bei Outdoor-Aktivitäten aktiviert. Ein Lauftraining absolvieren Zum Verwenden eines Funksensors bei einem Lauftraining müssen Sie den Sensor zunächst mit der Uhr...
Seite 14
Garmin Golf ™ Mit der Garmin Golf App können Sie Scorecards vom Lily 2 Active Gerät hochladen, um sich detaillierte Statistiken und Golfschlaganalysen anzusehen. Golfer können unter Verwendung der Garmin Golf App auf verschiedenen Golfplätzen gegeneinander antreten. Für mehr als 43.000 Golfplätze sind Bestenlisten verfügbar, an denen jeder teilnehmen kann.
Seite 15
Golfspielen Bevor Sie zum ersten Mal Golf spielen, müssen Sie die Garmin Golf App im App-Shop des Smartphones herunterladen (Garmin Golf App, Seite 8). ™ Vor einem Golfspiel sollten Sie die Uhr aufladen (Aufladen der Smartwatch, Seite 48). 1 Drücken Sie 2 Wählen Sie Golfspielen.
Seite 16
Golfmenü Während einer Runde können Sie drücken, um zusätzliche Funktionen im Golfmenü anzuzeigen. Hindernisse: Zeigt die Bunker und Wasserhindernisse für das aktuelle Loch an. Layups: Zeigt die Layup- und Distanzoptionen für das aktuelle Loch an (nur für Löcher mit Par 4 und Par 5). Scorecard: Öffnet die Scorecard für die Runde (Scoreeingabe, Seite 11).
Seite 17
Messen der Schlagweite mit Garmin AutoShot Bei jedem Schlag auf dem Fairway zeichnet das Gerät die Schlagweite auf, damit Sie sie später anzeigen können (Anzeigen des Golfschlagverlaufs, Seite 11). Putts werden nicht erkannt. 1 Tragen Sie die Uhr während des Golfspiels an der führenden Hand, um eine bessere Golfschlagerkennung zu erzielen.
Seite 18
Anpassen von Aktivitätsoptionen Sie können Aktivitäten wählen, die auf der Uhr angezeigt werden. 1 Wählen Sie im Garmin Connect Gerätemenü die Option Aktivitätsoptionen > Bearbeiten. 2 Wählen Sie die Aktivitäten, die auf der Uhr angezeigt werden sollen. 3 Wählen Sie bei Bedarf eine Aktivität, um deren Einstellungen anzupassen, z. B. Alarme und Datenfelder.
Seite 19
Ändern des Displaydesigns Ihnen stehen mehrere vorinstallierte Displaydesigns zur Verfügung. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste gedrückt. 2 Wählen Sie Displaydesign. 3 Streichen Sie nach rechts oder nach links, um die verfügbaren Displaydesigns zu durchblättern. 4 Wählen Sie das Zahnradsymbol, um die auf dem Displaydesign angezeigten Daten zu ändern (optional). 5 Wählen Sie 6 Tippen Sie auf den Touchscreen, um das Displaydesign auszuwählen.
Seite 20
Verwendung von Satelliten zu synchronisieren. Timer Richtet einen Countdown-Timer ein (Starten des Countdown-Timers, Seite 42). Garmin Pay Verwenden Sie die Garmin Pay Funktion, um die Uhr an teilnehmenden Standorten unter Verwendung von Kredit- oder Debitkarten teilnehmender Finanzinstitute zum Bezahlen von Einkäufen zu verwenden. Darstellung...
Seite 21
4 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Karte sperren, um die Karte vorübergehend zu sperren oder sie zu entsperren. Die Karte muss aktiv sein, damit Sie über die Lily 2 Active Uhr Einkäufe tätigen können. • Wählen Sie , um die Karte zu löschen.
Seite 22
1 Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option 2 Wählen Sie Garmin Pay > Kenncode ändern. 3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn Sie das nächste Mal mit der Lily 2 Active Uhr eine Zahlung leisten, müssen Sie den neuen Kenncode eingeben. Anpassen des Steuerungsmenüs Sie können im Steuerungsmenü...
Seite 23
Widgets Auf der Smartwatch sind Widgets vorinstalliert, die auf einen Blick Informationen liefern. Streichen Sie über den Touchscreen, um die Widgets zu durchblättern. Für einige Widgets ist eine Bluetooth Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich. HINWEIS: Sie können die Widget-Schleife anpassen (Anpassen der Widget-Schleife, Seite 19).
