HT-Instruments
4.3.
RCD
Die Prüfung wird entsprechend IEC61557-6, EN61008, EN61009, EN60947-2 B 4.2.4
und VDE 0413 Teil 6 ausgeführt.
Die automatische Prüfung der RCD Eigenschaften bewirkt ein Auslösen des
RCD selbst. Überprüfen Sie deshalb, dass unterhalb des geprüften RCD´s
weder Netzspannung noch Last angeschaltet sind, die beim Abschalten der
Installation in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.
Trennen Sie möglichst, alle Lasten unterhalb des RCD, da diese zusätzliche
weitere Ableitungsströme zu den bereits vorhandenen Strömen addieren können,
und so die Versuchsergebnisse ungültig machen.
Drehen Sie den Schalter auf RCD
empfindlich auf pulsierenden Leckstrom) oder auf RCD
(RCDS Typ AC empfindlich auf sinusförmigen Leckstrom).
Schalten Sie das Instrument ein.
Die FUNC Taste erlaubt, einen der folgenden Mess-Moden auszuwählen
FUNC
(welche durch Drücken der Taste zyklisch angezeigt werden können):
Modus MAN x ½ (das Instrument führt die Prüfung mit einem
Fehlerstrom durch, der gleich, dem halben Wert des eingestellten
Nennstroms ist, gesetzt mit einem Fehlerstrom in Phase mit der
Spannung oder einem Fehlerstrom Phasen- verschoben um 180°
gegen die Spannung).
Modus MAN x 1 (das Instrument führt die Prüfung mit einem
Fehlerstrom durch, der gleich einmal dem Wert des Nennstroms ist,
gesetzt mit einem Fehlerstrom in Phase mit der Spannung oder einem
Fehlerstrom Phasen- verschoben um 180° gegen die Spannung).
Modus MAN x 2 (das Instrument führt die Prüfung mit einem
Fehlerstrom durch, der gleich zweimal dem Wert des Nennstroms ist,
gesetzt mit einem Fehlerstrom in Phase mit der Spannung oder einem
Fehlerstrom Phasen- verschoben um 180° gegen die Spannung).
Modus MAN x 5 (das Instrument führt die Prüfung mit einem
Fehlerstrom durch, der gleich fünfmal dem Wert des Nennstroms ist,
gesetzt mit einem Fehlerstrom in Phase mit der Spannung oder einem
Fehlerstrom Phasen- verschoben um 180° gegen die Spannung)
Modus AUTO (das Instrument führt die Prüfung automatisch mit
einem Fehlerstrom durch, der gleich dem halben, zweifachen und
fünffachen Wert des Nennstroms ist, gesetzt mit einem Fehlerstrom in
Phase mit der Spannung oder einem
verschoben um 180° gegen die Spannung). Empfohlener Test.
Modus RAMP
rampenförmig anwachsenden Fehlerstrom durch, mit einem
Fehlerstrom in Phase mit der Spannung oder einem Fehlerstrom
Phasen- verschoben um 180° gegen die Spannung. Verwenden Sie
RCD
: TESTS AN RCD'S TYP A ODER AC
(das Instrument führt die Prüfung mit einem
WARNUNG
- 21 -
SIRIUS 87
Position (RCDS Typ A
Position
Fehlerstrom
Phasen-