Seite 24
Der Kalorienverbrauch für den Tag, einschließlich Aktiv-Kalorien und Kalorien in Ruhe. Distanz Die Distanz in Kilometern oder Meilen, die Sie am Tag zurückgelegt haben. Zeigt geplante Trainings an, wenn Sie in Ihrem Garmin Connect Konto einen adaptiven Garmin-Coach Garmin ®...
Seite 25
Pulsoximeter Ermöglicht es Ihnen, eine manuelle Pulsoximetermessung durchzuführen. Schlaf Die Schlafdaten der vorherigen Nacht, einschließlich der Gesamtschlafzeit. Die Gesamtanzahl an Schritten für den Tag und das Tagesziel Schritte. Die Smartwatch Abschnitte ist lernfähig und schlägt Ihnen für jeden Tag ein neues Tagesziel Schritte vor. Ihr aktueller Stresslevel.
Seite 26
Dabei stehen 5 bis 25 für sehr niedrige Energiereserven, 26 bis 50 für niedrige Energiereserven, 51 bis 75 für mittlere Energiereserven und 76 bis 100 für hohe Energiereserven. Sie können die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren, um die aktuellen Body Battery Reserven, langfristige Trends und zusätzliche Details anzuzeigen (Tipps für optimierte Body Battery Daten,...
Seite 27
Die Angabe „Kein Status“ bedeutet, dass die Daten zum Berechnen eines 7-Tage-Durch Kein Zustand schnitts unzureichend sind. Sie können die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren, um den aktuellen Herzfrequenzvariabilitäts-Status, Trends und informatives Feedback anzuzeigen. Verwenden des Trink-Tracker-Widgets Im Trink-Tracker-Widget werden die Flüssigkeitsaufnahme und das tägliche Ziel für die Flüssigkeitsaufnahme angezeigt.
Seite 28
HINWEIS: Verwenden Sie die Garmin Connect App, um Widgets hinzuzufügen und zu entfernen. Aufzeichnen von Informationen zum Menstruationszyklus Damit Sie Informationen zum Menstruationszyklus von der Lily 2 Active Uhr aufzeichnen können, müssen Sie zunächst in der Garmin Connect App den Menstruationszyklus-Tracker einrichten.
Seite 29
Sie müssen die Widergabe auf dem Telefon starten. 1 Starten Sie auf dem Smartphone die Wiedergabe eines Titels oder einer Playlist. 2 Streichen Sie auf der Lily 2 Active Uhr über das Display, um das Musikfunktionen-Widget anzuzeigen. Morgenbericht Die Uhr zeigt basierend auf Ihrer normalen Aufstehzeit einen Morgenbericht an. Tippen Sie auf den Touchscreen, um den Bericht anzuzeigen.
Seite 30
Sie können Aktivitäten und Leistungsmesswerte von anderen Garmin Geräten über Ihr Garmin Connect Konto mit der Uhr der Lily 2 Active synchronisieren. So kann die Uhr Ihr Training und Ihre Fitness genauer wiedergeben. Beispielsweise können Sie eine Tour mit einem Edge ®...
Seite 31
Die Uhr erstellt automatisch basierend auf dem vorherigen Aktivitätsgrad ein Tagesziel für Schritte. Während Sie im Laufe des Tages aktiv sind, zeigt die Uhr Ihren Fortschritt in Bezug auf das Tagesziel an Wenn Sie die Funktion für automatische Ziele nicht verwenden, können Sie in Ihrem Garmin Connect Konto individuelle Ziele einrichten. Verwenden des Inaktivitätsalarms Bei langem Sitzen kann sich der Stoffwechselprozess negativ ändern.
Seite 32
Intensität wird beim Addieren verdoppelt. Sammeln von Intensitätsminuten Die Lily 2 Active Uhr berechnet Intensitätsminuten durch den Vergleich Ihrer Herzfrequenz mit Ihrer durchschnittlichen Herzfrequenz in Ruhe. Wenn die Herzfrequenz deaktiviert ist, berechnet die Uhr Minuten mit mäßiger Intensität durch die Analyse der Schritte pro Minute.
Seite 33
Trainingsabschnitt enthalten, beispielsweise Distanz, Zeit, Wiederholungen oder andere Messwerte. Die Uhr umfasst verschiedene vorinstallierte Trainings für mehrere Aktivitäten, darunter Krafttraining, Cardiotraining, Laufen und Radfahren. Sie können mit der Garmin Connect App weitere Trainings und Trainingspläne erstellen und finden und sie auf die Uhr übertragen.
Seite 34
Trainingsziele erreichen. Beispielsweise können Sie einige Fragen beantworten, um einen Plan für einen 5-km- Lauf auszuwählen. Der Plan wird an Ihre aktuelle Fitness, Ihre Coaching- und Zeitplanpräferenzen und an den Wettkampftag angepasst. Wenn Sie einen Plan starten, wird der Lily 2 Active Uhr in der Übersichtsliste die Garmin Coach-Übersicht hinzugefügt.
Seite 35
Trinkalarme: Ermöglicht es Ihnen, Trinkalarme zu aktivieren und zu deaktivieren. Herzfrequenzfunktionen Die Lily 2 Active Uhr ermöglicht es Ihnen, am Handgelenk gemessene Herzfrequenzdaten anzuzeigen. Ihr aktueller Body Battery Energiehaushalt. Die Uhr berechnet den aktuellen Energiehaushalt basierend auf Schlaf-, Stress- und Aktivitätsdaten. Eine höhere Zahl weist auf einen höheren Energiehaushalt hin.
Seite 36
• Weitere Informationen zur Genauigkeit sind unter garmin.com/ataccuracy verfügbar. • Weitere Informationen zum Tragen und Pflegen der Uhr finden Sie unter www.garmin.com/fitandcare. Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
Seite 37
Uhr vibriert. Senden von Herzfrequenzdaten an Garmin Geräte Sie können Herzfrequenzdaten von der Lily 2 Active Uhr senden und auf gekoppelten Garmin Geräten anzeigen. Beispielsweise können Sie die Herzfrequenzdaten beim Radfahren an einen Edge Fahrradcomputer oder bei einer Aktivität an eine VIRB Action-Kamera senden.
Seite 38
HINWEIS: Wenn Sie den Sensor für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk deaktivieren, wird auch gleichzeitig die Funktion deaktiviert, die erkennt, ob das Gerät derzeit am Handgelenk getragen wird. Diese Funktion ist für Garmin Pay Zahlungen erforderlich. In diesem Fall müssen Sie vor jedem Zahlungsvorgang einen Kenncode eingeben (Garmin Pay,...
Seite 39
Herzfrequenz-Bereiche zu ermitteln. Damit Sie während der Aktivität möglichst genaue Kaloriendaten erhalten, müssen Sie die maximale Herzfrequenz einrichten. Sie können die Ruheherzfrequenz auch manuell eingeben. Sie können die Bereiche manuell auf der Uhr anpassen oder Ihr Garmin Connect Konto verwenden. 1 Halten Sie gedrückt.
Seite 40
Die maximale Standard-Herzfrequenz ist 220 minus Ihr Alter. Pulsoximeter Die Lily 2 Active Uhr ist mit einem Pulsoximeter am Handgelenk ausgestattet, um die Sauerstoffsättigung des Bluts zu berechnen. Wenn Sie Ihre Sauerstoffsättigung kennen, können Sie ein besseres Verständnis Ihrer allgemeinen Gesundheit erhalten und besser ermitteln, wie sich Ihr Körper an größere Höhen anpasst.
Seite 41
Körpergewicht bei maximaler Leistung verwerten können. Einfach ausgedrückt ist die VO2max ein Indikator der kardiovaskulären Kraft und sollte sich mit verbesserter Fitness erhöhen. Zum Anzeigen der VO2max- Berechnung ist für die Lily 2 Active Uhr die Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder ein kompatibler Herzfrequenz-Brustgurt erforderlich.
Seite 42
Synchronisieren der Daten mit der Garmin Connect App Die Uhr synchronisiert Daten automatisch mit der Garmin Connect App, wenn Sie die App öffnen. Die Uhr führt außerdem regelmäßig und automatisch eine Synchronisierung mit der Garmin Connect App durch. Daten lassen sich auch jederzeit manuell synchronisieren.
Seite 43
3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Koppeln eines Smartphones Zum Einrichten der Uhr der Lily 2 Active muss sie direkt über die Garmin Connect App gekoppelt werden und nicht über die Bluetooth Einstellungen des Smartphones. 1 Wählen Sie während der Vornahme der Grundeinstellungen auf der Uhr das , wenn Sie zur Kopplung mit der Uhr aufgefordert werden.
Seite 44
Informationen zum Deaktivieren der Bluetooth Technologie auf dem Telefon finden Sie im Benutzerhandbuch des Telefons. Empfangen eingehender Anrufe Wenn Sie auf dem verbundenen Smartphone einen Anruf empfangen, zeigt die Lily 2 Active Uhr den Namen oder die Telefonnummer des Anrufers an. • Wählen Sie , um den Anruf anzunehmen.
Seite 45
Sicherheits- und Trackingfunktionen ACHTUNG Die Sicherheits- und Trackingfunktionen sind Zusatzfunktionen und Sie sollten sich nicht als Hauptmethode auf diese Funktionen verlassen, um Notfallhilfe zu erhalten. Die Garmin Connect App setzt sich nicht für Sie mit Rettungsdiensten in Verbindung. HINWEIS Zum Verwenden der Sicherheits- und Trackingfunktionen muss die Uhr der Lily 2 Active über die Bluetooth Technologie mit der Garmin Connect App verbunden sein.
Seite 46
HINWEIS: Die Unfall-Benachrichtigung ist nur für bestimmte Outdoor-Aktivitäten verfügbar. Wenn von der Lily 2 Active Uhr ein Unfall erkannt wird und eine Verbindung mit dem Smartphone besteht, kann die Garmin Connect App eine automatische SMS und Email mit Ihrem Namen und der GPS-Position (sofern verfügbar) an Ihre Notfallkontakte senden.
Seite 47
Ein- und Ausschalten von LiveTrack Zum Starten Ihrer ersten LiveTrack Sitzung müssen Sie zunächst Kontakte in der Garmin Connect App einrichten (Hinzufügen von Kontakten, Seite 41). HINWEIS: Sie müssen LiveTrack in der Garmin Connect App aktivieren. 1 Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option >...
Seite 48
3 Warten Sie, während die Uhr Satelliten erfasst (Erfassen von Satellitensignalen, Seite 53). Manuelles Einrichten der Zeit Die Zeit wird standardmäßig automatisch eingestellt, wenn die Lily 2 Active Uhr mit einem Smartphone gekoppelt wird. 1 Halten Sie gedrückt. 2 Wählen Sie Uhren > Zeit > Zeitquelle > Manuell.
Seite 49
Herzfrequenzsensor liefert Laufpace und -distanz, wenn kein GPS verfügbar ist, z. B. beim Laufen auf dem Laufband. Sie können die Laufpace und -distanz auf Ihrer kompatiblen Lily 2 Active Uhr anzeigen, wenn eine Verbindung über die ANT+ Technologie besteht. Sie können die Daten auch in kompatiblen Trainingsapps von Drittanbietern anzeigen, wenn eine Verbindung über Bluetooth besteht.
Seite 50
Tipps zum Aufzeichnen von Laufpace und -distanz • Aktualisieren Sie die Software der Lily 2 Active Uhr (Produkt-Updates, Seite 50). • Absolvieren Sie mehrere Lauftrainings im Freien, wobei das GPS aktiviert und das Zubehör der HRM-Fit oder HRM-Pro Serie verbunden ist. Es ist wichtig, dass die Pacebereiche beim Laufen im Freien den Pacebereichen auf dem Laufband entsprechen.
Seite 51
Anpassen der Uhr Einstellungen der Uhr Sie können einige Einstellungen auf der Lily 2 Active Uhr anpassen. Weitere Einstellungen lassen sich in der Garmin Connect App anpassen. Halten Sie gedrückt, um das Menü anzuzeigen, und wählen Sie Einstellungen. Kurzbefehl: Ermöglicht es Ihnen, einen Kurzbefehl einzurichten (Einrichten des Kurzbefehls für die Touch-Taste,...
Seite 52
Zeitzone und die aktuelle Uhrzeit. Benutzerprofil Sie können Ihr Benutzerprofil auf der Uhr oder in der Garmin Connect App aktualisieren. Einrichten des Benutzerprofils Sie können die Einstellungen für Geschlecht, Geburtsjahr, Größe, Gewicht, Handgelenk und Herzfrequenz-...
Seite 53
Garmin Connect Einstellungen Sie können die Uhreinstellungen, Aktivitätsoptionen und Benutzereinstellungen in Ihrem Garmin Connect Konto anpassen. Verwenden Sie dazu entweder die Garmin Connect App oder die Garmin Connect Website. Einige Einstellungen können auch auf der Lily 2 Active Uhr angepasst werden.
Seite 54
Einstellungen zum Geschlecht Wenn Sie die Grundeinstellungen der Smartwatch vornehmen, müssen Sie ein Geschlecht wählen. Die meisten Fitness- und Trainingsalgorithmen sind binär. Damit Sie die genauesten Ergebnisse erhalten, empfiehlt Garmin, die nach der Geburt erfolgte Geschlechtszuordnung zu übernehmen. Nach Abschluss der Grundeinstellungen können Sie die Profileinstellungen in Ihrem Garmin Connect Konto anpassen.
Seite 55
Bereits geringe Mengen an Schweiß oder Feuchtigkeit können beim Anschluss an ein Ladegerät zur Korrosion der elektrischen Kontakte führen. Korrosion kann den Ladevorgang und die Datenübertragung stören. TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/fitandcare. 1 Spülen Sie das Gerät mit Wasser ab oder verwenden Sie ein befeuchtetes fusselfreies Tuch.
Seite 56
Produkt-Updates Die Uhr sucht automatisch nach Updates, wenn sie über die Bluetooth Technologie verbunden ist. Installieren Sie auf dem Computer Garmin Express (garmin.com/express). Auf dem Smartphone können Sie die Garmin Connect App installieren. So erhalten Sie einfachen Zugriff auf folgende Dienste für Garmin Geräte: •...
Seite 57
Aktualisieren der Software mit der Garmin Connect App Zum Aktualisieren der Software der Uhr mit der Garmin Connect App benötigen Sie ein Garmin Connect Konto und müssen die Uhr mit einem kompatiblen Telefon koppeln (Koppeln eines Smartphones, Seite 37). Synchronisieren Sie die Uhr mit der Garmin Connect App...
Seite 58
Seite 36). 2 Warten Sie, während die Uhr die Daten synchronisiert. Die Synchronisierung kann einige Minuten dauern. HINWEIS: Die Aktualisierung der Garmin Connect App führt nicht zur Synchronisierung der Daten bzw. zur Aktualisierung der Schrittzahl. Mein Stresslevel wird nicht angezeigt Damit die Uhr den Stresslevel erkennen kann, muss die Herzfrequenzmessung am Handgelenk aktiviert sein.
Seite 59
◦ Stellen Sie über das mitgelieferte USB-Kabel und die Anwendung Garmin Express eine Verbindung zwischen Gerät und Computer her. ◦ Verbinden Sie das Gerät über das Bluetooth fähige Smartphone mit der Garmin Connect App. Während das Gerät mit dem Garmin Konto verbunden ist, lädt es Satellitendaten von mehreren Tagen herunter, damit es schnell Satellitensignale erfassen kann.
Seite 60
Einreichen einer Serviceanfrage beim Garmin Produktsupport Anhang Aktivitätsliste Die unten aufgeführten Aktivitäten sind auf der Lily 2 Active Uhr verfügbar. HINWEIS: Aktualisieren Sie die Software der Uhr, um die neuesten Aktivitäten zu erhalten (Aktualisieren der Software mit der Garmin Connect App, Seite 51,...
Seite 61
Radfahren Indoor Rad Atemübung Cardio Tanz-Fitness Disc Golf Crosstraining Golfspielen HIIT Hallenbahn Seilspringen Meditation Sonstige Padel Pickleball Pilates Schwimmbad Rudern Indoor-Rudern Laufen Skifahren Snowboarden Schneeschuh Anhang...
Seite 62
Stepper Krafttraining Tennis Laufband Gehen Indoor Gehen Klassischer Langlauf Yoga VO2max-Standard-Bewertungen Die folgende Tabelle enthält standardisierte Klassifikationen von VO2max-Berechnungen nach Alter und Geschlecht. Männer Prozent 20–29 30–39 40–49 50–59 60–69 70–79 Überragend 95 55,4 52,5 48,9 45,7 42,1 Ausge 51,1 48,3 46,4 43,4...
Seite 63
Radgröße und -umfang Wenn der Geschwindigkeitssensor für das Radfahren verwendet wird, erkennt er automatisch die Radgröße. Bei Bedarf können Sie den Radumfang manuell in den Geschwindigkeitssensoreinstellungen eingeben. Die Reifengröße für das Radfahren ist auf beiden Seiten des Reifens angegeben. Sie können den Umfang des Rads messen oder einen der im Internet verfügbaren Rechner verwenden.
Seite 64
Oktober 2024 GUID-FABAD210-C716-48B1-AB1D-A09097F1CED4 v1...